As salamou alaykoum, an alle
mashallah- viele Anregungen.Eigentlich habt Ihr Recht- das was wir da so an Eid machen ist eigentlich auch nicht mehr als das, was viele Christen an Weihnachten machen. Ich ,, übersetze" mal:
zur Kirche in die Weihnachtsmesse gehen= Salat ul Eid, festlich anziehen für Heilig Abend= festlich anziehen für Eid
![Very Happy :D](./images/smilies/icon_biggrin.gif)
Plätzchen backen= Plätzchen backen evtl. Baklava , Geschenke für alle= Geschenke für die Kinder
Wohnung putzen und dekorieren= das Gleiche in Blau
Eigentlich ist es fast dasselbe nur die Anlässe der Feste sind verschieden.Ich weiss eigentlich nicht, was ich da noch reinpacken sollte... Trotzdem bleibt bei mir immer so ein Gefühl zurück, als müsste ich Eid irgendwie noch besser und toller als Weihnachten gestalten. So eine Art Konkurrenzkampf. Vielleicht liegt es aber auch daran, dass mein jüngster Sohn im KIGA so sehr auf Weihnachten eingestimmt wird und ich mich daher irgendwie unter Druck gesetzt fühle.
Letztes Jahr war es für mich persönlich schlimm- er war erst 3 Jahre alt und im KIGA wurde seit Ende NOvember nur noch über Weihnachten und alles was dazugehört erzählt.Ist ja auch soweit okay - es ist schliesslich eine evangelische Einrichtung. Aber als dann Eid näherrückte verkündete er die ganze Zeit trotzig, dass er Eid eh nicht mögen würde und Weihnachten vieeeel schöner sei.
Ich habe ihm dann so weit es ging alles in Ruhe erklärt, aber traurig hat es mich schon gemacht.Ich möchte nicht, dass die Kinder aufwachsen und so ein unterschwelliges Gefühl haben, dass unsere Feste weniger ,, wert" sind.
Ich hoffe, Ihr versteht mich, wie ich das meine.
Na ja , khair inshallah.Barakallaho fikoum für die ganzen schönen Tips.
wa alaykoum salam, Safiya