Seite 4 von 6

Re: Vorsätze für den Ramadan

Verfasst: Di 3. Aug 2010, 17:14
von nouar
Finde ich gut :top: .
Ich hatte mir noch was für VOR dem Ramadan vorgenommen. Gestern habe ich nämlich festgestellt, dass mein Auto zum TÜV muss.... aber es gibt diese Woche natürlich keinen Termin mehr und Anfang nächster Woche auch nicht. Das früheste, was ich bekommen konnte war Fr. 13. um 7:15 früh :shock: . Ich wusste gar nicht, dass die so früh aufmachen. Aber es ist mir recht, denn da ist es noch nicht so heiß. Hoffentlich finden sie nichts, denn meine Werkstatt hat die letzten 2 Augustwochen Urlaub und Ramadan ohne Auto wäre echt das letzte, was ich gebrauchen könnte.

Re: Vorsätze für den Ramadan

Verfasst: Di 3. Aug 2010, 20:44
von Anne81
killyfisch hat geschrieben:Gerade entdeckt: Go Green this Ramadan! ;)
Super, das ist ein Vorsatz nach meinem Geschmack! :top:

Re: Vorsätze für den Ramadan

Verfasst: Mi 4. Aug 2010, 15:18
von UmmYousra
Hallo,

meine Vorsätze im Ramadan sind:

-fasten
-gesundes Essen, vor allem abwechslungsreich
-ich möchte die 99 Namen Allahs lernen
-ein oder zwei neue kleine Suren lernen
-die Gebete zur rechten Zeit beten (Fadjir und Dhor muß ich oft nachbeten, weil ich die rechte Zeit verpasse :( )
-und nicht zuletzt: tagsüber noch mehr Zeit pädagogisch sinnvoll mit meiner Tochter verbringen. :D

Ich hoffe ich kann das alles verwirklichen und wünsche es auch euch für eure Vorsätze.

Salam

Re: Vorsätze für den Ramadan

Verfasst: Mi 4. Aug 2010, 23:29
von nykita
habe mir vorgenommen inshaallah(mit der hilfe meines mannes) das beten zu lernen (nein er weiss es noch nicht)... ich freu mich sogar richtig drauf :clapp: :clapp: :clapp: :clapp: :clapp:

Re: Vorsätze für den Ramadan

Verfasst: So 8. Aug 2010, 23:11
von maryamberlin
Ich nehme mir vor:

- spätestens ab Freitag zu fasten (eventuell vorher, wenn ich die Masterarbeit schon vorher abgebe)
- täglich in meinem schon vor einigen Monaten erworbene Quran in der englischen Übersetzung von Muhammed Assad zu lesen
- mindestens zwei weitere kurze Suren auswendig zu lernen
- mein Haus und meinen Garten wieder auf Vordermann zu bringen (ich weiß, wär vor Ramadan besser gewesen, aber ging ja nun wirklich nicht..)
- endlich meinen Eltern erzählen, dass ich konvertiert bin
- und versuchen insgesamt etwas geduldiger zu werden, insbesondere meiner großen Tochter gegenüber, die es immer wieder schafft, mich auf die Palme zu bringen...

I :lol:

Re: Vorsätze für den Ramadan

Verfasst: So 8. Aug 2010, 23:17
von Halima
ich habe mir vorgenommen:

-erstmal natürlich zu fasten
- täglich im Koran zu lesen
- regelmässig zu beten (und soweit es geht rechtzeitig!)

Ich freue mich schon sehr auf den Ramadan...auch wenn es zeitlich diesmal eine sehr sehr lange Fastenzeit ist..so ist es trotzdem machbar :-) ich habe gestern und heute schon gefastet..(musste beide Tage noch aus dem Vorjahr nachholen und war bislang einfach zu faul dafür :oops: )

Re: Vorsätze für den Ramadan

Verfasst: Do 12. Aug 2010, 09:22
von Catherine
Obwohl ich natürlich nicht faste etc, habe ich doch Ramadanvorsätze.
- mehr lernen.
-- Habe mir gestern den vielfach empfohlenen Reidegeld bestellt, morgen sollte er ankommen.
-- Die beiden Schutzsuren auf arabisch Auwendig lernen, um endlich mal ein Gebet ohne herunterlesen zu müssen beten zu können.
-- Ich mache quasi "umgekehrten Ramadan", trinke zwar soviel Wasser und Mineralwasser wie ich will, allerdings lasse ich beim Essen Frühstück und Abendessen ausfallen, also nur eine Mahlzeit + Obst oder Gemüse am Nachmittag am Tag. Muss abspecken.

Joa, das waren so meine Vorsätze.

Re: Vorsätze für den Ramadan

Verfasst: Do 12. Aug 2010, 09:49
von Birtanem
Wieso "natürlich"?

Re: Vorsätze für den Ramadan

Verfasst: Do 12. Aug 2010, 09:51
von Anisah
Ich will was für mein Sabr tun, mache mir selber eine Art Dokumentation, um meinen Kopf "anzufüttern", und ich hab mich mit Havva zum Surenlernen verabredet. Im Quran lese ich mehr als sonst, aber das kommt eher daher, dass ich im Moment viel mehr Zeit habe, weil die Tage länger sind und ich nicht ständig was esse :tuedeltue:

Re: Vorsätze für den Ramadan

Verfasst: Do 12. Aug 2010, 09:51
von Anisah
Birtanem hat geschrieben:Wieso "natürlich"?
Hab ich mich auch gefragt.

Re: Vorsätze für den Ramadan

Verfasst: Do 12. Aug 2010, 10:15
von Catherine
Weil ich keine Muslima bin und mir für mich selbst ohne "religiöses Muss" nicht-trinken tagsüber aus gesundheitlichen Gründen/Gründen des Wohlbefindens nicht vorstellen kann. An die jüdischen oder christlichen Fastentage halte ich mich ja auch nicht, wieso sollte ich als Monotheistin ohne wirkliche Religionszugehörigkeit gerade die islamischen einhalten?

Re: Vorsätze für den Ramadan

Verfasst: Do 12. Aug 2010, 10:18
von Birtanem
Was weiß ich.

Wieso solltest Du als Monotheistin ohne wirkliche Religionszugehörigkeit die Shahada sprechen und die Schutzsuren zwecks Gebet auswendig lernen wollen?

Dein religiöses...Gebilde ist sowas von schräg, daß echt alles möglich ist, da fällt es dem Außenstehenden schon schwer, immer up to date zu sein.

Re: Vorsätze für den Ramadan

Verfasst: Do 12. Aug 2010, 10:24
von Catherine
Du, das ist es für mich auch.
Dehalb nehme ich den Ramadan als Gelegenheit mich weiterzubilden, mehr zu lernen etc. Wohin mich diese Reise führt, wer weiß?

Das ist auch ein zusätzlicher Grund, warum ich nicht faste. Dieses "Gebilde", das ich nicht mal selbst komplett kapiere und das irgendwie ein Zwischenstadium zu irgendwas zu sein scheint, möchte ich nicht der lieben Kollegenschaft und Familie erklären müssen.

Re: Vorsätze für den Ramadan

Verfasst: Do 12. Aug 2010, 10:28
von Dilara
Catherine hat geschrieben:Du, das ist es für mich auch.
Dehalb nehme ich den Ramadan als Gelegenheit mich weiterzubilden, mehr zu lernen etc. Wohin mich diese Reise führt, wer weiß?
Ganz doofe Frage: Warum dann Ramadan und nicht Advent? :confused:

Re: Vorsätze für den Ramadan

Verfasst: Do 12. Aug 2010, 10:29
von Catherine
Ganz ehrlich: Advent auch ;)

Schutzsuren: weil ich sie wunderschön und absolut universal finde, da ihnen das "islamtypische Kolorit", wie z.B. die Erwähnung Mohammeds fehlt. Weil sie auf arabisch wunderschön klingen und ich sie einfach können will. Ebenso die Eröffnungssure.