Wie der Forentitel schon sagt: bringt hier alle eure Gedanken/Ideen rund um Ramadan u.a. Feste an: Bastelideen, Rituale um die Feste zu gestalten auch juristische Fragen zum Ramadan etc.
(für Gäste lesbar)
Maymuna hat geschrieben:Ich bin mir relativ sicher, dass man laut hanafitischer Rechtsschule die Niyya bis zum Mittag nachholen kann, habe jetzt aber keine Quelle dazu. Dafür muss man sie aber für jeden Tag neu verfassen und nicht einmal für den ganzen Monat. Fazit: wie so oft macht es die eine Rechtsschule in einer Sache leicht, dafür in einer anderen schwieriger und umgekehrt.
Ja, stimmt, ist mir auch bekannt.
Und nochmal: vor Fadjr bedeutet nicht, dass es ganz genau vor Fadjr sein muss, vor Fadjr heisst einfach, bevor Fadjr kommt, das kann auch 4 Stunden vorher sein.
Manche Leute meinen, die Weisheit mit dem Löffel gefressen zu haben, dabei war es nur eine Buchstabensuppe.
Musafira hat geschrieben:
Und nochmal: vor Fadjr bedeutet nicht, dass es ganz genau vor Fadjr sein muss, vor Fadjr heisst einfach, bevor Fadjr kommt, das kann auch 4 Stunden vorher sein.
ich kenn das vom entgiften,...meine heilpraktikerin hat mir bachblüten zum entgiften gegeben, da hatte ich das auch,...ein paar tage dann war es vorbei,...ist schon möglich, wenn du viel trinkst und leichter isst als sonst!!!
insha allah khir
ich würde aber im auge halten, ob es schlimmer wird, oder garnicht weg geht. dann würde ich zum arzt.
sorry, hab gepennt,...es ging natürlich um die gelenkschmerzen,...
und zum zähnepuzten weiss ich aus dem fernsehen nur, das man das putzen vermeiden sollte, und wenn dann ohne pasta,...find ich auch eher doof, ich nehm weniger pasta und bin vorsichtig nichts zu verschlucken,...allahu alem
Müssen diejenige, die wegen der schweren Arbeit (z.B. Bauarbeiter o.Ä.) nicht fasten können, das Fasten nachholen?
Ich kann es mir nicht vorstellen, dass man es nachholen muss, wenn man z.B. 30 Jahre lange hart arbeiten muss Mein Mann ist hier nicht meiner Ansicht. Jeder Muslime hat die Pflicht, das Fasten nachzuholen. Übrigens müssen sie fasten, egal wie schwer die Arbeit sein mag.
Von da an gerieten wir in fie Haare (siehe mein Thread über Gebetszeiten)
mein mann sieht das auch so,...ich denke das muss jeder selber entscheiden, ich würde dazu tendieren einen teil nachzufassten und evtl. für einige tage zu zahlen...am wochenende kann man ja eh fasten,...es gibt ja leute die es durchhalten und leute die es nicht gut vertragen, dann muss jeder das rückrad haben zu tun was er richtig hält, allahu alem,...
Also bei Bauarbeitern sehe ich das Problem nicht so sehr.Eher bei Ärzten,Piloten...
Halt die Menschen,die Verantwortung für Menschenleben tragen.Und selbst die haben mal Urlaub,Wochenende...Da wird sich doch im Laufe eines Jahres,bei dem Willen nachzufasten,was ergeben!
Wer die Ärmsten dieser Welt gesehen hat, fühlt sich reich genug, zu helfen. (Albert Schweitzer)
Maymuna hat geschrieben:Ich bin mir relativ sicher, dass man laut hanafitischer Rechtsschule die Niyya bis zum Mittag nachholen kann, habe jetzt aber keine Quelle dazu. Dafür muss man sie aber für jeden Tag neu verfassen und nicht einmal für den ganzen Monat. Fazit: wie so oft macht es die eine Rechtsschule in einer Sache leicht, dafür in einer anderen schwieriger und umgekehrt.
Vorweg ich hab keine Ahnung wie es bei Hanafiten ist, ich kenn es nur so, dass man bei freiwilligem Fasten bis zum Mittag die Niyya nachholen kann, aber nicht bei Pflicht sprich Ramadan und Nachfasten
Ansonsten schließ ich mich euch natürlich an, dass man auch vorm Schlafengehen die Absicht fassen kann.
"Ich will Wasser in die Hölle gießen und Feuer ins Paradies legen, damit diese beiden Schleier verschwinden und niemand mehr Gott aus Furcht vor der Hölle oder in Hoffnung aufs Paradies anbete, sondern nur noch um Seiner ewigen Schönheit Willen" (Rabia al-Adawiyya).
Dua hat geschrieben:Also bei Bauarbeitern sehe ich das Problem nicht so sehr.Eher bei Ärzten,Piloten...
Halt die Menschen,die Verantwortung für Menschenleben tragen.Und selbst die haben mal Urlaub,Wochenende...Da wird sich doch im Laufe eines Jahres,bei dem Willen nachzufasten,was ergeben!
Die Bauarbeiter haben auch große Verantwortung, z.B. wenn sie neben der Autobahn arbeiten. Dazu arbeiten sie in der Hitze & brauchen auch viel Kraft ...
Ich denke mal, sie spenden was und fasten nur über ´s Wochenende.