Wie der Forentitel schon sagt: bringt hier alle eure Gedanken/Ideen rund um Ramadan u.a. Feste an: Bastelideen, Rituale um die Feste zu gestalten auch juristische Fragen zum Ramadan etc.
(für Gäste lesbar)
Mir fehlen noch ein wenig die Rituale. Die letzten Jahre waren wir immer früh zum Festgebet in der Moschee, wo es jedesmal furchtbar voll war, sind dort meist bis Mittag geblieben, und danach ist wieder recht schnell Alltag eingekehrt... ich erinnere mich an letztes Jahr, wo wir dann beim Automechaniker waren...
In die Moschee möchten wir diesmal auch gerne. Ich würde danach gern Couscous zu Mittag kochen, und alles sonstige steht noch komplett offen. Da wir beide frei haben, was echt toll ist, sollten wir den Tag mal richtig zum Feiern nutzen. Wenn ich ein "gescheites Programm" habe, schreib ich nochmal was dazu...
Ich muss arbeiten und werde wohl gar nicht feiern. Damit ich wenigstens ein bischen merke, dass der Tag ein besonderer ist, werde ich ins Büro wohl Kuchen mitnehmen, so dass wir dann dort alle zusammen - keine anderen Muslime dabei - frühstücken.
Mein Mann hat dieses Jahr zufällig frei. Ich habe nicht gefastet weil ich stille und bin auch eher in nichtfeierlicher Stimmung.. aber der Tag wird natürlich nicht ignoriert. Und SchwieMa + Schwägerin haben ja auch gefastet und erwarten uns daher, wie jedes Jahr, bei ihnen zum Frühstück. Mein Mann wird vorher zur Moschee gehen. Oft ist mein Vater zum Frühstück dazugekommen, ob es dieses Jahr wieder so sein wird weiß ich noch nicht.
Für unsere Kinder und meine Schwägerin wird es Geschenke geben.. ohje muss ich Montag noch besorgen
Eigentlich wollte ich auch mal ein paar Rituale einführen und auch meine Familie zum Essen einladen, damit das Fest zu einer Sache der ganzen Familie wird (die sind da auch sehr offen und interessiert), aber diese Jahr wird wohl doch noch nichts draus. Wegen des Nichtfastens bin ich gar nicht so in Stimmung was zu machen. Und meine Kids sind ja auch noch sehr klein, nächstes Jahr wird schon was anderes sein. Da bekommt Can auch einen Ramadankalender
Also ich muss auch arbeiten, wann auch immer das jetzt stattfindet. Wo erfährt man das jetzt eigentlich? Wie man das feiert weiß ich auch nicht. Dass man am ersten Tag mit der Familie feiert habe ich schon gehört. Die gibt es aber leider nun mal nicht. Wir sind nur zu zweit. Dann mit den Freunden feiern... na ja, wie gesagt, wenn man arbeiten muss?
Ich würde mich freuen, wenn ihr mir da weiterhelfen könntet.
Ich werde arbeiten, die Kinder bekommen schulfrei und gehen mit dem Vater in die Moschee. Da ich ja nur bis mittags arbeite, erwartet mich dann sicher ein lecker Mittagessen und ein netter Nachmittag.
Mittwoch habe ich dann eine ganztägige Fortbildung und der Alltag hat uns wieder. Englischtest beim Sohnemann u.s.w.. So richtig "feiern" werden wir am Sonntag mit einem Familienausflug zum "König der Löwen", Starbucks und was uns noch so einfällt.
Wer die Ärmsten dieser Welt gesehen hat, fühlt sich reich genug, zu helfen. (Albert Schweitzer)
Ich gehe mit Schatz und unseren Nachbarn am Mittwoch Morgen lecker frühstücken - Schatz bekommt ein Sektfrühstück, hat ja nun tatsächlich einen ganzen Monat keinen Alk getrunken. Insha Allah gehen wir Mittwoch Abend dann noch essen, dann ist aber auch genug gefeiert
Ich fahre an dem Wochenende danach nach Hause, vielleicht lad ich Papa zum essen ein und erzähl ihm, dass ich konvertiert bin. Wobei er sich das vermutlich eh schon denken kann. ich hab nun herausgefunden, dass die Zoologievorlesung optional ist-die werde ich also ausfallen lassen udn dafür dann in die Moschee zum Gebet. Danach vielleicht nett Sushi-essen, danach Hydra schnetzeln.
Ich hab eh keine Ahnung, wie son Eid traditionell abläuft..
@Kalanchoe: Da geht es dir so wie mir. Ich hab das nur selten mal mitbekommen von früheren Freunden. So mit ihren ganzen Verwandten einladen und so. Dass die Kinder Geld oder Geschenke bekommen. Mehr weiß ich nicht. Wie man das selber und ohne Familie macht, weiß ich auch nicht.
Wie man richtig betet weiß ich auch noch nicht. Zu welchem Zeitpunkt geht man denn eigentlich in die Moschee?
Amira hat geschrieben:@Kalanchoe: Da geht es dir so wie mir. Ich hab das nur selten mal mitbekommen von früheren Freunden. So mit ihren ganzen Verwandten einladen und so. Dass die Kinder Geld oder Geschenke bekommen. Mehr weiß ich nicht. Wie man das selber und ohne Familie macht, weiß ich auch nicht.
Wie man richtig betet weiß ich auch noch nicht. Zu welchem Zeitpunkt geht man denn eigentlich in die Moschee?
Wie schon gesagt wird, findet das Festgebet morgens in der Moschee statt. Sonst gibt es da keine bestimmten Riten, die man durchfuehren muss/sollte. Das bleibt dann jedem selbst ueberlassen, wie man den Tag als Festtag gestaltet. Wenn einem danach ist kann man auch ins Kino gehen. Entschuldige, dass ich dir jetzt die Euphorie nehme, aber islamische Festtage sind relativ "trocken". Da musst du dir schon selbst etwas ausdenken, wie du sie gestalten magst, so dass du es als "festlich" empfindest.
Manche Leute meinen, die Weisheit mit dem Löffel gefressen zu haben, dabei war es nur eine Buchstabensuppe.
Ja, das finde ich immer wieder verblüffend...wenn man den Pomp der katholischen Kirche gewöhnt ist, irritiert das immer ein bisschen. Aber ich weiß es zu schätzen
Ich muss arbeiten und werde wohl gar nicht feiern. Damit ich wenigstens ein bischen merke, dass der Tag ein besonderer ist, werde ich ins Büro wohl Kuchen mitnehmen, so dass wir dann dort alle zusammen - keine anderen Muslime dabei - frühstücken.
das ist eine schöne Idee, bin darauf gar nicht gekommen - ich bin dieses Jahr zum Eid auch alleine (mann und kind verreist) ... und das wär doch eine schöne geste mal sehen, vielleicht back ich auch auch noch einen kuchen!