Seite 1 von 3

Medikamenteneinnahme im Ramadan

Verfasst: Fr 27. Aug 2010, 15:30
von oase
Selam alaikum liebe Schwestern,
lange habe ich nichts mehr von mir hören lassen, aber es hat sich beruflich bei mir einiges getan (voher monatelang nichts, aber jetzt arbeite ich wieder!).

Heute habe ich eine generelle Frage zur Medikamenteneinnahme im diesjährigen Ramadan. Ich muss täglich um 4:50 aufstehen und komme abends um 18:30 von der Arbeit nachhause.

Ohne Ramadan nehme ich nüchtern (vor dem Frühstück) mein Schilddrüsenmedikament, esse später eine Kleinigkeit und nehme anschliessend 1 Tabl. gegen Bluthochdruck, von diesem Medikament muss ich abends nochmals eine 1 Tabl. einnehmen. Weiss jemand, ob die Zeitspanne von Iftar z.B. 21:00 bis Sahur 03:30 und von 03:30 bis 21:00 für die Blutdruckmedikamente i.O. ist?

Der Hodscha meinte, wenn die Medikamenteneinnahme zeitlich nicht vereinbar ist, muss ich die Fastenzeit z.B. im Winter nachholen.

LG
Oase

Re: Medikamenteneinnahme im Ramadan

Verfasst: Fr 27. Aug 2010, 15:36
von adaia
oase hat geschrieben:Weiss jemand, ob die Zeitspanne von Iftar z.B. 21:00 bis Sahur 03:30 und von 03:30 bis 21:00 für die Blutdruckmedikamente i.O. ist?
Das solltest du am besten deinen Arzt fragen und dich dann daran halten:
oase hat geschrieben:Der Hodscha meinte, wenn die Medikamenteneinnahme zeitlich nicht vereinbar ist, muss ich die Fastenzeit z.B. im Winter nachholen.

Re: Medikamenteneinnahme im Ramadan

Verfasst: Fr 27. Aug 2010, 15:46
von malaika
Du leidest unter einer Schilddrüsenstörung und Bluthochdruck?
Das heißt doch, du bist krank und musst somit gar nicht fasten, oder verstehe ich das gerade irgendwie falsch?
:confused:

Re: Medikamenteneinnahme im Ramadan

Verfasst: Fr 27. Aug 2010, 15:52
von oase
Malaika,
das weiss ich eben nicht, ob das "krank" ist. Ja, ich muss Medikamente für die Schilddrüse einnehmen, da ich sonst in eine Unterfunktion falle und 2x täglich Metodura comp gegen meinen Bluthochdruck.

Re: Medikamenteneinnahme im Ramadan

Verfasst: Fr 27. Aug 2010, 15:53
von Irene
Jepp sehe ich auch so...Allahswt. hat für chronisch Kranke eine Erleichterung gegeben, und will es nicht schwer machen, sondern liebt es sogar, wenn wir diese annehmen. Und bei deiner krankheit scheont es ja chronisch zu also brauchst du nicht nachfasten, sondern nimmst die Armenspeisung anstatt fasten.

Re: Medikamenteneinnahme im Ramadan

Verfasst: Fr 27. Aug 2010, 15:57
von Rabia
Salam alaikum, oase!
Ich denke da gibt es mehrere Möglichkeiten.
1.- Du fragst deinen Arzt. (wichtig!)
2.- Du nimmst die 2. Tablette mit einem Schluck Wasser zu der Zeit, die du selbst für einen ausreichenden Abstand hältst. Allah (swt) kennt doch deine Situation. Sicherheitshalber kannst du ja noch zusätzlich für jeden Tag einen Armen speisen.
3.- Ich selber muss täglich 7 Blutdrucktabletten, 1 Tablette gegen mein Asthma und eine Schilddrüsentablette einnehmen, verteilt auf 2X 4 Tabletten. Ich nehme die ersten 4 kurz vor dem Fastenbeginn und die anderen 4 nach dem Iftar ein und komme damit sehr gut klar. Durch das Fasten fällt mein Blutdruck tagsüber sowieso. Letztes Jahr hatte ich mittags noch 2 Tabletten einnehmen müssen. Die hatte ich dann einfach mit einem kleinen Schluck Wasser eingenommen, nachdem ich sie das Jahr davor einfach weggelassen hatte. Unorthodox, ich weiß, aber ich wollte gerne fasten und habe es dann eben so gelöst.
Wasalam

Re: Medikamenteneinnahme im Ramadan

Verfasst: Fr 27. Aug 2010, 16:28
von killyfisch
Salam,

Gesundheit geht vor, das ist schon mal klar. Ansonsten sehe ich mehrere Möglichkeiten: Wenn die Zeit nicht ausreicht, um die Medikamente zu nehmen, kannst du vielleicht dein Fasten an den Zeiten nach Mekka ausrichten, falls das zeitlich was bringt. Zum Nachholen des Fastens gibt es die Alternative, einen entsprechenden Geldbetrag zu spenden. (Ich stelle es mir jedenfalls nicht sehr spaßig vor, die ganzen nächsten Jahre, wenn die Fastentage so lang sind, allein im Winter nachzufasten.) Musst du denn etwas essen, um die Medikamente zu nehmen? Wenn ich meine Heuschnupfenmedizin beim Suhur vergesse, nehme ich sie tagsüber nach. Das würde ich mit anderen Medikamenten auch so machen, wenn die Einnahme nicht mit einer Mahlzeit verbunden sein muss. Ich sehe das nicht als Fastenbrechen, auch wenn natürlich der Hodscha anderer Meinung sein wird.

Re: Medikamenteneinnahme im Ramadan

Verfasst: Fr 27. Aug 2010, 19:53
von Irene
Ja das sind sie allerdings, sobald etwas in dem Magen kommt oder eine Intravenöse Infusion verabreicht wird, ist nach Lehrmeinung das Fasten gebrochen. Also auch Medikamente sind davon betroffen und der Schluck Wasser sowieso....

Re: Medikamenteneinnahme im Ramadan

Verfasst: Fr 27. Aug 2010, 20:41
von malaika
Irene hat geschrieben: sobald etwas in dem Magen kommt oder eine Intravenöse Infusion verabreicht wird, ist nach Leermeinung das Fasten gebrochen.
:mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Mal ehrlich – das ist doch wieder so eine Erbsenzählerei, die völlig an der Sache vorbeigeht.

Re: Medikamenteneinnahme im Ramadan

Verfasst: Fr 27. Aug 2010, 21:11
von Ayda92
Irene hat geschrieben:Leermeinung
Eine Superwortschöpfung :top: muß ich mir merken! :smifun:

Re: Medikamenteneinnahme im Ramadan

Verfasst: Fr 27. Aug 2010, 21:36
von Rajaa
Salam,

ich muss auch zweimal täglich eine Blutdrucktablette nehmen, und ich muss den 12-Stunden-Abstand einhalten. Wären es sagen wir mal 13 + 11 Stunden oder etwas weniger, das wäre noch o.k. Aber sagen wir mal 18 + 6 oder ähnliches ist sehr schlecht, weil dann am Morgen noch zuviel vom Wirkstoff der Nachttablette im Körper ist, und dann schon um viele Stunden zu früh die nächste Tablette folgt.

Bei mir ist es auch klar, dass ich nachfasten muss, wenn die Tage kürzer sind. Und für die Tage, die ich wegen der diversen Krankheiten gar nicht fasten kann, muss ich die Armenspeisung machen. Ich habe Kontakt zu einigen Frauen, die im Winter nachfasten (wegen Stillzeit, ebenfalls Medikamenteneinnahme und so weiter).

Man muss ja nicht ganz alleine nachfasten - vielleicht würden wir sogar hier im Forum eine kleine Nachfasten-Gruppe haben und dann einen "kleinen Ramadan" haben können?

Wassalam,
Rajaa

Re: Medikamenteneinnahme im Ramadan

Verfasst: Fr 27. Aug 2010, 21:39
von starlight1210
Ich muß meine Rheuma- Tabletten auch im 12- Std. Abstand nehmen. Ich faste auch im Winter nach.

Re: Medikamenteneinnahme im Ramadan

Verfasst: Fr 27. Aug 2010, 21:41
von Abou
gerade bei Blutdruckmedikamenten sollte man die Regelmäßigkeit einhalten. Ich nehme auch Betablocker. Aber nur einmal am späten Abend. Aber diese Medikamente sind keine "Smarties" / Bonbons. Also achte auf Dich - das ist auch im Sinne von Allah.
Inschallah! :bussi:

Re: Medikamenteneinnahme im Ramadan

Verfasst: Sa 28. Aug 2010, 08:12
von oase
Vielen Dank für die zahlreichen Aussagen hierzu. :top:
Ich werde auch im Winter nachfasten; vielleicht kommte eine kleine Gruppe hierfür zustande, wie Rajaa schon anmerkte.

Bis letztes Jahr nahm ich nur ein Blutdruckmittel ein, jetzt sind es halt zwei Tabletten, aber der Blutdruck hat sich wenigstens gut eingependelt.

LG Oase

Re: Medikamenteneinnahme im Ramadan

Verfasst: Sa 28. Aug 2010, 14:14
von Judy
Also ich habe auch einige Tage nachzufasten im Winter, wäre doch echt schön wenn wir das im Forumspulk machen könnten :D Da fastet es sich doch gleich viel leichter inchaAllah :top: