Natürlich. Also, ich kenne sie seit nem halben Jahr und wir haben uns auf Anhieb gut verstanden. Aber da wir uns nur in der Uni sehen und wir beide am Wochenende nach Hause fahren und uns also gar nicht privat treffen können, hat es sich nie ergeben, dass ich ihr meine Haare zeige. Sonst hätte ich es getan.Madeleine hat geschrieben:Pax, darf ich dich fragen, warum du deiner besten Freundin nie deine Haare zeigst?
Kopftuch und Schwule?
Re: Kopftuch und Schwule?
Re: Kopftuch und Schwule?
Also, ich wollte mich auch nicht über das Kopftuch an sich lustig machen oder darauf herumhacken, dass es manche als Pflicht betrachten, oder ähnliches.
Mich haben einfach nur die schlechten Erfahrungen interessiert, und bis jetzt kann ich's nicht 100% nachvollziehen. Dass man es nicht besonders cool findet, wenn eine Frau ihrem Mann über die ansonsten verdeckten Haare erzählt, kann ich verstehen. Ich würde das auch nicht machen, wie gesagt, wenn ich mit meinem Mann über Frauenhaare rede, dann höchstens in dem Sinne "Meine Freundin Anneliese, weißt du? Das ist die mit den roten Haaren und der Brille", was bei einer KT-Trägerin irgendwie sinnlos ist. Letztendlich ist es für mich nicht das gleiche, wenn ein Mann weiß, wie irgendein Körperteil von mir aussieht, als wenn er es gesehen hat. Also zB mein Bauch, wäre mir nicht so wichtig, ob einer weiß, wo ich Narben/Leberflecke hab und dass ich langsam voll die Plauze bekomme, aber sehen darf ihn keiner. Ich fände es zwar strange und käme mir ein bisschen gestalkt vor, wenn eine Freundin sowas ihrem Freund erzählt, aber es wäre nicht gerade der Weltuntergang. Dachte irgendwie, das wäre für Hijabis mit den Haaren ähnlich. Ich meine, selbst wenn man weiß, dass eine zB lange braune Haare hat, fällt es glaube ich schwer, sich die Haare so richtig zum Gesicht dazu vorzustellen
Und letztendlich finde ich es wie malaika ein bisschen komisch, bewusst vor allen Nichtmuslimas seine Haare zu verstecken. Wenn man sich mit einer angefreundet hat, kann man doch auch sagen "Du hör mal, mag vielleicht komisch für dich klingen, aber ich möchte dich bitten, dass du nicht aus Versehen deinem Freund über meine Haare erzählst, wenn ich mein vor dir KT abnehme". Wenn sie dafür kein Verständnis hat, ist sie halt 'ne doofe Eule und man behält es auf, aber ich denke, viele sind schon rücksichtsvoll genug und würden sowas nicht mit Absicht machen. Oder?
Dann würde ich eher nach Vertrauensverhältnis als nach Religion gehen. In UmmAs Beispielen handelte es sich ja auch um Muslimas, wenn auch frisch konvertierte, die einfach nicht drüber nachgedacht haben.
Aus praktischen Gründen würde ich mein Kopftuch, wenn ich regelmäßig eines tragen würde, auch nicht jedes mal abnehmen, wenn ich mit einer Frau allein bin, einfach, weil meine Haare so schlimm plattgedrückt aussehen (mein Mann nennt es "Streberfrisur"
) und weil es manchmal auch dauert, bis man es wieder vernünftig gebunden hat.
Mich haben einfach nur die schlechten Erfahrungen interessiert, und bis jetzt kann ich's nicht 100% nachvollziehen. Dass man es nicht besonders cool findet, wenn eine Frau ihrem Mann über die ansonsten verdeckten Haare erzählt, kann ich verstehen. Ich würde das auch nicht machen, wie gesagt, wenn ich mit meinem Mann über Frauenhaare rede, dann höchstens in dem Sinne "Meine Freundin Anneliese, weißt du? Das ist die mit den roten Haaren und der Brille", was bei einer KT-Trägerin irgendwie sinnlos ist. Letztendlich ist es für mich nicht das gleiche, wenn ein Mann weiß, wie irgendein Körperteil von mir aussieht, als wenn er es gesehen hat. Also zB mein Bauch, wäre mir nicht so wichtig, ob einer weiß, wo ich Narben/Leberflecke hab und dass ich langsam voll die Plauze bekomme, aber sehen darf ihn keiner. Ich fände es zwar strange und käme mir ein bisschen gestalkt vor, wenn eine Freundin sowas ihrem Freund erzählt, aber es wäre nicht gerade der Weltuntergang. Dachte irgendwie, das wäre für Hijabis mit den Haaren ähnlich. Ich meine, selbst wenn man weiß, dass eine zB lange braune Haare hat, fällt es glaube ich schwer, sich die Haare so richtig zum Gesicht dazu vorzustellen

Und letztendlich finde ich es wie malaika ein bisschen komisch, bewusst vor allen Nichtmuslimas seine Haare zu verstecken. Wenn man sich mit einer angefreundet hat, kann man doch auch sagen "Du hör mal, mag vielleicht komisch für dich klingen, aber ich möchte dich bitten, dass du nicht aus Versehen deinem Freund über meine Haare erzählst, wenn ich mein vor dir KT abnehme". Wenn sie dafür kein Verständnis hat, ist sie halt 'ne doofe Eule und man behält es auf, aber ich denke, viele sind schon rücksichtsvoll genug und würden sowas nicht mit Absicht machen. Oder?
Dann würde ich eher nach Vertrauensverhältnis als nach Religion gehen. In UmmAs Beispielen handelte es sich ja auch um Muslimas, wenn auch frisch konvertierte, die einfach nicht drüber nachgedacht haben.
Aus praktischen Gründen würde ich mein Kopftuch, wenn ich regelmäßig eines tragen würde, auch nicht jedes mal abnehmen, wenn ich mit einer Frau allein bin, einfach, weil meine Haare so schlimm plattgedrückt aussehen (mein Mann nennt es "Streberfrisur"

Re: Kopftuch und Schwule?
Ich finde, es ist sehr unterschiedlich, wie sehr ein Kopftuch das Gesicht einer Frau verändert. Es gibt Frauen, die erkenne ich ohne Kopftuch kaum wieder, wenn ich sie mit kenne (oder umgekehrt). Es gibt aber auch welche, bei denen das gar nicht so ist – das Gesicht wirkt mit und ohne Kopftuch ziemlich gleich. Wenn ich nun eine Frau das erste mal ohne Kopftuch gesehen hab und ich finde, dass sie extrem anders wirkt als mit Kopftuch, dann kann es schon mal sein, dass ich diese Erfahrung jemandem mitteile. Sei es nun mein Mann oder sonst jemand – dass ich das Männern gegenüber nicht tun sollte, ist mir bisher nie in den Sinn gekommen. Allerdings würd es mir auch nicht einfallen, genau die Frisur zu beschreiben oder so. Ich sag dann einfach so was wie: „Mensch, ich hab heute das erste mal so-und-so ohne Kopftuch gesehen, die sah total anders aus, ich hätte sie fast nicht erkannt.“ Fällt das nun unter verbales Entschleiern oder nicht …?
Übrigens haben hier manche Frauen die seltsame Gewohnheit, die Haare zu einem Dutt am oberen Hinterkopf zusammen zu binden und dann ein enges Kopftuch drüber zu tragen. Da braucht es dann wirklich keine plappernde Freundin mehr, um die Frisur auch mit Kopftuch zu erkennen…
Übrigens haben hier manche Frauen die seltsame Gewohnheit, die Haare zu einem Dutt am oberen Hinterkopf zusammen zu binden und dann ein enges Kopftuch drüber zu tragen. Da braucht es dann wirklich keine plappernde Freundin mehr, um die Frisur auch mit Kopftuch zu erkennen…
Re: Kopftuch und Schwule?
Äh, für mich macht das, wie gesagt, keinen Unterschied ob jemand ein KT trägt oder nicht. Ich würde es generell nicht abtun, weil ich es für unangenehm empfindeRosalie hat geschrieben:Und letztendlich finde ich es wie malaika ein bisschen komisch, bewusst vor allen Nichtmuslimas seine Haare zu verstecken.

- Musafira
- Administratorin
- Beiträge: 9215
- Registriert: Do 15. Mai 2003, 17:34
- Wohnort: Jenseits von Afrika
Re: Kopftuch und Schwule?
Also ich war frueher auch "Dauer-Hidjabi", vor Frauen trug ich aber normalerweise keines. Das habe ich schlichtweg nicht eingesehen. Allerdings behielt ich es nur dann auf, wenn ich wusste, dass meine Haare darunter gerade unansehlich waren. Es haette mich auch nicht gestoert, wenn jemand gesagt haette "ich habe Musafira ohne Kopftuch gesehen, die hatte eine ganz schicke Frisur". Vielleicht waere es mir damals schon peinlich gewesen, wenn jemand beschrieben haette "Musafira hat ja super-erotische wunderschoene glaenzende lange Haare" - da ich diese aber sowieso nicht habe, kam ich nie in diese Verlegenheit.
In diesem Sinne glaube ich auch, dass viele Frauen sich einfach wichtig machen wollen und so tun als ob ihre Haare so schoen sind, dass es anderen wert darueber waere, darueber zu reden - obwohl sie wohl in vielen Faellen gar nicht "der Rede wert" sind. 


Manche Leute meinen, die Weisheit mit dem Löffel gefressen zu haben, dabei war es nur eine Buchstabensuppe.
Re: Kopftuch und Schwule?
Genau das waren auch meine Gedanken dazu.Musafira hat geschrieben: In diesem Sinne glaube ich auch, dass viele Frauen sich einfach wichtig machen wollen und so tun als ob ihre Haare so schoen sind, dass es anderen wert darueber waere, darueber zu reden - obwohl sie wohl in vielen Faellen gar nicht "der Rede wert" sind.

Wir haben ja den Menschen erschaffen und wissen, was (alles ihm) seine
Seele einflüstert, und Wir sind ihm doch näher als seine Halsschlagader. 50:16
Seele einflüstert, und Wir sind ihm doch näher als seine Halsschlagader. 50:16
Re: Kopftuch und Schwule?
Das ist doch bei vielen Dingen so. Es fängt eigentlich schon damit an "Ich muß mir einen Sack überstülpen, damit die Männer bei meinem Anblick nicht in erotische Raserei geraten". Wieviele Frauen kennt Ihr, die wirklich so schön sind, daß sich der Mann auf der Straßen nach ihnen rumdreht? Richtig. Und diejenigen, die so übertrieben darauf beharren (ich spreche nicht von islamischer Kleidung an sich, sondern der seltsamen Argumentation mancher), sind häufig eher...nicht so, erm, hot. Nun ja. Illusionen sind ja auch was Schönes.
Don't act like the hypocrite,
Who thinks he can conceal his wiles,
While loudly quoting the Qur'an.
Hafiz
Who thinks he can conceal his wiles,
While loudly quoting the Qur'an.
Hafiz
Re: Kopftuch und Schwule?
Es geht mir darum, dass ICH mich wohl fühle. Genauso wie es Frauen ohne Kopftuch wichtig ist, sich in ihren Klamotten auch wohlzufühlen. Und ich fühle mich nunmal MIT Kopftuch wohl. Egal ob man mich ohne Kopftuch für "so NOT hot" halten würde, mir ist das sowieso egal, was andere Menschen von meinem Aussehen halten (was nicht heißen soll, dass ich wie 'ne Vogelscheuche durch die Gegend laufe
), wenn ich mich schön anziehe, dann nur, damit ich mich selbstbewusst fühle. Denn nur wenn ich mich in meiner Haut wohlfühle (=KT und ein gepflegtes Äußeres), kann ich auch selbstbewusst sein.
Ich sag ja, ich hab den Eindruck, dass ihr (/manche von euch) denkt Frauen/Mädchen mit Kopftuch halten sich für was Besseres

Ich sag ja, ich hab den Eindruck, dass ihr (/manche von euch) denkt Frauen/Mädchen mit Kopftuch halten sich für was Besseres

- Musafira
- Administratorin
- Beiträge: 9215
- Registriert: Do 15. Mai 2003, 17:34
- Wohnort: Jenseits von Afrika
Re: Kopftuch und Schwule?
Yep. Plus dann noch die Behauptung, bevor sie Hidjab oder gar Niqab trugen, seien sie auf Schritt und Tritt von Maennern belaestigt worden *huestel*Birtanem hat geschrieben:Das ist doch bei vielen Dingen so. Es fängt eigentlich schon damit an "Ich muß mir einen Sack überstülpen, damit die Männer bei meinem Anblick nicht in erotische Raserei geraten". Wieviele Frauen kennt Ihr, die wirklich so schön sind, daß sich der Mann auf der Straßen nach ihnen rumdreht? Richtig. Und diejenigen, die so übertrieben darauf beharren (ich spreche nicht von islamischer Kleidung an sich, sondern der seltsamen Argumentation mancher), sind häufig eher...nicht so, erm, hot. Nun ja. Illusionen sind ja auch was Schönes.
Manche Leute meinen, die Weisheit mit dem Löffel gefressen zu haben, dabei war es nur eine Buchstabensuppe.
Re: Kopftuch und Schwule?
Musafira hat geschrieben:Yep. Plus dann noch die Behauptung, bevor sie Hidjab oder gar Niqab trugen, seien sie auf Schritt und Tritt von Maennern belaestigt worden *huestel*Birtanem hat geschrieben:Das ist doch bei vielen Dingen so. Es fängt eigentlich schon damit an "Ich muß mir einen Sack überstülpen, damit die Männer bei meinem Anblick nicht in erotische Raserei geraten". Wieviele Frauen kennt Ihr, die wirklich so schön sind, daß sich der Mann auf der Straßen nach ihnen rumdreht? Richtig. Und diejenigen, die so übertrieben darauf beharren (ich spreche nicht von islamischer Kleidung an sich, sondern der seltsamen Argumentation mancher), sind häufig eher...nicht so, erm, hot. Nun ja. Illusionen sind ja auch was Schönes.


Re: Kopftuch und Schwule?
Pax, hast Du irgendwo in meinem Beitrag Deinen Namen gelesen, oder wieso kommst Du darauf, daß ich speziell Dich gemeint haben könnte? Ich spreche von realen Personen, die mir zufällig bekannt sind, und soweit ich weiß, bist Du nicht darunter.Pax hat geschrieben:Es geht mir darum, dass ICH mich wohl fühle. Genauso wie es Frauen ohne Kopftuch wichtig ist, sich in ihren Klamotten auch wohlzufühlen. Und ich fühle mich nunmal MIT Kopftuch wohl. Egal ob man mich ohne Kopftuch für "so NOT hot" halten würde, mir ist das sowieso egal, was andere Menschen von meinem Aussehen halten (was nicht heißen soll, dass ich wie 'ne Vogelscheuche durch die Gegend laufe), wenn ich mich schön anziehe, dann nur, damit ich mich selbstbewusst fühle. Denn nur wenn ich mich in meiner Haut wohlfühle (=KT und ein gepflegtes Äußeres), kann ich auch selbstbewusst sein.
Ich sag ja, ich hab den Eindruck, dass ihr (/manche von euch) denkt Frauen/Mädchen mit Kopftuch halten sich für was Besseres
"Wir" (ich spreche jetzt von Musafira und mir) haben auch keine vorgefasste Meinung von "Frauen mit KT" (abgesehen davon, daß Musafira da bis vor einiger Zeit noch selbst drunter fiel), wir sprechen von realen Erfahrungen, die wir mit *manchen* Frauen mit KT gemacht haben. Ich dachte eigentlich, das sei deutlich geworden

Don't act like the hypocrite,
Who thinks he can conceal his wiles,
While loudly quoting the Qur'an.
Hafiz
Who thinks he can conceal his wiles,
While loudly quoting the Qur'an.
Hafiz
Re: Kopftuch und Schwule?
Nochmal: Du scheinst das irgendwas mißzuverstehen. Sprechen wir so ein schlechtes Deutsch?Pax hat geschrieben:Ihr habt echt den Durchblick, was Frauen mit KT betrifft. Respekt
Don't act like the hypocrite,
Who thinks he can conceal his wiles,
While loudly quoting the Qur'an.
Hafiz
Who thinks he can conceal his wiles,
While loudly quoting the Qur'an.
Hafiz
Re: Kopftuch und Schwule?
Ich habe nicht gesagt, dass du speziell mich gemeint haben könntest Birtanem, ich wollte trotzdem noch einmal meinen Standpunkt verdeutlichen, weil ich mich missverstanden gefühlt habe.
- Judy
- Liebelein
- Beiträge: 4458
- Registriert: Fr 2. Jan 2004, 22:45
- Wohnort: Hinter den Sieben Bergen bei einem Zwerg
Re: Kopftuch und Schwule?
ich sags immer wieder gern: Ich bin eigentlich nur so richtig oft von Männern "belästigt" worden, solange ich Hijab trug...Musafira hat geschrieben:Yep. Plus dann noch die Behauptung, bevor sie Hidjab oder gar Niqab trugen, seien sie auf Schritt und Tritt von Maennern belaestigt worden *huestel*Birtanem hat geschrieben:Das ist doch bei vielen Dingen so. Es fängt eigentlich schon damit an "Ich muß mir einen Sack überstülpen, damit die Männer bei meinem Anblick nicht in erotische Raserei geraten". Wieviele Frauen kennt Ihr, die wirklich so schön sind, daß sich der Mann auf der Straßen nach ihnen rumdreht? Richtig. Und diejenigen, die so übertrieben darauf beharren (ich spreche nicht von islamischer Kleidung an sich, sondern der seltsamen Argumentation mancher), sind häufig eher...nicht so, erm, hot. Nun ja. Illusionen sind ja auch was Schönes.

Wa aleikom salam, Judy 
*****************************************
"Wir sind alle bestimmt zu leuchten, wie es die Kinder tun." Nelson Mandela

*****************************************
"Wir sind alle bestimmt zu leuchten, wie es die Kinder tun." Nelson Mandela