Ramadan= Einsamkeit

Wie der Forentitel schon sagt: bringt hier alle eure Gedanken/Ideen rund um Ramadan u.a. Feste an: Bastelideen, Rituale um die Feste zu gestalten auch juristische Fragen zum Ramadan etc.
(für Gäste lesbar)
Sufyas

Re: Ramadan= Einsamkeit

Beitrag von Sufyas »

Hallo und Salam Rosaveilchen,

warum geht denn dein Mann nicht erst nach dem Fastenbrechen in die Moschee???
Denn das Essen in der Moschee ist doch eigentlich eher den Bedürftigen vorbehalten oder???
Also das wäre doch ein Kompromiß, Fastenbrechen mit dir und danach Moschee für ihn, dann würdest du dich nicht so alleine fühlen!!!
Tschö
Benutzeravatar
Rabia
Forumsjuwel
Forumsjuwel
Beiträge: 2359
Registriert: So 13. Jul 2003, 09:59
Wohnort: Frankfurt am Main

Re: Ramadan= Einsamkeit

Beitrag von Rabia »

Salam alaikum, Sufyas!
Das gemeinsame Fastenbrechen in dem Moscheen hat eigentlich nichts mit Bedürftigkeit zu tun.
Es hat ehr die Aufgabe das Gemeinschaftsgefühl zu fördern, Gotteserfahrung, Freude und Spiritualität zu teilen.
Sprich: "Mein Gebet und mein Opfer und mein Leben und mein Tod gehören Allah, dem Herrn der Welten." (6:162)
Benutzeravatar
nurhrii
Urgestein
Urgestein
Beiträge: 5728
Registriert: Do 3. Apr 2008, 23:55

Re: Ramadan= Einsamkeit

Beitrag von nurhrii »

Rabia hat geschrieben:Salam alaikum, Sufyas!
Das gemeinsame Fastenbrechen in dem Moscheen hat eigentlich nichts mit Bedürftigkeit zu tun.
Es hat ehr die Aufgabe das Gemeinschaftsgefühl zu fördern, Gotteserfahrung, Freude und Spiritualität zu teilen.
Es fördert sicherlich nicht rosaveilchens Gemeinschaftsgefühl etc, wenn ihr fast-Ehemann dort alleine hingeht und sie alleine zuhause herumhockt. :confused:

Es wäre wichtig, wenn er sie mitnimmt, und die Frauen dort sie mit in die Runde miteinbeziehen. InshaAllah ist möglich.
Auch wenn ich versuchen wollte, Liebe zu beschreiben, wenn ich sie erfahre, bin ich sprachlos. - Rumi
Benutzeravatar
Rabia
Forumsjuwel
Forumsjuwel
Beiträge: 2359
Registriert: So 13. Jul 2003, 09:59
Wohnort: Frankfurt am Main

Re: Ramadan= Einsamkeit

Beitrag von Rabia »

Salam alaikum, nurhrii!
Ich bezog mich meiner Antwort ausschließlich auf Sufyas:
Denn das Essen in der Moschee ist doch eigentlich eher den Bedürftigen vorbehalten oder???
Zum Rest hatte ich bereits auf der vorangegangenen Seite Stellung genommen.
Wasalam
Sprich: "Mein Gebet und mein Opfer und mein Leben und mein Tod gehören Allah, dem Herrn der Welten." (6:162)
Benutzeravatar
Rajaa
Forums-Mufti
Forums-Mufti
Beiträge: 2280
Registriert: Fr 1. Okt 2004, 04:44
Wohnort: Hamburg

Re: Ramadan= Einsamkeit

Beitrag von Rajaa »

Salam rosaveilchen,

nun, die Ehefrau eines Muslim sollte einer der Buchreligionen angehören, das stimmt. Aber dass unbedingt nach einer Nikkah schnellstens die standesamtliche Trauung folgen "muss" stimmt nicht. Nach deutschem staatlichen Recht können ohnedies religiöse Ehen auch unabhängig von der standesamtlichen geschlossen werden, und schriftliche Vereinbarungen aus einem Ehevertrag sind auch gültig (zum Beispiel die Mahr).

Für mich ist bei der Sache die Frage, ob du an Gott glaubst, und weniger, ob du getauft bist (was in manchen Gegenden halt eher weniger üblich war). Und das wäre eine Frage, die sicher ein Imam oder Hodscha mal mit dir besprechen könnte. Die Zugehörigkeit zu einer heutigen christlichen Kirche gab es zu Zeiten des Propheten ja gar nicht.

Kannst du vielleicht in den Moscheen in deinem Umkreis einmal nachfragen, ob du als Islam-Interessierte zum Fastenbrechen kommen kannst und ob es ein Frauenprogramm gibt? Ich kenne es so, dass man eigentlich immer mit offenen Armen empfangen wird, wenn man Interesse zeigt.

Wassalam,
Rajaa
"Ich habe in einem langen Leben in den verschiedensten Gesellschaftssystemen mit ihren Hoffnungen und Ängsten gelebt. Vielleicht ist es meine einzige Art von Weisheit, sicher zu sein, dass auf Erden eine gute Gesellschaft nicht existiert. " (Zygmunt Bauman)
Arife
Urgestein
Urgestein
Beiträge: 3160
Registriert: Mi 18. Jun 2008, 15:42

Re: Ramadan= Einsamkeit

Beitrag von Arife »

Salam,
jammere ruhig so viel du willst, dafür sind wir ja da :)

Hmm, also ehrlich gesagt finde ich das nicht gerade nett von deinem Mann. Denn du schreibst ja dass du auch fasten möchtest und dass du das Gefühl abends dabei alleine zu sein nicht schön findest (also nach meiner Ansicht bist du mit diesen Absichten und Gefühlen schon Muslima, aber ich will dir nicht zu Nahe treten :engel_lieb: ). Gerade hinter diesem Aspekt finde ich es egoistisch von deinem Mann. Es ist schön dass du so verständnisvoll bist ( :top: ) aber ich finde es hier ein Tick unangebracht. Er sollte dir den Islam näher bringen, also auch die schönen Seiten des Fastenbrechens mit dir teilen. Mit dir zusammen die Gebete ausprobieren und im Koran lesen. Im TV gibt es auch immer wieder schöne Übertragungen.

rosaveilchen hat geschrieben: Sicher, man sollte fasten weil man Allahs Wohlgefallen etc erlangen möchte, aber wie kann man bei der Sache sein wenn man das Fastenbrechen alleine begeht?
Eben, es ist eine Zeit der Gemeinschaft (wie so oft im Islam). Je mehr ich darüber nachdenke, desto trauriger finde ich das Verhalten deines Mannes. Er kann doch nicht nur an sich denken und dass er eine schöne Zeit hat und seinen Glauben intensiv ausleben kann, sondern muss auch dich - gerade jetzt - dabei unterstützen.

Übrigens, vor Gott könnt ihr heiraten wann und wie ihr es wollt, egal wer wo wohnt oder wer alles Bescheid weiß oder nicht. Nur du musst dir im klaren sein, ob du das wirklich willst. Aber wie oben schon gesagt, für mich ist dein inneres schon soweit.
Und natürlich soll es auch nicht nur geschehen damit er (ihr??) kein schlechtes Gewissen mehr habt.
Obwohl, ein bissel so war es ja bei mir auch :lol: haben übrigens dann auch noch ein Jahr getrennt gewohnt.

Und jetzt interpretiere ich vielleicht auch ein wenig zu viel rein, aaaber er kann dich doch nicht erst "mitnehmen" und sich drumm kümmern wenn du auf dem Papier seine Frau bist. Von Herzen her bist du es doch jetzt schon und es ist nur noch eine Frage der Zeit bist das andere folgt. Du kannst auch jetzt schon mit in die Moschee gehen (wie gesagt es finden oft Essen für Paare statt, halt dann nur getrennt - aber ihr geht zusammen hin). Ich habe das Gefühl er bezieht dich noch nicht mit ein weil du das Gelaubensbekenntnis noch nicht gesprochen hast. Aber Glaube ist viel mehr als nur diesen Satz zu sprechen..
Arife
Urgestein
Urgestein
Beiträge: 3160
Registriert: Mi 18. Jun 2008, 15:42

Re: Ramadan= Einsamkeit

Beitrag von Arife »

Was mir noch dazu einfällt, wie sollst du denn auch andere Muslima kennenlernen wenn dein Mann dich nicht mitnimmt. Und es ist nunmal seine Aufagbe dich da ein bisschen an die Hand zu nehmen. Könnt ihr nicht als Paar zu muslimischen Freunden gehen? Vielleicht verstehst du dich dann ganz gut mit der Frau.
Dein Mann soll dich ja nicht verstecken nur weil du noch nicht offiziell konvertiert bist oder ihr noch nicht verheiratet seid :juggle:
rosaveilchen
Forums-Mufti
Forums-Mufti
Beiträge: 1741
Registriert: So 5. Jul 2009, 15:17

Re: Ramadan= Einsamkeit

Beitrag von rosaveilchen »

einen schönen Sonntag Mittag euch allen :)
Rajaa hat geschrieben:Salam rosaveilchen,

nun, die Ehefrau eines Muslim sollte einer der Buchreligionen angehören, das stimmt. Aber dass unbedingt nach einer Nikkah schnellstens die standesamtliche Trauung folgen "muss" stimmt nicht. Nach deutschem staatlichen Recht können ohnedies religiöse Ehen auch unabhängig von der standesamtlichen geschlossen werden, und schriftliche Vereinbarungen aus einem Ehevertrag sind auch gültig (zum Beispiel die Mahr).

Für mich ist bei der Sache die Frage, ob du an Gott glaubst, und weniger, ob du getauft bist (was in manchen Gegenden halt eher weniger üblich war). Und das wäre eine Frage, die sicher ein Imam oder Hodscha mal mit dir besprechen könnte. Die Zugehörigkeit zu einer heutigen christlichen Kirche gab es zu Zeiten des Propheten ja gar nicht.

Kannst du vielleicht in den Moscheen in deinem Umkreis einmal nachfragen, ob du als Islam-Interessierte zum Fastenbrechen kommen kannst und ob es ein Frauenprogramm gibt? Ich kenne es so, dass man eigentlich immer mit offenen Armen empfangen wird, wenn man Interesse zeigt.

Wassalam,
Rajaa
danke für deinen Ratschlag, vllt sollte ich wirklich mal mit einem Imam reden und fragen welche Möglichkeiten bestehen und wie es um mich steht ... und das fastenbbrechen in einer anderen Moschee als dieser hier in jena, ist denk ich auch eine gute Idee...

danke schön ... manchmal kommt man selbst nicht auf irgendwelche Lösungen ^^
Arife hat geschrieben:Salam,
jammere ruhig so viel du willst, dafür sind wir ja da :)
danke schön ^^
Arife hat geschrieben:Hmm, also ehrlich gesagt finde ich das nicht gerade nett von deinem Mann. Denn du schreibst ja dass du auch fasten möchtest und dass du das Gefühl abends dabei alleine zu sein nicht schön findest . Gerade hinter diesem Aspekt finde ich es egoistisch von deinem Mann. Es ist schön dass du so verständnisvoll bist ( :top: ) aber ich finde es hier ein Tick unangebracht. Er sollte dir den Islam näher bringen, also auch die schönen Seiten des Fastenbrechens mit dir teilen. Mit dir zusammen die Gebete ausprobieren und im Koran lesen. Im TV gibt es auch immer wieder schöne Übertragungen.
Nur habe ich ihm ja nicht von meinen Gefühlen erzählt... sonst würde er auch zu mir kommen und bei mir sein, aber ich möchte gerne dass er in die Moschee geht , auch wenn ich dann alleine bin... denn schon jetzt ist unser Verhalten nicht gerade erlaubt ^^ und da soll er sich in solch einem wichtigen Monat dem widmen was für ihn am Besten ist ...

lol, deswegen jammere ich ja, weil ich mir damit selbst ins Fleisch schneide, wenn ich ihn in die Moschee schicke, aber ich denke es ist das beste für ihn ...
Arife hat geschrieben:Übrigens, vor Gott könnt ihr heiraten wann und wie ihr es wollt, egal wer wo wohnt oder wer alles Bescheid weiß oder nicht. Nur du musst dir im klaren sein, ob du das wirklich willst. Aber wie oben schon gesagt, für mich ist dein inneres schon soweit.
Und natürlich soll es auch nicht nur geschehen damit er (ihr??) kein schlechtes Gewissen mehr habt.
Obwohl, ein bissel so war es ja bei mir auch :lol: haben übrigens dann auch noch ein Jahr getrennt gewohnt.
Vllt hast du recht wenn di schreibst, dass du denkst mein Inneres ist schon soweit, nur ich selbst bin mir da nicht so sicher ... ich habe angst dass es einfach nur so eine Phase ist im Leben wo man sich selbst ausprobiert ...

und das mit dem heiraten einfach so geht wirklich ? das wird auch von anderen Muslimen anerkannt wenn man erstmal nur islamisch heiratet und dann auch noch getrennt lebt , ohne dass sofort die standesamtliche Heirat folgt ?

Vllt sollte ich wirklich demnächst mal (so wie Rajaa es mir auch geraten hat) nach erfurt in die Moschee um nachzufragen wie das so geht ...
Arife hat geschrieben: Aber Glaube ist viel mehr als nur diesen Satz zu sprechen..
sicherlich , aber mit diesem Satz schließt man so eine art vertrag ab, denk ich...
Havva
Strebt nach mehr
Strebt nach mehr
Beiträge: 544
Registriert: Mo 22. Dez 2008, 17:20

Re: Ramadan= Einsamkeit

Beitrag von Havva »

rosaveilchen hat geschrieben: und das mit dem heiraten einfach so geht wirklich ? das wird auch von anderen Muslimen anerkannt wenn man erstmal nur islamisch heiratet und dann auch noch getrennt lebt , ohne dass sofort die standesamtliche Heirat folgt ?
Ich denke, dass du dich da von solchen Gedanken nach Möglichkeit völlig unabhängig machen solltest. Irgendjemand wird immer irgend was sagen oder denken... Ich war mit meinem Mann auch über ein Jahr "nur" islamisch verheiratet, und zusammen wohnen tun wir immer noch nicht. Es geht dabei ja um euch.
Und wichtig ist in dem Zusamenhang meiner Meinung nach auch, ob du an EINEN Gott glaubst, unabhängig von deiner Zugehörigkeit zu einer der Kirchen. Ich war bei unserer Nikkah offiziell nichts (nicht getauft etc), hab mich in meinem Glauben aber als Christin gefühlt (kurz danach dann offiziell als Muslima :mrgreen: ).
Ansonsten schließ ich mich den vorigen Beiträgen an und hoffe, dass du für dich/euch die richtigen Entscheidungen fällen können wirst und dass ihr einen gesegneten Ramadan verbringen möget!
"Es ist dem Menschen nicht gegeben, die ganze Wahrheit zu erkennen. Seine Aufgabe besteht darin, auf die Wahrheit hin zu leben, so wie er sie erkennt."

"Kommt, lasst uns Bekanntschaft schließen. Lasst die Dinge schlichter fließen. Lasst uns in Liebe leben. Niemand überlebt die Welt." Yunus Emre.

"Er ist mit euch, wo ihr auch seid" (57:4)
rosaveilchen
Forums-Mufti
Forums-Mufti
Beiträge: 1741
Registriert: So 5. Jul 2009, 15:17

Re: Ramadan= Einsamkeit

Beitrag von rosaveilchen »

Rabia hat geschrieben:Salam alaikum, rosaveilchen!
Du scheinst auf deinem Weg zum Islam aber offensichtlich sehr weit gekommen zu sein, wenn du dir darüber Gedanken machst, in diesem Monat alleine zu sein........?
wa alaikum as-salam liebe Rabia,

vllt, aber ich habe das Gefühl das ende des Weges noch nicht zu sehen ...
Rabia hat geschrieben:Tarawih ist übrigens immer für Männer und Frauen. Weshalb ich mir auch eigentlich nicht gut vorstellen kann, dass du dort nichts zu essen bekommen würdest, die Männer aber schon........ :?
Bitte, frag mal nach..... :)
Wasalam
oo, ich würde auch etwas zu essen bekommen, ganz sicher sogar ... aber es ist ein merkwürdiges Gefühl alleine und nicht als Muslima dort hin zugehen... ich würde mich glaub ich als eindringling fühlen ...


malaika hat geschrieben: warum nicht ein Fastenbrechen mit nicht-muslimischen Freundinnen veranstalten? Du könntest sie zur Iftar-Zeit einladen, vielleicht ganz traditionell ein paar Datteln as Vorspeise servieren und ein schönes Essen kochen. Ob die anderen vorher gefastet haben oder nicht, ist doch gar nicht so wichtig.
Rabia hat geschrieben:Salam alaikum, malaika! ihr geht es eben auch darum, den islamischen way-of-life Probe zu leben, also zu erfahren, wie sich Ramadan im muslimischen Famlilien- und/oder Freundeskreis anfühlt und was es ihr spirituell gibt. Wie es ist, aus Glaube an Gott auf Nahrung zu verzichten und ob sie das tatsächlich glauben kann/will.
Ihr habt beide Recht,

ich finde die Idee von Malaika gar nicht schlecht , sondern sogar ausgesprochen gut...
Sicherlich geht es mir darum den islamischen Way of Life auszuprobieren und zu sehen wie es ist aus Glaube an Allah auf Nahrung zu verzichten.

Wenn ich mit Freunden dass Fastenbrechen begehe, dann bin ich in Gesellschaft und das Erlebnis, dass man den Tag ohne essen und Trinken etc überstanden hat ist viel größer als wenn man allein sitzt und sich selbst bemitleidet :) Vorallem da man ja nicht jeden Abend in Gesellschaft essen wird... So hätte ich dann einen guten Mischmasch aus gesellschaftlichen Beisammensein und spirituellen Erfahrungen. Und da ich einmal pro Woche zu einer Familie gehen kann, würde ich auch dort erfahren wie das Fastenbrechen in Familien ist ...

NourElShams85 hat geschrieben:hallo rosaveilchen! ich kann dir leider gar nicht helfen, aber sei mal gedrückt :knuddel: , du hörst dich wirklich sehr traurig an :(
die vorschläge die schon kamen finde ich eigentlich alle gut, auch wenn du es dir vielleicht anders vorstellen würdest, ist es doch besser als allein zuhause zu sitzen, oder?
noch eine frage: die entscheidung=deine konvertierung, richtig? da hast du doch etwas worauf du dich freuen kannst :D wirst das ja wohl kaum ganz allein machen? ;)
ganz liebe grüße!
Danke schön :blumen: :knuddel:

du hast recht : die entscheidung= die Konvertierung :) darauf könnte ich mich wirklich freuen, wenn ich es schaffe in diesem Monat die entscheidung zu treffen, den dann habe ich einen großen Stein aus dem Weg geräumt und könnte mich dann ganz und gar dem widmen den Glauben auszu leben ...

aber wenn ich doch nur wüsste ob ich es auch wirklich will und es nicht nur so einen momentanentscheidung ist, weil man gerade in so einer Selbstfindungsphase ist ...

Jaa, aber ich kann den Monat nutzen um herauszufinden was wirklich wichtig ist :)
rosaveilchen
Forums-Mufti
Forums-Mufti
Beiträge: 1741
Registriert: So 5. Jul 2009, 15:17

Re: Ramadan= Einsamkeit

Beitrag von rosaveilchen »

Havva hat geschrieben:
rosaveilchen hat geschrieben: und das mit dem heiraten einfach so geht wirklich ? das wird auch von anderen Muslimen anerkannt wenn man erstmal nur islamisch heiratet und dann auch noch getrennt lebt , ohne dass sofort die standesamtliche Heirat folgt ?
Ich denke, dass du dich da von solchen Gedanken nach Möglichkeit völlig unabhängig machen solltest. Irgendjemand wird immer irgend was sagen oder denken... Ich war mit meinem Mann auch über ein Jahr "nur" islamisch verheiratet, und zusammen wohnen tun wir immer noch nicht. Es geht dabei ja um euch.
Und wichtig ist in dem Zusamenhang meiner Meinung nach auch, ob du an EINEN Gott glaubst, unabhängig von deiner Zugehörigkeit zu einer der Kirchen. Ich war bei unserer Nikkah offiziell nichts (nicht getauft etc), hab mich in meinem Glauben aber als Christin gefühlt (kurz danach dann offiziell als Muslima :mrgreen: ).
Ansonsten schließ ich mich den vorigen Beiträgen an und hoffe, dass du für dich/euch die richtigen Entscheidungen fällen können wirst und dass ihr einen gesegneten Ramadan verbringen möget!

Danke schön ^^

aber das Problmem ist ja auch dass die Stadt sehr klein ist und die Menschen hier ihn fast alle kennen... er soll in ihren Augen nichts verbotenes tun ...

aber wenn ihr alle davon berichtet dass dies geht dann werde ich demnächst mal mit ihm darüber reden und schauen was er dazu sagt ...
Havva
Strebt nach mehr
Strebt nach mehr
Beiträge: 544
Registriert: Mo 22. Dez 2008, 17:20

Re: Ramadan= Einsamkeit

Beitrag von Havva »

rosaveilchen hat geschrieben:
aber das Problmem ist ja auch dass die Stadt sehr klein ist und die Menschen hier ihn fast alle kennen... er soll in ihren Augen nichts verbotenes tun ...
Aber wenn ihr eure Verbindung vor Gott und allen leglisiert durch die Nikkah, dann tut er doch nichts verbotenes, eher (aus islamischer Sicht) das Gegenteil, oder? Verboten ist aus islamischer Perspektive ja eher das Zusammensein ohne verheiratet zu sein. Oder hab ich dich falsch verstanden? :confused:
"Es ist dem Menschen nicht gegeben, die ganze Wahrheit zu erkennen. Seine Aufgabe besteht darin, auf die Wahrheit hin zu leben, so wie er sie erkennt."

"Kommt, lasst uns Bekanntschaft schließen. Lasst die Dinge schlichter fließen. Lasst uns in Liebe leben. Niemand überlebt die Welt." Yunus Emre.

"Er ist mit euch, wo ihr auch seid" (57:4)
rosaveilchen
Forums-Mufti
Forums-Mufti
Beiträge: 1741
Registriert: So 5. Jul 2009, 15:17

Re: Ramadan= Einsamkeit

Beitrag von rosaveilchen »

nee , nee schon richtig ... für uns beide wäre es richtig , aber vllt denken die anderen aus der Gemeide , dass es dennoch nicht so ganz richtig ist :gruebel:
Benutzeravatar
Birtanem
Admin in Pause
Admin in Pause
Beiträge: 15459
Registriert: Do 17. Apr 2003, 19:02
Kontaktdaten:

Re: Ramadan= Einsamkeit

Beitrag von Birtanem »

rosaveilchen hat geschrieben:nee , nee schon richtig ... für uns beide wäre es richtig , aber vllt denken die anderen aus der Gemeide , dass es dennoch nicht so ganz richtig ist :gruebel:
:?: Kleiner Ratschlag für Euch..."Your opinion of me is no concern of mine".
Don't act like the hypocrite,
Who thinks he can conceal his wiles,
While loudly quoting the Qur'an.
Hafiz
Benutzeravatar
Rabia
Forumsjuwel
Forumsjuwel
Beiträge: 2359
Registriert: So 13. Jul 2003, 09:59
Wohnort: Frankfurt am Main

Re: Ramadan= Einsamkeit

Beitrag von Rabia »

Salam alaikum, rosaveilchen!
aber vllt denken die anderen aus der Gemeide , dass es dennoch nicht so ganz richtig ist
Wieso sollten sie so etwas denken?
Im Islam ist die Nikah die gültige Eheschließung.
In GB zum Beispiel heißt die "Standesamtliche Trauung" nicht "Eheschließung" sondern nur "registration"..... :lol: Was wohl bedeutet, dass man seine religiöse Trauung dort nur offiziell registrieren lässt....... :lol:
Wasalam
Sprich: "Mein Gebet und mein Opfer und mein Leben und mein Tod gehören Allah, dem Herrn der Welten." (6:162)
Antworten