Salam aleikum,
mir geht es gerade so: mit dem Fasten läuft es insgesamt recht gut, vielleicht auch weil das Wetter kühler ist als letzten Ramadan.
Blöd ist, dass mich eine Erkältung erwischt hat - kratzender Hals, dauerlaufende Nase... weiss noch nicht ob ich morgen den Tag fastend durchhalte. Schön war heute Freitagsgebet in einer für mich neuen Moschee - es war netter und verständlicher (die türkische khutba wurde auf arabisch und deutsch übersetzt

) als erwartet. Da geh ich gern mal wieder hin.
Was mir allerdings fehlt, und das schon eigentlich seit meiner Konvertierung, ist dieses "Feiertags-Gefühl". Das, was als Kind Weihnachten oder die Adventszeit so besonders gemacht hat, das vermisse ich. Ich ahne, hier ist viel Eigenengagement gefragt, um Stimmung zu schaffen. Klar, das Fasten ist da, das Erlebnis auf etwas zu verzichten, das Mitgefühl. Aber ich hätte es gern festlicher um mich herum. Hab mir letztes Jahr schon Anregungen zum Deko-Basteln hier im Forum geholt, aber leider nix umgesetzt. Jetzt ist der Ramadan schon fast zur Hälfte vorbei... aber es ist ja nicht zu spät...
Kennt ihr das? Wie geht ihr damit um (ich meine speziell, als Muslime in nicht-muslimischer Umgebung)?
