Hier werden bestimmte Verse im Qur'an diskutiert. Neben konventionellem Tafsir sind eigene Gedanken dazu sehr erwünscht. (für Gäste lesbar)
-
Zahra
Beitrag
von Zahra » Di 7. Sep 2010, 09:39
Ich wünsche allen einen schönen Tag,
ich möchte mir gerne einen Koran zulegen, eine deutsche Übersetzung sollte es sein, die gut geeignet ist für eine Anfängerin, am besten auch mit Erklärungen! Ich kann kein Arabisch!
![Shocked :shock:](./images/smilies/icon_eek.gif)
Und....die Schrift sollte recht groß sein, meine alten Augen ermüden sonst so schnell!
Könnt Ihr mir bitte etwas empfehlen??
![Danke :danke:](./images/smilies/danke.gif)
-
Catherine
- Profi
![Profi Profi](./images/ranks/rankst3.gif)
- Beiträge: 972
- Registriert: Fr 28. Aug 2009, 13:48
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Catherine » Di 7. Sep 2010, 09:55
Hallo,
Ich habe mir letztens die
Übersetzung von Muhammad Asad zugelegt, nachdem ich mit meiner anderen deutschen Übersetzung nicht glücklich war.
Ich finde die Übersetzung toll, gut und verständlich formuliert und in den Fußnoten begründet Asad warum er was wie übersetzt hat und wie man es noch übersetzen könnte - er zeigt also die Vielfalt der arabischen Sprache und lässt Interpretationsspielraum für einen selbst.
Mein Fazit: Sehr empfehlenswert.
-
nurhrii
- Urgestein
![Urgestein Urgestein](./images/ranks/rankst5.gif)
- Beiträge: 5728
- Registriert: Do 3. Apr 2008, 23:55
Beitrag
von nurhrii » Di 7. Sep 2010, 09:57
Salam Zahra,
ich kann mich Catherine nur anschließen. Vor Ramadan habe ich mir zur Motivation genau diese Übersetzung gegönnt, und sie ist wirklich zu empfehlen.
Wasalam
Nur
![Mr. Green :mrgreen:](./images/smilies/icon_mrgreen.gif)
Auch wenn ich versuchen wollte, Liebe zu beschreiben, wenn ich sie erfahre, bin ich sprachlos. - Rumi
-
malaika
Beitrag
von malaika » Di 7. Sep 2010, 10:02
Hallo Zahra,
ich glaube, in diesem Thread gibt es auch ein paar Empfehlungen für diverse Übersetzungen:
Deutscher Qur'an online?
-
ummmohammed
Beitrag
von ummmohammed » Di 7. Sep 2010, 10:04
ich kann auch nur den oben genannten koran empfehlen.
-
rosaveilchen
- Forums-Mufti
![Forums-Mufti Forums-Mufti](./images/ranks/rankst4.gif)
- Beiträge: 1741
- Registriert: So 5. Jul 2009, 15:17
Beitrag
von rosaveilchen » Di 7. Sep 2010, 16:04
Ich habe in die Koranübersetzung von Murad Hoffman hineingelesen und fand diese auch sehr angenehm zulesen.
-
Dilara
- Rumis Tochter
![Rumis Tochter Rumis Tochter](./images/ranks/rankst5.gif)
- Beiträge: 8102
- Registriert: Mo 20. Feb 2006, 22:18
- Wohnort: München
Beitrag
von Dilara » Di 7. Sep 2010, 16:06
Hofmann kann ich auch empfehlen. Oder den Koran für Kinder:
http://www.amazon.de/Koran-f%C3%BCr-Kin ... 3406572227. Der ist nicht vollständig, hat aber den Vorteil, daß er nach Themen geordnet ist und auch Erklärungen dabei hat.
![clapp happy :clapp:](./images/smilies/happy0030.gif)
“God has revealed to me
that there are no rules for worship.
Say whatever and however your loving tells you to.
Your sweet blasphemy is the truest devotion.”
Rumi, translated by Coleman Barks
-
filfla
- Urgestein
![Urgestein Urgestein](./images/ranks/rankst5.gif)
- Beiträge: 3152
- Registriert: Mo 22. Sep 2008, 20:10
Beitrag
von filfla » Di 7. Sep 2010, 16:32
Was Wunsch nach Kommentar angeht würd ich auch Asad empfehlen, was flüssiges Lesen angeht Hoffmann.
"Ich will Wasser in die Hölle gießen und Feuer ins Paradies legen, damit diese beiden Schleier verschwinden und niemand mehr Gott aus Furcht vor der Hölle oder in Hoffnung aufs Paradies anbete, sondern nur noch um Seiner ewigen Schönheit Willen" (Rabia al-Adawiyya).
-
Zahra
Beitrag
von Zahra » Di 7. Sep 2010, 20:25
@all
Ich danke Euch für Eure Vorschläge und die Links!
Ich werde wohl erstmal den Koran für Kinder und Erwachsene besorgen, den kann dann auch mein Sohn lesen, hoffentlich!
![Rolling Eyes :roll:](./images/smilies/icon_rolleyes.gif)
Und für mich dann die Übersetzung von Muhammad Asad, da ist ja Eure Meinung ziemlich einheitlich.
![Smile :)](./images/smilies/icon_smile.gif)
-
Anna
- Nesthocker
![Nesthocker Nesthocker](./images/ranks/paw_ranks1_3.gif)
- Beiträge: 260
- Registriert: Sa 24. Apr 2010, 18:48
- Wohnort: Regensburg
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Anna » Fr 10. Sep 2010, 11:56
hallo,
bin ein wenig spät, aber ich habe mir auch vor einigen wochen den koran gekauft. ich habe meinen bei der club.de bestellt.
bin eigentlich sehr zurfrieden und verstehe ihn leicht.
hier kan man sich ihn genau ansehen.
http://books.google.de/books?id=9Cm--Ag ... &q&f=false
Mit leerem Kopf nickt es sich leichter. Zarko Petan
-
Birtanem
- Admin in Pause
![Admin in Pause Admin in Pause](./images/ranks/rank6.gif)
- Beiträge: 15459
- Registriert: Do 17. Apr 2003, 19:02
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Birtanem » Fr 10. Sep 2010, 13:40
Ach der...das ist die Ahmadiyyah-Version. Ist aber für den Anfang durchaus zu gebrauchen.
Don't act like the hypocrite,
Who thinks he can conceal his wiles,
While loudly quoting the Qur'an.
Hafiz
-
killyfisch
- Admin in Pause
![Admin in Pause Admin in Pause](./images/ranks/rank6.gif)
- Beiträge: 6233
- Registriert: Di 26. Aug 2003, 08:02
Beitrag
von killyfisch » Fr 10. Sep 2010, 16:50
ich fand den damals sehr gut, als ich mit Arabisch angefangen habe. In den anderen zweisprachigen Ausgaben war es immer sehr schwierig, die deutschen Verse den arabischen zuzuordnen.
"Von deinen Kindern lernst du mehr als sie von dir:
Sie lernen eine Welt von dir, die nicht mehr ist.
Du lernst von ihnen eine, die nun gilt." (Friedrich Rückert)
-
Zahra
Beitrag
von Zahra » Sa 11. Sep 2010, 14:11
Hallo Ihr Lieben,
ich habe meinen Koran inzwischen hier liegen! Einmal "Die Botschaft des Koran von Muhammad Asad" und den "Koran für Kinder und Erwachsene". Ich danke Euch ganz herzlich für Eure Vorschläge!
Jetzt habe ich aber noch eine Frage: Was darf man mit dem Buch "Koran" alles NICHT tun??? Bzw. wenn ich den Koran lese, was muss ich evtl. vorher getan haben?? Gilt das auch für die o.g. Übersetzungen??
Mein Sohn meinte neulich, der Koran darf nicht auf dem Fussboden liegen, soll nicht unter der Gürtellinie gehalten werden.
![confused :confused:](./images/smilies/confused6.gif)
-
Catherine
- Profi
![Profi Profi](./images/ranks/rankst3.gif)
- Beiträge: 972
- Registriert: Fr 28. Aug 2009, 13:48
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Catherine » Sa 11. Sep 2010, 17:06
Ich seh das ja alles nicht so streng, aber mir wurde gesagt, dass ein Koran, der weniger als 50% arabischen Originaltext enthält - was ja sowohl für die Übersetzung von Asad als auch für den Kinderkoran gilt - nicht mehr als Koran gilt, man ihn also nicht mit besonderer Ehrbietung behandeln muss, auch während der Tage etc. anfassen darf.
Das dürfe die Meinung der Hanbali-Rechtsschule sein, da die Person, von der ich das habe, dieser Rechtsschule folgt.
Ich habe den Koran genauso wie alle anderen Bücher im Regal stehen und behandle ich genauso sorgfältig, wie auch andere Bücher, die mir wichtig sind. Egal wie viel arabischer Originaltext da prozentual drinnen ist oder nicht.