Seite 2 von 3

Re: zakat, zakat al fitr,...

Verfasst: Do 9. Sep 2010, 14:12
von Birtanem
ummmohammed hat geschrieben:Ich muss schon mal wieder dumm fragen, finde im netz die antwort nicht so schnell,....
also, mein mann meint, zakat al fitr solle nicht in geldform gegeben werden, man soll sachspenden geben,...wohin??? zur tafel zum sozialamt, zu islamischen organisationen, zur moschee,....und was??? soll ich zum nachbarn gehen und ihm ein kilo reis schenken,...in kairo ok aber hier????
und wenn 8 euro eine spiesung sind muss ich dann für 22 nicht gefastete tage 176 euro spenden???? :shock:
die hab ich nicht!!! was soll ich tun????
bin ratlos und die zeit drängt!!! könnt ihr mir Helfen???
Eh, steh ich jetzt total auf dem Schlauch, oder verwechselst Du da etwas? Die Zakat ul-fitr ist die Summe, die beim Festgebet entrichtet wird und ohne die das Fasten nicht gültig ist. Ursprünglich war sie als Sachspende gedacht, aber natürlich ist man mittlerweile dazu übergegangen, lieber 10 EUR pro Person einzusammeln statt 3 Kilo Weizen.

Die Ersatzleistung für das Nichtfasten ist aber etwas anderes, das nennt sich kaffara.

@Muslim, manchmal würde es helfen, die Suchfunktion zu benutzen :? 2,5 Prozent auf Vermögenswerte.

Re: zakat, zakat al fitr,...

Verfasst: Do 9. Sep 2010, 15:45
von Musafira
Birtanem hat geschrieben:Kleine Anmerkung...es gibt zwar sogar einen Hadith, in dem ein Arme zum Propheten kommt und genau dieses Problem vorträgt, nämlich, daß er sich die Eratzleistungen nicht leisten kann, und der im Endeffekt so endet, daß der Prophet dem Armen einen Korb Datteln schenkt, ABER das bedeutet nicht, daß man es sich ZU einfach machen sollte.

Wieviele Menschen in Deutschland sind denn wirklich so arm, daß sie sich *gar keine* Spende erlauben können? "Ich miste das ganze abgetragene Zeug aus meinem Kleiderschrank aus, daß eh längst mal weg sollte" erscheint mir da ein wenig zu, ja ich weiß nicht, nicht sinngemäß. Man soll die Spende ja schon irgendwie spüren, und sie soll kein Ersatz für die Müllabfuhr sein :stumm:
Danke, das wuerde ich auch sagen. Alte Kleider gelten nun wirklich nicht als Spende - mal ehrlich, man ist froh, wenn man sie los ist. Als Spende gaelte hoechstens, wenn man sich von seinen Lieblingsstuecken trennt, die man noch traegt.

Zur Ausgangsfrage: urspruenglich wurde das in Weizen oder Datten bemessen. Mittlerweile sind sich eigentlich Gelehrten fast aller Rechtsschulen einig, dass es in Geld ausbezahlt werden kann - das ist auch uebliche Praxis. Nur in Saudi-Arabien wird es z.T. noch in Datteln oder Weizen ausbezahlt.
Eh, steh ich jetzt total auf dem Schlauch, oder verwechselst Du da etwas? Die Zakat ul-fitr ist die Summe, die beim Festgebet entrichtet wird und ohne die das Fasten nicht gültig ist.

Genau, auch hier unterschreibe ich wieder. Du brauchst dir keine Panik machen, es handelt sich doch nur um 8 Euro. Fuer die nicht gefasteten Tge kannst du doch auch spaeter nachfasten.

Re: zakat, zakat al fitr,...

Verfasst: Do 9. Sep 2010, 15:50
von Muslim
sorry für die dumme frage aber bin nicht gebürtiger muslim und hab auch noch die zakat entrichtet. was heisst: man soll die summe beim festgebet entrichten? und das sind also 2,5% vom gesamtvermögen? kann man auch geld an organisationen spenden?

Re: zakat, zakat al fitr,...

Verfasst: Do 9. Sep 2010, 15:53
von Muslim
ich meine noch nie

Re: zakat, zakat al fitr,...

Verfasst: Do 9. Sep 2010, 15:57
von Musafira
Nochmal laaaaaaaangsam, es gibt Zakat, die Vermoegenssteuer und Zakat-al-Fitr ein einmaliger Betrag, den jeder vor dem Festgebet bezahlen muss. Die Zakat-al-Fitr sind ungefaehr 8 Euro.

Re: zakat, zakat al fitr,...

Verfasst: Do 9. Sep 2010, 15:59
von Muslim
wo ist das denn festgelegt, dass das 8 euro ist. und kann ich heut noch spenden und wann genau. sorry ich müsst mich für ziemlich dumm halten.

Re: zakat, zakat al fitr,...

Verfasst: Do 9. Sep 2010, 16:02
von Musafira
Nach einem Hadith ist das in Datteln oder Weizen festgelegt und dann rechnet man halt den Gegenwert in Geld von dem entsprechenden Mass an Datteln oder Weizen. Ich hinterfrage viel, aber es gibt auch Dinge, die ich schulterzuckend hinnehme - wie z.B. das. Pft.
Man muss es halt vor dem Festgebet entrichten, also viele zahlen es direkt vor dem Festgebet in der Moschee.

Re: zakat, zakat al fitr,...

Verfasst: Do 9. Sep 2010, 16:08
von Muslim
ist es dafür nicht schon zu spät?

Re: zakat, zakat al fitr,...

Verfasst: Do 9. Sep 2010, 16:10
von Musafira
Ach so, bei euch ist schon heute (Donnerstag) Eid? Ja, dann ist es zu spaet.

Re: zakat, zakat al fitr,...

Verfasst: Do 9. Sep 2010, 16:15
von Muslim
ja heute ist eid. ahso ich war mit dem ablauf überhaupt nicht vertraut weil ich das noch nie gemacht hab.
kann ich denn trotzdem noch was spenden und wird das dann irgendwie als gleichwertig gesehen?

Re: zakat, zakat al fitr,...

Verfasst: Do 9. Sep 2010, 16:17
von Beate
Muslim hat geschrieben:ja heute ist eid. ahso ich war mit dem ablauf überhaupt nicht vertraut weil ich das noch nie gemacht hab.
kann ich denn trotzdem noch was spenden und wird das dann irgendwie als gleichwertig gesehen?
natürlich. Du hast es ja nicht aus Boshaftigkeit nicht bezahlt, sondern aus Unkenntnis.

Re: zakat, zakat al fitr,...

Verfasst: Do 9. Sep 2010, 16:19
von Muslim
danke, bist du muslima oder einfach nur islam-interessiert?

Re: zakat, zakat al fitr,...

Verfasst: Do 9. Sep 2010, 16:21
von Beate
ich bin Muslimin, zähle mich aber absolut dem Lager der Reformer zu, falls das jetzt für die Frage wegen der Zakat-l-fitr von irgendeiner Bedeutung sein sollte.... :confused:

Re: zakat, zakat al fitr,...

Verfasst: Do 9. Sep 2010, 16:28
von Muslim
ich hab gefragt weil ich ne experten-meinung hören wollte

Re: zakat, zakat al fitr,...

Verfasst: Do 9. Sep 2010, 16:30
von Beate
du erwartest eine Expertenmeinung? Du bist hier in einem Forum!