Seite 1 von 5

Fasten im Sommer?

Verfasst: Fr 23. Jul 2010, 00:46
von Anne
Salam zusammen,

bald ist es ja wieder soweit,wir dürfen wieder fasten.
Wie macht ihr das bei diesen Temperaturen? Mache mir etwas Sorgen, wie man das bei über 30°C ohne zu trinken über so lange Zeit aushalten soll (die Tage sind ja jetzt sehr lang). Zumal ich ja auch arbeiten muss. Auf das fastren verzichten möchte ich aber auch nicht. Gibt es für solche Extremsituationen eigentlich so etwas wie eine Kompromisslösung wie zB nicht essen und nur solange nicht trinken wie es geht und dann nur soviel trinken, wie unbedingt notwendig? Oder muss man dann aufgeben und es jeden Tag neu versuchen? Werden die Tage denn trotzdem angerechnet, auch wenn man aufgeben muss?

Hoffe, ihr könnt mir weiterhelfen. Denn der Ramadan ist ja doch etwas Wunderbares auf dass ich nicht verzichten möchte.

LG und salam,
Anne

Re: Fasten im Sommer?

Verfasst: Fr 23. Jul 2010, 00:56
von nouar
Ich mag gar nicht dran denken. Keine Ahnung, wie ich das überleben soll.
http://www.muslima-aktiv.de/forum/viewt ... 96#p263596
http://www.muslima-aktiv.de/forum/viewt ... start=2715

Re: Fasten im Sommer?

Verfasst: Fr 23. Jul 2010, 05:37
von Rabia
Salam alaikum!
Das geht auch an sehr heißen Tagen schon.
Ich schreibe aus Erfahrung. Das ist bereits mein zweiter Sommer..........
Ihr müsst lernen nachts zu trinken. Am besten nehmt ihr euch die ersten Tage frei. Quasi als Eingewöhnungszeit. Wenn es tagsüber unerträglich wird (die ersten Tage!): a.- Mund ausspülen, b.- eiskaltes Wasser über die Unterarme und evt. auch die Füße laufen lassen, c.- Klimaanlage?, d.- Raum kühl und schattig halten (Rollos, Gardinen), Kölnisch Wasser für den Hals.
Immer eine 1/2-Liter Flasche Wasser als "Notfallkit" dabei haben. Das hilft bereits psychologisch......ich könnte, wenn ich wollte sofort trinken........aber noch schaffe ich es ohne.....-
Wasalam

Re: Fasten im Sommer?

Verfasst: Fr 23. Jul 2010, 09:14
von Musafira
Rabia hat geschrieben:Salam alaikum!
Das geht auch an sehr heißen Tagen schon.
Ich schreibe aus Erfahrung. Das ist bereits mein zweiter Sommer..........
Ihr müsst lernen nachts zu trinken. Am besten nehmt ihr euch die ersten Tage frei. Quasi als Eingewöhnungszeit. Wenn es tagsüber unerträglich wird (die ersten Tage!): a.- Mund ausspülen, b.- eiskaltes Wasser über die Unterarme und evt. auch die Füße laufen lassen, c.- Klimaanlage?, d.- Raum kühl und schattig halten (Rollos, Gardinen), Kölnisch Wasser für den Hals.
Immer eine 1/2-Liter Flasche Wasser als "Notfallkit" dabei haben. Das hilft bereits psychologisch......ich könnte, wenn ich wollte sofort trinken........aber noch schaffe ich es ohne.....-
Wasalam
Mann, ist das ein Aufwand. Da soll man Urlaub nehmen, sich extra eine Klimaanlage anschaffen (haben ja wohl die wenigsten in Deutschland schon), ... :?
Kann man das nicht mal etwas pragmatischer sehen? Wenn's nicht geht, dann geht's halt nicht.
Warum habt ihr immer diese Perfektionsdrang? Ihr seid keine schlechteren Menschen, wenn es euch nicht gelingt zu fasten. Der eine kann das besser, der andere kann anders. Den einen faellt Fasten leicht, den anderen faellt es leicht, anderen Menschen zu helfen und ehrlich zu sein.

Re: Fasten im Sommer?

Verfasst: Fr 23. Jul 2010, 09:37
von Rabia
Salam alaikum, Musafira!
Schau mal, du hast natürlich Recht: Wenn es nicht geht, dann geht es nicht. :keks:
Aber man kann es doch erst mal versuchen. Was spricht denn dagegen??? Resigniert aufhören, kann man doch immer noch.....
Ihr seid keine schlechteren Menschen, wenn es euch nicht gelingt zu fasten.
Das hat doch auch keiner behauptet. Und hinter das Wort "Klimaanlage" habe ich ein Fragezeichen gesetzt. Ich wollte eigentlich nur ausdrücken, dass man daran denken sollte sie kühl zu stellen, wenn man im Büro zum Beispiel eine hat......auch dann, wenn man es normalerweise warm mag...
Ich habe auch keine Klimaanlage. Nicht mal Rollläden. Nur Gardinen. Und die ziehe ich zu.
Den einen faellt Fasten leicht, den anderen faellt es leicht, anderen Menschen zu helfen und ehrlich zu sein.
???
Was willst du damit sagen? Dass ehrliche und hilfsbereite Menschen nicht fasten? :confused: Oder dass Menschen, die gerne fasten, nicht ehrlich und hilfsbereit sein können??? :confused:
Wie wäre es damit, sich um alle drei Qualitäten zu bemühen??? :lol: :keks: :lol:
Wasalam

Re: Fasten im Sommer?

Verfasst: Fr 23. Jul 2010, 09:42
von Musafira
Rabia hat geschrieben:was willst du damit sagen?
Wasalam
Nicht auf DICH bezogen. :) :keks: Ich habe einfach schon Leute gesehen, denen faellt das Fasten leicht, lassen aber sonst am Charakter zu wuenschen. Andererseits gibt es Leute, die sind grundehrlich, oder einfach tolle Menschen, haben es aber nicht mit religioesen Aeusserlichkeiten wie Beten, Fasten etc. Natuerlich wuerdest du mir entgegegnen, es geht nicht um das eine oder andere, sondern man soll schauen, dass man es ueberall richtig macht. Hast du ja im Prinzip Recht, aber ich finde halt, bei den Muslimen liegt die Betonung zu sehr auf den Aeusserlichkeiten. Davon abgesehen sind wir einfach nicht perfekt und Perfektionsdrang ist nicht immer produktiv. Summa summarum wollte ich damit einfach sagen, wem das Fasten schwer faellt, mag andere Qualitaeten haben und diejenigen, denen da Fasten leicht faellt, moegen Schwaechen woanders haben. :)

Re: Fasten im Sommer?

Verfasst: Fr 23. Jul 2010, 09:46
von Rabia
Salam alaikum, Musafira!
Sorry, war gerade noch dabei etwas hinzuzufügen, als es schellte. Ich habe leider erst nach dem Absenden gesehen, dass du bereits geantwortet hast. :)

Re: Fasten im Sommer?

Verfasst: Fr 23. Jul 2010, 09:51
von Musafira
Rabia hat geschrieben:Salam alaikum, Musafira!
Sorry, war gerade noch dabei etwas hinzuzufügen, als es schellte. Ich habe leider erst nach dem Absenden gesehen, dass du bereits geantwortet hast. :)
Hehe, dann hatte ich ja hellseherische Faehigkeiten :lol: 8)

Re: Fasten im Sommer?

Verfasst: Fr 23. Jul 2010, 10:28
von malaika
Ich bin zum Ramadan in Kairo und werde bei den im August dort herrschenden Temperaturen auf keinen Fall fasten.

Habe ja schon öfters geschrieben, dass ich im Hochsommer dort mal einen Hitzschlag erlitten habe, obwohl ich viel und regelmäßig getrunken habe. Auf keinen Fall werde ich bei Temperaturen um und über 45ºC den ganzen Tag auf Flüssigkeitszufuhr verzichten, das ist mir schlicht und einfach zu gefährlich, wenn man ununterbrochen schwitzt.

Re: Fasten im Sommer?

Verfasst: Fr 23. Jul 2010, 10:29
von UmmAbdurrahman
Liebe Anna,

hast du dir schon mal den Thread "Tipps für einen friedlichen & stressfreien Ramadan" angeschaut? Da hat Rabia viele gute Ratschläge zusammen gefasst, sowohl wie man der Hitze begegnen, als auch wie man den Monat besinnlich gestalten kann.

Re: Fasten im Sommer?

Verfasst: Sa 24. Jul 2010, 01:37
von Anne
Anne hat geschrieben:Salam zusammen,

bald ist es ja wieder soweit,wir dürfen wieder fasten.
Wie macht ihr das bei diesen Temperaturen? Mache mir etwas Sorgen, wie man das bei über 30°C ohne zu trinken über so lange Zeit aushalten soll (die Tage sind ja jetzt sehr lang). Zumal ich ja auch arbeiten muss. Auf das fastren verzichten möchte ich aber auch nicht. Gibt es für solche Extremsituationen eigentlich so etwas wie eine Kompromisslösung wie zB nicht essen und nur solange nicht trinken wie es geht und dann nur soviel trinken, wie unbedingt notwendig? Oder muss man dann aufgeben und es jeden Tag neu versuchen? Werden die Tage denn trotzdem angerechnet, auch wenn man aufgeben muss?

Hoffe, ihr könnt mir weiterhelfen. Denn der Ramadan ist ja doch etwas Wunderbares auf dass ich nicht verzichten möchte.

LG und salam,
Anne

Re: Fasten im Sommer?

Verfasst: Sa 24. Jul 2010, 01:40
von Anne
Ooops, dass hat nicht so geklappt, wie geplant. Danke erstmal für eure Tipps. Letztendlich beschäftigt mich aber noch immer die Frage, ob es so etwas wie eine Kompromisslösung gibt und ob die Tage auch angerechnet werden, wenn ich vor dem Fastenbrechen aufgeben muss.

Salam, Anne

Re: Fasten im Sommer?

Verfasst: Sa 24. Jul 2010, 06:22
von Rabia
Salam alaikum, Anne!
Letztendlich beschäftigt mich aber noch immer die Frage, ob es so etwas wie eine Kompromisslösung gibt und ob die Tage auch angerechnet werden, wenn ich vor dem Fastenbrechen aufgeben muss.
Letztendlich weiß das nur Allah (swt) für Den dein Fasten ist.
Keine von uns - und auch kein Scheikh oder Hodscha - kann dir diese Frage tatsächlich beantworten.
Persönlich denke ich, dass du das tun sollst, was du tun kannst. Und den Rest solltest du an Ihn abgeben. :)
Wasalam

Re: Fasten im Sommer?

Verfasst: Sa 24. Jul 2010, 09:55
von nurhrii
Salam liebe Anne,

da schließe ich mich Rabia an. Im Endeffekt musst Du für Dich entscheiden, was für Dich und Deine Gesundheit am Besten ist. Die Gesundheit geht vor. Wenn es Dir bei dem Wetter nicht gut geht und Du meinst, dass das Fasten nur den Zustand verschlechtert, dann solltest Du es sein lassen. Stattdessen kannst Du ja entweder spenden, oder eventuell zu einem späteren Zeitpunkt die versäumten Tage nachfasten. Gott will es Dir leicht, nicht schwer, machen. :knuddel: :kiss2:

Re: Fasten im Sommer?

Verfasst: Sa 24. Jul 2010, 11:53
von starlight1210
nurhrii hat geschrieben:
Stattdessen kannst Du ja entweder spenden,

das geht aber nur, wenn es absehbar ist, daß man nicht nachfasten kann.