

EID MUBARAK!!!

Ich verstehe dieses Argument schon. Aber ich frage mich halt, ob all das Leid, das nun einmal unbestreitbar durch diese Tradition und die brutalen Massenschlachtungen verursacht wird, dadurch gerechtfertigt wird.Elisabeth hat geschrieben: 2. ist es für eine Familie, die sich sonst eben kein Flsich leisten kann eine sehr willkommene Abwechslung des Speisezettels.
Das habe ich in Marokko diesen Sommer während Ramadan auch gesehen.malaika hat geschrieben: Übrigens ... In Ägypten gibt es während des Ramadan allabendlich Armenspeisungen. An vielen Plätzen und Straßen werden große Tische aufgebaut und zum Iftar ein Essen (mit Fleisch) serviert, an dem jeder teilnehmen kann. Finanziert wird das Ganze von Geschäftsleuten etc.
In Algerien sammlen die Leute (in der Nähe von Constantine) Geld, damit sich auch die Armen ein Schaf leisten können. Folglich braucht keiner sein Schaf teilen. Geht für mich am Sinn mit dem Drittel teilen vorbei!adaia hat geschrieben:Das habe ich in Marokko diesen Sommer während Ramadan auch gesehen.malaika hat geschrieben: Übrigens ... In Ägypten gibt es während des Ramadan allabendlich Armenspeisungen. An vielen Plätzen und Straßen werden große Tische aufgebaut und zum Iftar ein Essen (mit Fleisch) serviert, an dem jeder teilnehmen kann. Finanziert wird das Ganze von Geschäftsleuten etc.
Ich denke auch (wie hier schon erwähnt wurde) dass das (mehr-) Geld für anderes ausgegeben werden würde und nicht für einen Schlachter, nachdem was ich hier so gelesen habe.Rabia hat geschrieben:Salam alaikum, Arife!Dieses Problem lässt sich doch sehr einfach lösen. Schicke einfach so viel Geld, dass die arme Familie, die du mit deinem Opfer bedenken möchtest, davon auch noch den Schlachter zahlen kann.Ne ich finde das echt nicht gut. Schade dass mein Geld schon weg ist. Da würde ich glatt boykottieren wieder was in die Türkei zu schicken solange ich nicht weiß ob irgendwer auf dem Balkon ( ) oder sonstwo sein Tier erledigt (anders kann man es dann wohl auch nicht nennen).
By the way: Fragst du dich, wenn du hier in Deutschland zum Metzger gehst, auch nach den Lebens-, Transport- und Schlachtbedingungen des Tieres, das du kaufst und verzehrst???
Oder handelst du da nach der Devise "Was ich nicht weiß, macht mich nicht heiß"???
Oh, unbedingt.Arife hat geschrieben:Und nun wo mein Kleiner bald anfangen kann Fleisch zu essen überlege ich auch eher zum Bio-Bauern meines Vertrauens zu gehen anstatt zum (helal???-) Türken um die Ecke.
Oh und welcher wäre das?Birtanem hat geschrieben:
Es tut mir leid, das sagen zu müssen, aber ich kenne genau einen Halalfleischer, bei dem zumindest die Fleischtheke und das Kühlhaus pikobello sauber sind und alles frisch und appetitlich aussieht.
Birtanem hat geschrieben:Ich glaube nicht, daß Du zum Einkaufen nach Den Haag fahren möchtest