Äußerlichkeiten
Re: Äußerlichkeiten
Ich bete auch mit Kopftuch. Allerdings kann ich mich der Argumentation der kopftuchlos Betenden durchaus anschließen und sehe es auch nicht als absolute Pflicht beim Gebet Kopftuch zu tragen.
Trotzdem habe ich meine "Gebetskleidung" (Abaya + Pashmina) als Teil des Rituals lieb gewonnen und möchte nicht darauf verzichten. Ist irgendwie schon so in mir drinnen, gehört zum Gebet einfach dazu und hilft mir, in "Gebetsstimmung" zu kommen und zu bleiben.
Trotzdem habe ich meine "Gebetskleidung" (Abaya + Pashmina) als Teil des Rituals lieb gewonnen und möchte nicht darauf verzichten. Ist irgendwie schon so in mir drinnen, gehört zum Gebet einfach dazu und hilft mir, in "Gebetsstimmung" zu kommen und zu bleiben.
Re: Äußerlichkeiten
ich gehöre zu denjenigen, die mittlerweile ohne KT und ohne Mantel betet. Ich ziehe mich fürs Gebet nicht um und fühle mich damit Gott viel näher als vorher (ich habe früher auch nur mit KT und Mantel gebetet), weil ich ihm unverfälscht entgegentrete.
Sure 18
[103] Sprich: "Sollen Wir euch die nennen, die bezüglich ihrer Werke die größten Verlierer sind?
[104] "Das sind die, deren Eifer im irdischen Leben in die Irre ging, während sie meinen, sie täten gar etwas Gutes."
[103] Sprich: "Sollen Wir euch die nennen, die bezüglich ihrer Werke die größten Verlierer sind?
[104] "Das sind die, deren Eifer im irdischen Leben in die Irre ging, während sie meinen, sie täten gar etwas Gutes."
Re: Äußerlichkeiten
Kopftuch beim RitualgebetBentOmar hat geschrieben:Wurde auf den vorherigen Seiten schon gesagt, warum ihr beim Beten kein Tuch tragt? Wenn nein, dann erklärt es bitte
Awrah
Re: Äußerlichkeiten
Mir gehts genauso. Es hat ziemlich lange gedauert, bis ich es gewagt habe, mich von den menschengemachten Zwängen zu befreien und meiner inneren Stimme zu folgen.Beate hat geschrieben:ich gehöre zu denjenigen, die mittlerweile ohne KT und ohne Mantel betet. Ich ziehe mich fürs Gebet nicht um und fühle mich damit Gott viel näher als vorher (ich habe früher auch nur mit KT und Mantel gebetet), weil ich ihm unverfälscht entgegentrete.
Wir haben ja den Menschen erschaffen und wissen, was (alles ihm) seine
Seele einflüstert, und Wir sind ihm doch näher als seine Halsschlagader. 50:16
Seele einflüstert, und Wir sind ihm doch näher als seine Halsschlagader. 50:16
Re: Äußerlichkeiten
Ich bin da momentan noch ein bißchen am experimentieren. Aber nachdem ich ja "momentan" das Tuch dauernd trage, nehme ich es zum Beten auch nicht extra ab...
Ich dachte auch immer, daß ich mit KT besser beten kann - aber bei den diversen Sufi-Veranstaltungen war ich ja auch mal ohne KT unterwegs und da ging Dhikr und Sema genauso gut.
Was mir aber immer mehr auffällt: Sobald ich anfange, mich spirituell zu betätigen, wird mir unglaublich warm. Ich bete sogar im Winter mit offenem Fenster und hab letztes Jahr sogar mal draußen Dhikr gemacht, nur mit dickem Pulli. Und im Sommer bete ich kurzärmelig, für mich fühlt sich das völlig normal an.

Ich dachte auch immer, daß ich mit KT besser beten kann - aber bei den diversen Sufi-Veranstaltungen war ich ja auch mal ohne KT unterwegs und da ging Dhikr und Sema genauso gut.

Was mir aber immer mehr auffällt: Sobald ich anfange, mich spirituell zu betätigen, wird mir unglaublich warm. Ich bete sogar im Winter mit offenem Fenster und hab letztes Jahr sogar mal draußen Dhikr gemacht, nur mit dickem Pulli. Und im Sommer bete ich kurzärmelig, für mich fühlt sich das völlig normal an.

“God has revealed to me
that there are no rules for worship.
Say whatever and however your loving tells you to.
Your sweet blasphemy is the truest devotion.”
Rumi, translated by Coleman Barks
that there are no rules for worship.
Say whatever and however your loving tells you to.
Your sweet blasphemy is the truest devotion.”
Rumi, translated by Coleman Barks
Re: Äußerlichkeiten
Wenn man darin keinen Sinn erkennt und sich nur verkleidet vorkommt, nicht.BentOmar hat geschrieben:Sich vor Allah respektvoll zu bedecken ist doch etwas sehr Schönes.
-
- Forums-Mufti
- Beiträge: 1741
- Registriert: So 5. Jul 2009, 15:17
Re: Äußerlichkeiten
@nuoar
ich habe aus dem Jemen, aber das gibt es sicherlich auch sonst wo, eine wunderbare Gebetskleidung: dünn, aus Baumwolle, und es sind Ärmel und das KT gleich mitdabei.

ich habe aus dem Jemen, aber das gibt es sicherlich auch sonst wo, eine wunderbare Gebetskleidung: dünn, aus Baumwolle, und es sind Ärmel und das KT gleich mitdabei.

- killyfisch
- Admin in Pause
- Beiträge: 6233
- Registriert: Di 26. Aug 2003, 08:02
Re: Äußerlichkeiten
noch eine Variante: ich habe kein Problem damit, kurzärmlig zu beten oder in einer kürzeren Hose, aber das Kopftuch habe ich dabei immer auf 

"Von deinen Kindern lernst du mehr als sie von dir:
Sie lernen eine Welt von dir, die nicht mehr ist.
Du lernst von ihnen eine, die nun gilt." (Friedrich Rückert)
Sie lernen eine Welt von dir, die nicht mehr ist.
Du lernst von ihnen eine, die nun gilt." (Friedrich Rückert)
Re: Äußerlichkeiten
Aber du trägst es ja sowieso, da wäre es komisch, es extra zum Beten abzunehmen. 

Re: Äußerlichkeiten
Das ist schön, finde ich. Ein hüftlanges KT, wie Musafira sagt, wäre auch eine gute Idee. Ich muss mal suchen.rosaveilchen hat geschrieben:@nuoar
ich habe aus dem Jemen, aber das gibt es sicherlich auch sonst wo, eine wunderbare Gebetskleidung: dünn, aus Baumwolle, und es sind Ärmel und das KT gleich mitdabei.
Das "Problem" ist ja eigentlich nur im Sommer, denn im Winter ist man ja temperaturbedingt eh bedeckt. Da kommt schnell ein Wickelrock über die Hose, KT und gut is.
Wa Alaykum Assalam أمل
- Musafira
- Administratorin
- Beiträge: 9215
- Registriert: Do 15. Mai 2003, 17:34
- Wohnort: Jenseits von Afrika
Re: Äußerlichkeiten
aber sicherlich traegt sie es nicht im Hausmalaika hat geschrieben:Aber du trägst es ja sowieso, da wäre es komisch, es extra zum Beten abzunehmen.

Also ich habe mich lange damit wohlgefuehlt, sich zum Gebet zu bedecken, aber irgendwann sind mir die ganzen Regeln zur Gebetsvorbereitung zu viel geworden. Irgendwie fand ich, dass mich all das vom wesentlichen abhaelt. Lange hat es sich fuer mich komisch angefuehlt, ohne Kopftuch zu beten - bis ich es dann mal probiert habe und fand es ein wunderbares Gefuehl, nicht auf all die Aeusserlichkeiten (womit wir wieder beim Threadthema sind

Manche Leute meinen, die Weisheit mit dem Löffel gefressen zu haben, dabei war es nur eine Buchstabensuppe.
- killyfisch
- Admin in Pause
- Beiträge: 6233
- Registriert: Di 26. Aug 2003, 08:02
Re: Äußerlichkeiten
Ja, da setze ich es zum Beten extra aufMusafira hat geschrieben:aber sicherlich traegt sie es nicht im Hausmalaika hat geschrieben:Aber du trägst es ja sowieso, da wäre es komisch, es extra zum Beten abzunehmen.![]()

"Von deinen Kindern lernst du mehr als sie von dir:
Sie lernen eine Welt von dir, die nicht mehr ist.
Du lernst von ihnen eine, die nun gilt." (Friedrich Rückert)
Sie lernen eine Welt von dir, die nicht mehr ist.
Du lernst von ihnen eine, die nun gilt." (Friedrich Rückert)
Re: Äußerlichkeiten
Ich fand bedeckt sein superwichtig, aber dann hab ich mal Istichara gemacht (zu einem ganz anderen Thema eigentlich), und seitdem...irgendwann gewöhnt man sich daran. Und natürlich macht es das Beten im Büro oder sonstwo bedeutend einfacher. Und, ja, ich fühle mich Allah genauso nah wie zuvor. Er braucht diese menschengemachten Sachen nicht, ich nun auch nicht mehr. Meine Zuwendung im Herzen dagegen, die ist das, auf was es ankommt.
Re: Äußerlichkeiten
So sehe ich das auch.Anisah hat geschrieben:Ich fand bedeckt sein superwichtig, aber dann hab ich mal Istichara gemacht (zu einem ganz anderen Thema eigentlich), und seitdem...irgendwann gewöhnt man sich daran. Und natürlich macht es das Beten im Büro oder sonstwo bedeutend einfacher. Und, ja, ich fühle mich Allah genauso nah wie zuvor. Er braucht diese menschengemachten Sachen nicht, ich nun auch nicht mehr. Meine Zuwendung im Herzen dagegen, die ist das, auf was es ankommt.
Ich bin mir nur leider nie richtig sicher dabei. Irgendwo habe ich immer Zweifel "mache ich alles richtig?" Auf der anderen Seite kann ich mich aber nicht auf das Gebet konzentrieren, wenn ich ständig mein Outfit, meine Körperhaltung oder meine Aussprache "checke". Ich hoffe, ich kann irgendwann lernen meine Entscheidungen (z.B. beten mit oder ohne Kopftuch) nicht immer anzuzweifeln. Gerade was das Gebet angeht, ist der Islam mit meinem Leben hier wenig kompartibel. Ich schaffe es niemals die Zeiten einzuhalten oder zur gegebenen Zeit "korrekt" gekleidet zu sein. Also mache ich Abstriche. Lieber zu spät gebetet als gar nicht. Lieber in normaler Kleidung als gar nicht. Aber irgendwie macht es mir immer ein schlechtes Gewissen....