Seite 1 von 5
Ramadan festlich gestalten
Verfasst: Mi 7. Jul 2010, 21:40
von MartinaK
Ich weiss nicht, ob ihr das schonmal diskutiert habt, aber ich habe beim durchschauen nichts gefunden.
Dies ist unser erster Ramadan hier in deutschland und vor allem auch unser erster Ramadan mit unserer Tochter. Ich frage mich jetzt, wie ich die Tage des Ramadan zu etwas Besonderem machen kann, irgendwie festlich, ich denke ihr versteht was ich meine...
Ideen?
Re: Ramadan festlich gestalten
Verfasst: Mi 7. Jul 2010, 21:53
von UmmAbdurrahman
Für das Iftar-Essen was Nettes kochen, den Tisch / Sofra hübsch dekorieren, vielleicht eine besondere Süßigkeit/Kuchen machen/kaufen, die es dann nur im Ramadan gibt
(bei mir sind das z.B. diese Lebkuchen
... Nasheeds laufen lassen, mehr Koran lesen, das Tarawih Gebet zuhause machen ... mehr fällt mir nicht ein, außer halt direkt für das Ramadanfest dann.
Re: Ramadan festlich gestalten
Verfasst: Mi 7. Jul 2010, 21:57
von MartinaK
ist doch schon ein anfang

und was fällt dir für das fest ein?
Re: Ramadan festlich gestalten
Verfasst: Mi 7. Jul 2010, 22:12
von UmmAbdurrahman
In diesem Thread findest du jede Menge Tips:
*klick* die auch für das Ramadanfest anwendbar sind.
Re: Ramadan festlich gestalten
Verfasst: Mi 7. Jul 2010, 22:31
von MartinaK
danke

Re: Ramadan festlich gestalten
Verfasst: Do 8. Jul 2010, 18:26
von Dua
UmmAbdurrahman hat geschrieben:Für das Iftar-Essen was Nettes kochen, den Tisch / Sofra hübsch dekorieren, vielleicht eine besondere Süßigkeit/Kuchen machen/kaufen, die es dann nur im Ramadan gibt
(bei mir sind das z.B. diese Lebkuchen
... Nasheeds laufen lassen, mehr Koran lesen, das Tarawih Gebet zuhause machen ... mehr fällt mir nicht ein, außer halt direkt für das Ramadanfest dann.
Wo kriegst Du denn jetzt DIESE Lebkuchen her??

Re: Ramadan festlich gestalten
Verfasst: Do 8. Jul 2010, 18:34
von UmmAbdurrahman

Wieso, die kommen doch immer pünktlich zu Ramadan auf den Markt?!

(Zumindest seit ich Muslima bin.) Für die nächsten paar Jahre muss ich mir allerdings entweder eine Konservierungsmöglichkeit oder eine Ersatzdroge einfallen lassen.
Re: Ramadan festlich gestalten
Verfasst: Do 8. Jul 2010, 18:36
von Birtanem
Im August?

Re: Ramadan festlich gestalten
Verfasst: Do 8. Jul 2010, 18:47
von Hiyam
Ähm ja, 30./31. August ist immer der Start für Weihnachtsgebäck.
Re: Ramadan festlich gestalten
Verfasst: Do 8. Jul 2010, 18:49
von Birtanem
Echt?
*freu*
Ich
liebe die einfachen braunen Lebkuchen von Aldi, die ziehe ich jedem Konditoreierzeugnis vor.
Re: Ramadan festlich gestalten
Verfasst: Do 8. Jul 2010, 18:51
von Hiyam
Bunkerst Du auch?
Re: Ramadan festlich gestalten
Verfasst: Do 8. Jul 2010, 18:55
von Birtanem
Nein...da muß ich sagen, so um den 24.12. herum vergeht mir jede Lust auf Weihnachtsgebäck. Meine Mutter hat früher immer versucht, Kekse für Weihnachten zu verstecken...die hat keiner mehr angerührt. Seitdem futtern wir wieder munter durch den Advent. Und ja, das ist wirklich die einzige Jahreszeit, wo ich wirklich Kekse esse, den Rest des Jahres beschränke ich mich darauf, sie herzustellen.
Re: Ramadan festlich gestalten
Verfasst: Do 8. Jul 2010, 19:00
von Hiyam
Ich esse bis Advent so viel Weihnachtsgebäck, daß ich in den 4 Wochen vor Weihnachten nicht mehr ertragen kann. Am Weihnachten falle ich dann über Mutters und Schwesters selbthergestelltem her

Re: Ramadan festlich gestalten
Verfasst: Do 8. Jul 2010, 19:32
von Havva
Ich werde diesen Ramadan ganz allein hier in Kaiserslautern sein (Mann ist auch weg

), weit entfernt von allen guten Freunden und Familie. Und hab hier zwar bereits ein paar Bekannte, aber von denen haben auch alle Familie bzw. werden im Ramadan nicht hier sein. Außerdem kann ich auch nicht fasten. Irgendwelche Ideen, wie ich mit mir allein trotzem nen einigermaßen besinnlichen Ramadan verbringen kann (abgesehen von Quran lesen etc.)?
*Jammermodusoff*

Re: Ramadan festlich gestalten
Verfasst: Do 8. Jul 2010, 19:38
von filfla
Salamchen Havva,
also vielleicht suchst du dir ein isl. thema mit dem du dich während des Ramadan näher befasst....
