simone hat geschrieben:
Und aus Not heraus ist dann mein Opferfest Spiel entstanden, welches total gut ankommt und wo wir jetzt auch wieder langsam damit anfangen werden es zu spielen. Da geht es vielmehr um die Pilgerfahrt. Also ich betone das Spirituelle der Pilgerfahrt und sage den Kindern mittlerweile, dass wir einfach Feiern, weil wir uns mit denen freuen, die die Pilgerreise gemacht haben.
Wenn du magst, kann ich dir gerne die SPielanleitung per Mail zuschicken......
Ich weiß nicht wie alt deine Kidner sind: ich hab auch einen wunderbaren Film über die Pilgerfahrt, aber nur auf englisch...aber da kommt auch die wunderbare Spiritualität dieser Reise raus!!!! ( Ich will auch hin!!!)
Salam
Simone
Salam,
hier ein kleiner Zwischenbericht,
ihabe ja inzwischen das Spiel von Simone zugeschickt bekommen.

Erst wollte ich es unbedingt selber machen als Überraschung, gerade für die Kleine. leider ist bei mir im Moment der Alltag mit Uni und Job und Kindern super-stressig. Seit ein paar Tagen bin ich jetzt dazu übergegangen, das Spiel mit meiner kleinen Tochter gemeinsam zu basteln, jeden Tag ein bisschen, mehr ist leider nicht drin.
Wobei ich halt zuerst "leider" dachte, und es jetzt aber so als langsame Vorbereitungszeit sehe, meiner kleinen macht das gemeinsame Basteln totalen Spaß, wir reden jetzt schon darüber, was die einzelnen Felder bedeuten,und InshaAllah sind wir auch zum Wochenende fertig und haben beim Spielen genau so viel Freude!
Wir werden übrigens die Schafe nicht schlachten, sondern die Wolle an die armen frierenden Menschen verteilen. Ich als Jahre lange Vegetarierin habe da ein wenig ein Problem mit( auch wenn ich schon viel toleranter geworden bin). Und meine Tochter, die richtige Schafe aus dem Kindergarten kennt hat von ganz alleine gesagt, als ich so rum geeiert bin, dass wir die Schafe verteilen, " Ja wir scheren die und verteilen die Wolle". Damit kann ich jetzt gut leben, auch wenn es jetzt nicht ganz korrekt ist.
Ihr Vater hat mir inzwischen auch geantwortet und war erstaunlich offen und positiv in seiner Reaktion. Er hatte wohl vor einiger Zeit ein paar Gespräche mit einigen muslimischen Kollegen und hat wohl dort einige Vorurteile revidieren können, und sieht mehr gemeinsames als trennendes zwischen Islam und Christentum. ( Was bin ich diesen Brüdern, wenn auch unbekannterweise, dankbar!!

)Ich habe jetzt sozusagen "freie Hand" in ihrer religiösen Erziehung!
Also, wenn auch mein Leben ansonsten gerade etwas anstrengend und aufreibend ist, läuft es doch hier zumindest ganz gut!!
Wasalam
Maryam
"Es stände besser um die Welt, wenn die Mühe, die man sich gibt, die subtilsten Moralgesetze auszuklügeln, zur Ausübung der einfachsten angewendet würde."
(Marie von Ebner-Eschenbach)