Hab gerade was entdeckt LOL
Hab gerade was entdeckt LOL
Bin auf diese seite gestossen und dachte mir, ich kann es euch nicht vorenthalten. Das die meisten Amis regelrecht fett sind ist nichts neues. Aber das der Kleidungsstil dermaßen sch...e ist..., na ja schaut es euch einfach mal an.
http://www.peopleofwalmart.com/
http://www.peopleofwalmart.com/
- Musafira
- Administratorin
- Beiträge: 9215
- Registriert: Do 15. Mai 2003, 17:34
- Wohnort: Jenseits von Afrika
Re: Hab gerade was entdeckt LOL
naja, die Fotos wurden halt an Halloween gemacht
.. ja, es gibt in USA wirklich waaaaahnsinnig dicke Leute - v.a. ein Unterschichtphaenomen, aber dass "die meisten fett" seien ist mal wieder eine Pauschalisierung.

Manche Leute meinen, die Weisheit mit dem Löffel gefressen zu haben, dabei war es nur eine Buchstabensuppe.
Re: Hab gerade was entdeckt LOL
Sorry, aber ich kann nichts lustiges daran finden mich über die Figur und den Kleidungsstil anderer Leute lustig zu machen.
Wir sind alle nicht perfekt und jeder denkt von sich selber daß er einen guten Geschmack hat.
So what?
Wir sind alle nicht perfekt und jeder denkt von sich selber daß er einen guten Geschmack hat.
So what?
“God has revealed to me
that there are no rules for worship.
Say whatever and however your loving tells you to.
Your sweet blasphemy is the truest devotion.”
Rumi, translated by Coleman Barks
that there are no rules for worship.
Say whatever and however your loving tells you to.
Your sweet blasphemy is the truest devotion.”
Rumi, translated by Coleman Barks
Re: Hab gerade was entdeckt LOL
nein, die wurden nicht zu Halloween geschossen, habe ich in einem anderen Zeitungsbericht gelesen. Dieser Kleidungsstil von einigen Amibürgern soll dort Alltag sein und der macher dieser Seite will darauf Aufmerksam machen, Zitat: "dass man vorher in den Spiegel schauen soll"
Re: Hab gerade was entdeckt LOL
Hey, da tauchen zu viele pralle Oberschenkel auf, das ist haram für brave Muslimas, also wende deinen Blick ab! 

Re: Hab gerade was entdeckt LOL
Das Bild mit der elektronischen Fußfessel finde ich mal genial.
Und diese blaue Fransen-Kopfbedeckung - ich hab so eine Mütze in türkis-glitzer. Hm. Eigentlich bedeckt das doch auch, oder?

Und diese blaue Fransen-Kopfbedeckung - ich hab so eine Mütze in türkis-glitzer. Hm. Eigentlich bedeckt das doch auch, oder?

"Ich habe in einem langen Leben in den verschiedensten Gesellschaftssystemen mit ihren Hoffnungen und Ängsten gelebt. Vielleicht ist es meine einzige Art von Weisheit, sicher zu sein, dass auf Erden eine gute Gesellschaft nicht existiert. " (Zygmunt Bauman)
Re: Hab gerade was entdeckt LOL
Solche Bilder erinnern mich auch ein wenig an England, wenn vielleicht auch nicht in dem ("Faschings-") Ausmaß. Fettleibigkeit ist auch in GB ein ziemlich großes Problem geworden, und wenn ich mir den Inhalt der Supermärkte teilweise anschaue, dann bin ich auch nicht überrascht.
Sicherlich gibt natürlich auch gesunde Nahrungsmittel, so ist das ja nicht, aber die Auswahl der ungesunden Lebensmittel erschlägt einen förmlich. Wenn ich mir nur gerade die ganzen Süßkram- und Keksdosen anschaue, die hier verkauft werden, das sind Größen...oh mann
Und hier ist die Trink-und Esskultur auch wieder anders. Getrunken wird zu (fast) jeder Gelegenheit, und das Essen ist teilweise extrem fettig. Klar, man kann selber kochen, aber es ist doch so einfach, sich etwas in den Ofen zu schieben oder sich etwas zu bestellen und bringen zu lassen (bei letzterem sind die Engländer ganz groß mit ihren Take Aways und Pizza Delivery etc.).
Ein Beispiel ist, dass ich eine Freundin in GB habe, deren Tochter gerade 17 geworden ist. Vor genau 10 Jahren waren wir Nachbarn. Die Kleine (damals 7) passte in meine Klamotten. Von wegen Kindergröße...keine Chance.
Ich habe damals schon meiner Freundin gesagt, dass sie ihre Ernährung ändern müssen, sonst wird es insbesondere für die Kinder nach hinten losgehen. Natürlich hat sie nicht auf mich gehört (was ich sehr schade finde), und ihre Tochter ist heute nun Kleidergröße 46-48 (GB Größe 18). Als 17-Jährige dürfte das wirklich nicht sein, da wird sie massiv Gesundheitsprobleme bekommen...da mache ich mir wirklich Sorgen.
...und das ist nur ein Beispiel


Ein Beispiel ist, dass ich eine Freundin in GB habe, deren Tochter gerade 17 geworden ist. Vor genau 10 Jahren waren wir Nachbarn. Die Kleine (damals 7) passte in meine Klamotten. Von wegen Kindergröße...keine Chance.

...und das ist nur ein Beispiel

Auch wenn ich versuchen wollte, Liebe zu beschreiben, wenn ich sie erfahre, bin ich sprachlos. - Rumi
Re: Hab gerade was entdeckt LOL
Naja ... erstmal sind diese Fotos im Walmart geschossen. Walmart ist in den USA ungefähr so wie Kaufhalle oder Woolworth in Deutschland.
Dann die Orte ... Ohio, Missouri, Florida. Da leben nun mal ziemlich viele Übergewichtige. Leider nämlich auch viele Menschen, die den unteren Bildungs- und Einkommensschichten angehören. Und in dieser Gruppe kommen in jeder Gesellschaft, auch in Deutschland, die meisten Fälle von Übergewicht vor.
Diese Menschen wissen einfach nicht, wie man sich *normal* ernährt, sie haben es nicht gelernt. Und oft wissen sie gar nicht, wie man so kocht, wie es für uns meistens normal ist -- mit Nudeln, Reis, frischem Fleisch, frischem Gemüse, Obst, Salaten, Hülsenfrüchten. In ganz vielen Fällen wird auf Convenience-Produkte, also "Halb-Fertiggerichte", zugegriffen.
Das macht auf Dauer dick. Aber es macht auch krank und ist teuer.
Ich habe mal in einer anderen Diskussion (weiß jetzt nicht mehr welche; es ging um Lebensmittel-Werbung / Irreführung) einen interessanten Artikel zu dem Thema gepostet, in dem u.a. gesagt wurde, dass gerade diejenigen, die es sich eigentlich nicht leisten können, also Arbeitslose, Menschen mit niedrigen Einkommen etc. oft verhältnismäßig viel Geld für Nahrung ausgeben, eben weil sie nicht mehr wissen, wie man aus frischen, nicht irgendwie vorbereiteten Sachen kocht.
Oder ... schau dir mal irgendwelche trashigen Real Life Soaps auf RTL II an, Frauentausch zum Beispiel. Ich persönlich schaue mir das gelegentlich mit einer Mischung aus Schock und Faszination an. Da werden ja in der Regel Menschen mit sehr niedrigem Bildungsniveau vorgeführt. Und oft geht es bei den Konflikten ums Thema Essen. Ich finde das hochinteressant, weil ich zwar weiß, dass es unzählige solcher Menschen gibt, ich aber im wahren Leben keinen Kontakt mit ihnen habe.
Ein Beispiel. Ich habe diese Woche nach Ewigkeiten mal wieder eine Folge von Frauentausch geguckt.
Eine der Familien war recht jung. Sie Mitte 20 und Hausfrau. Er Ende 20 oder Anfang 30 (ich erinnere mich nicht genau), arbeitslos. Vier Kinder.
Es gab nichts Frisches in diesem Haushalt. Gemüse kam immer aus der Dose, Salat oder Obst wurde gar nicht erst gekauft. Sie kamen gar nicht auf die Idee, dass das in irgendeiner Form notwendig sein könnte.
Ich erinnere mich an eine Szene, in der die Tauschmutter den Vater auf dieses Thema ansprach und meinte, es sei doch nicht gesund, den Kindern nur Dosenfutter vorzusetzen.
Seine Antwort: "Wenn das ungesund wäre, würden sie's ja nicht verkaufen."
Als sie einen Brokkoli-Käse-Auflauf und einen schön bunt aussehenden Salat servierte, weigerte sich der Vater, das "Kaninchenfutter" zu essen. Den Kindern schmeckte der Auflauf allerdings.
Als der Vater kochte, gab es Frikadellen aus der Mikrowelle, Kartoffelpüree aus der Tüte und Instant-Bratensauce.

Das ist jetzt natürlich ein Extrembeispiel. Die meisten Menschen haben zumindestens irgendwann in ihrem Leben mal mitbekommen, dass gewisse Ernährunsgewohnheiten nicht so besonders gesund sind. Es ist ihnen aber vielleicht egal. Oder sie verdrängen es, stellen vielleicht sogar fest, dass sie spürbare gesundheitliche Beeinträchtigungen haben, aber nehmen das einfach so hin. Oder möchten es ändern, können aber nicht, oder wissen einfach nicht wie ...
OK, worauf ich eigentlich hinaus will, ist ... Es handelt sich hier um ein Unterschichtsphänomen, und das ist nicht lustig, sondern eigentlich sehr traurig. Und in Deutschland ist es nicht viel anders. Auch hier tritt Übergewicht überproportional häufig in bestimmten Bevölkerungsschichten auf. Da diese aber prozentual gesehen nicht einen so großen Anteil ausmachen wie in den USA, und hier sowieso weniger Menschen leben, ist dieses Problem nicht so sichtbar. Noch nicht! Denn auch in Deutschland tut sich ja ein ständig wachsender Graben zwischen reich und arm, gebildet und ungebildet auf. Und ernährungs- bzw. übergewichtsbedingte Krankheiten sind auf dem Vormarsch.
Meiner Meinung nach sollten wir also nicht über die Amerikaner lachen oder lästern, sondern uns Gedanken darüber machen, was man tun könnte, damit es hier nicht auch so weit kommt.
Und was folgende Aussage angeht:
Ich habe in den USA an diversen Orten gelebt. In Denver, San Francicso und in New York. Ich bin mit dem Greyhoundbus durchs halbe Land gefahren. Und ich habe einen Monat in Cleveland, Ohio, verbracht. Und es gibt viele Orte, an denen ich leider noch nicht war. Aber meiner persönlichen, beschränkten Erfahrung nach gibt es in den USA sehr, sehr starke Unterschiede je nachdem, wo man sich befindet. In Cleveland, und dort besonders in dem Vorstadtbezirk, in dem ich meine Zeit verbrachte, gab es tatsächlich viele sehr dicke Menschen. Und es war auch ein ganz besonder Menschenschlag, der dort lebte. Vollkommen anders als die Menschen, denen ich in den großen Städten an der West- und Ostküste begegnet bin. Und in den Städten, die ich kenne, habe ich eigentlich gar nicht viele besonders dicke Menschen gesehen, eher im Gegenteil.
Als ich vor Jahren mal in New York gelebt habe, habe ich mich gelegentlich ein wenig *dick* und unfit angesichts der ganzen ultra-schlanken, super-trainierten Menschen gefühlt. Ich war damals gut zehn Kilo über meinem Standardgewicht, sprich -- ich habe etwas über 60 kg bei einer Größe von 173 gewogen. Das heißt, ich war absolut normalgewichtig, dazu noch durch viele Jahre Langstreckenlauf und anderen Sport ziemlich gut durchtrainiert. Aber mit vielen typischen New Yorkern konnte ich nicht mithalten.
Dann die Orte ... Ohio, Missouri, Florida. Da leben nun mal ziemlich viele Übergewichtige. Leider nämlich auch viele Menschen, die den unteren Bildungs- und Einkommensschichten angehören. Und in dieser Gruppe kommen in jeder Gesellschaft, auch in Deutschland, die meisten Fälle von Übergewicht vor.
Diese Menschen wissen einfach nicht, wie man sich *normal* ernährt, sie haben es nicht gelernt. Und oft wissen sie gar nicht, wie man so kocht, wie es für uns meistens normal ist -- mit Nudeln, Reis, frischem Fleisch, frischem Gemüse, Obst, Salaten, Hülsenfrüchten. In ganz vielen Fällen wird auf Convenience-Produkte, also "Halb-Fertiggerichte", zugegriffen.
Das macht auf Dauer dick. Aber es macht auch krank und ist teuer.
Ich habe mal in einer anderen Diskussion (weiß jetzt nicht mehr welche; es ging um Lebensmittel-Werbung / Irreführung) einen interessanten Artikel zu dem Thema gepostet, in dem u.a. gesagt wurde, dass gerade diejenigen, die es sich eigentlich nicht leisten können, also Arbeitslose, Menschen mit niedrigen Einkommen etc. oft verhältnismäßig viel Geld für Nahrung ausgeben, eben weil sie nicht mehr wissen, wie man aus frischen, nicht irgendwie vorbereiteten Sachen kocht.
Oder ... schau dir mal irgendwelche trashigen Real Life Soaps auf RTL II an, Frauentausch zum Beispiel. Ich persönlich schaue mir das gelegentlich mit einer Mischung aus Schock und Faszination an. Da werden ja in der Regel Menschen mit sehr niedrigem Bildungsniveau vorgeführt. Und oft geht es bei den Konflikten ums Thema Essen. Ich finde das hochinteressant, weil ich zwar weiß, dass es unzählige solcher Menschen gibt, ich aber im wahren Leben keinen Kontakt mit ihnen habe.
Ein Beispiel. Ich habe diese Woche nach Ewigkeiten mal wieder eine Folge von Frauentausch geguckt.
Eine der Familien war recht jung. Sie Mitte 20 und Hausfrau. Er Ende 20 oder Anfang 30 (ich erinnere mich nicht genau), arbeitslos. Vier Kinder.
Es gab nichts Frisches in diesem Haushalt. Gemüse kam immer aus der Dose, Salat oder Obst wurde gar nicht erst gekauft. Sie kamen gar nicht auf die Idee, dass das in irgendeiner Form notwendig sein könnte.
Ich erinnere mich an eine Szene, in der die Tauschmutter den Vater auf dieses Thema ansprach und meinte, es sei doch nicht gesund, den Kindern nur Dosenfutter vorzusetzen.
Seine Antwort: "Wenn das ungesund wäre, würden sie's ja nicht verkaufen."

Als sie einen Brokkoli-Käse-Auflauf und einen schön bunt aussehenden Salat servierte, weigerte sich der Vater, das "Kaninchenfutter" zu essen. Den Kindern schmeckte der Auflauf allerdings.
Als der Vater kochte, gab es Frikadellen aus der Mikrowelle, Kartoffelpüree aus der Tüte und Instant-Bratensauce.

Das ist jetzt natürlich ein Extrembeispiel. Die meisten Menschen haben zumindestens irgendwann in ihrem Leben mal mitbekommen, dass gewisse Ernährunsgewohnheiten nicht so besonders gesund sind. Es ist ihnen aber vielleicht egal. Oder sie verdrängen es, stellen vielleicht sogar fest, dass sie spürbare gesundheitliche Beeinträchtigungen haben, aber nehmen das einfach so hin. Oder möchten es ändern, können aber nicht, oder wissen einfach nicht wie ...
OK, worauf ich eigentlich hinaus will, ist ... Es handelt sich hier um ein Unterschichtsphänomen, und das ist nicht lustig, sondern eigentlich sehr traurig. Und in Deutschland ist es nicht viel anders. Auch hier tritt Übergewicht überproportional häufig in bestimmten Bevölkerungsschichten auf. Da diese aber prozentual gesehen nicht einen so großen Anteil ausmachen wie in den USA, und hier sowieso weniger Menschen leben, ist dieses Problem nicht so sichtbar. Noch nicht! Denn auch in Deutschland tut sich ja ein ständig wachsender Graben zwischen reich und arm, gebildet und ungebildet auf. Und ernährungs- bzw. übergewichtsbedingte Krankheiten sind auf dem Vormarsch.
Meiner Meinung nach sollten wir also nicht über die Amerikaner lachen oder lästern, sondern uns Gedanken darüber machen, was man tun könnte, damit es hier nicht auch so weit kommt.
Und was folgende Aussage angeht:
Das stimmt so nicht. Abgesehen von dem Klassenproblem, über das ich oben geschrieben habe, spielt die Geographie auch eine Rolle. In den Großstädten und an den Küsten sieht man nicht übermäßig viele übergewichtige Leute. Im Landesinneren oder in bestimmten Bundesstaaten sieht das dann wieder ganz anders aus.Das die meisten Amis regelrecht fett sind ist nichts neues.
Ich habe in den USA an diversen Orten gelebt. In Denver, San Francicso und in New York. Ich bin mit dem Greyhoundbus durchs halbe Land gefahren. Und ich habe einen Monat in Cleveland, Ohio, verbracht. Und es gibt viele Orte, an denen ich leider noch nicht war. Aber meiner persönlichen, beschränkten Erfahrung nach gibt es in den USA sehr, sehr starke Unterschiede je nachdem, wo man sich befindet. In Cleveland, und dort besonders in dem Vorstadtbezirk, in dem ich meine Zeit verbrachte, gab es tatsächlich viele sehr dicke Menschen. Und es war auch ein ganz besonder Menschenschlag, der dort lebte. Vollkommen anders als die Menschen, denen ich in den großen Städten an der West- und Ostküste begegnet bin. Und in den Städten, die ich kenne, habe ich eigentlich gar nicht viele besonders dicke Menschen gesehen, eher im Gegenteil.
Als ich vor Jahren mal in New York gelebt habe, habe ich mich gelegentlich ein wenig *dick* und unfit angesichts der ganzen ultra-schlanken, super-trainierten Menschen gefühlt. Ich war damals gut zehn Kilo über meinem Standardgewicht, sprich -- ich habe etwas über 60 kg bei einer Größe von 173 gewogen. Das heißt, ich war absolut normalgewichtig, dazu noch durch viele Jahre Langstreckenlauf und anderen Sport ziemlich gut durchtrainiert. Aber mit vielen typischen New Yorkern konnte ich nicht mithalten.

Re: Hab gerade was entdeckt LOL
Trotzdem mag ich es nicht,dass die Fotos ins Netz gestellt werden!
Ich war schon immer dick und leide schon mein ganzes Leben.Meine Kindheit war schrecklich,weil wir als dicke Zwillinge überall auffielen.Ich erinnere mich,wie ein Mann mit Kind an der Hand auf uns zu kam und uns filmte.
"Guck`dir diese dicken Schweine an",hat er zu seinem ca.6jährigen Sohn gesagt.
Da war ich 16 Jahre alt.
Wenn ich mir vorstelle,diesen Film auf "YouTube" zu finden...
"Warum nimmt sie denn nicht ab,wenn alles so schlimm war?",wird sich jetzt manche fragen.Dazu kann ich nur sagen,dass die menschliche Psyche unergründlich ist und es fettleibigen Menschen nicht nur einfach am richtigen Maß fehlt.
Ich war schon immer dick und leide schon mein ganzes Leben.Meine Kindheit war schrecklich,weil wir als dicke Zwillinge überall auffielen.Ich erinnere mich,wie ein Mann mit Kind an der Hand auf uns zu kam und uns filmte.
"Guck`dir diese dicken Schweine an",hat er zu seinem ca.6jährigen Sohn gesagt.
Da war ich 16 Jahre alt.
Wenn ich mir vorstelle,diesen Film auf "YouTube" zu finden...

"Warum nimmt sie denn nicht ab,wenn alles so schlimm war?",wird sich jetzt manche fragen.Dazu kann ich nur sagen,dass die menschliche Psyche unergründlich ist und es fettleibigen Menschen nicht nur einfach am richtigen Maß fehlt.
Wer die Ärmsten dieser Welt gesehen hat, fühlt sich reich genug, zu helfen. (Albert Schweitzer)
Re: Hab gerade was entdeckt LOL
Danke Dua, ich dachte schon ich bin die Einzige die so denkt!
Oder mal andersrum: Wie würde es euch denn gefallen wenn ihr unter der Rubrik "Furchtbare KT-Mode" wieder findet...?
Ich finde es immer furchtbar wenn Menschen nach ihrem Äußeren beurteilt (oder auch noch verar....) werden. Die meisten Menschen WOLLEN nämlich nicht deswegen runtergemacht werden...

Oder mal andersrum: Wie würde es euch denn gefallen wenn ihr unter der Rubrik "Furchtbare KT-Mode" wieder findet...?

Ich finde es immer furchtbar wenn Menschen nach ihrem Äußeren beurteilt (oder auch noch verar....) werden. Die meisten Menschen WOLLEN nämlich nicht deswegen runtergemacht werden...

“God has revealed to me
that there are no rules for worship.
Say whatever and however your loving tells you to.
Your sweet blasphemy is the truest devotion.”
Rumi, translated by Coleman Barks
that there are no rules for worship.
Say whatever and however your loving tells you to.
Your sweet blasphemy is the truest devotion.”
Rumi, translated by Coleman Barks
Re: Hab gerade was entdeckt LOL
Während ich diesen modernen Zirkus auch ein bißchen widerlich finde, muß man aber doch sagen: Niemand zwingt einen Menschen, fett oder auch nicht, sich in Klamotten zu zwängen, die ungefähr 4 Nummern zu klein sind und Körperstellen entblössen, die besser bedeckt blieben, und dann so das Haus zu verlassen...
Don't act like the hypocrite,
Who thinks he can conceal his wiles,
While loudly quoting the Qur'an.
Hafiz
Who thinks he can conceal his wiles,
While loudly quoting the Qur'an.
Hafiz
- killyfisch
- Admin in Pause
- Beiträge: 6233
- Registriert: Di 26. Aug 2003, 08:02
Re: Hab gerade was entdeckt LOL
@Dilara und Dua: Sehe ich genau so. Ich bin dafür, dass jeder das trägt, worin er sich wohlfühlt. Manche Klamotten sind einfach auch eine Frage des Geldes. Außerdem sieht bei schlanken Menschen auch nicht alles gut aus. Diese Hatz auf Dicke ist sehr unschön - wobei sehr schlanke Menschen natürlich auch dumme Sprüche hören müssen. Ich wurde eigentlich immer gehänselt: erst wegen meiner Brille, dann wegen meiner Figur. Aber was geht das die Leute an?
"Von deinen Kindern lernst du mehr als sie von dir:
Sie lernen eine Welt von dir, die nicht mehr ist.
Du lernst von ihnen eine, die nun gilt." (Friedrich Rückert)
Sie lernen eine Welt von dir, die nicht mehr ist.
Du lernst von ihnen eine, die nun gilt." (Friedrich Rückert)
Re: Hab gerade was entdeckt LOL
Aber es zwingt Dich auch keiner hinzusehen.Birtanem hat geschrieben:Während ich diesen modernen Zirkus auch ein bißchen widerlich finde, muß man aber doch sagen: Niemand zwingt einen Menschen, fett oder auch nicht, sich in Klamotten zu zwängen, die ungefähr 4 Nummern zu klein sind und Körperstellen entblössen, die besser bedeckt blieben, und dann so das Haus zu verlassen...
Oder Fotos zu machen und die ins Internet zu stellen...

“God has revealed to me
that there are no rules for worship.
Say whatever and however your loving tells you to.
Your sweet blasphemy is the truest devotion.”
Rumi, translated by Coleman Barks
that there are no rules for worship.
Say whatever and however your loving tells you to.
Your sweet blasphemy is the truest devotion.”
Rumi, translated by Coleman Barks
Re: Hab gerade was entdeckt LOL
Mich? Ehrlich gesagt hab ich auch besseres zu tun, als fremde Menschen zu fotografieren.
Don't act like the hypocrite,
Who thinks he can conceal his wiles,
While loudly quoting the Qur'an.
Hafiz
Who thinks he can conceal his wiles,
While loudly quoting the Qur'an.
Hafiz
Re: Hab gerade was entdeckt LOL
Eben. Ich bin auch immer gehänselt worden: Ich war als Kind ziemlich mollig und seit ich 15 bin schwanke ich ständig zwischen 55 und 85 kg. Schön ist was anderes, aber wenn dann noch jeder meint da blöde Kommentare abgeben zu müssen werde ich wirklich aggressiv.killyfisch hat geschrieben:@Dilara und Dua: Sehe ich genau so. Ich bin dafür, dass jeder das trägt, worin er sich wohlfühlt. Manche Klamotten sind einfach auch eine Frage des Geldes. Außerdem sieht bei schlanken Menschen auch nicht alles gut aus. Diese Hatz auf Dicke ist sehr unschön - wobei sehr schlanke Menschen natürlich auch dumme Sprüche hören müssen. Ich wurde eigentlich immer gehänselt: erst wegen meiner Brille, dann wegen meiner Figur. Aber was geht das die Leute an?

Ich hatte als Teenager auch noch Neurodermitis im Gesicht und sah furchtbar aus. Ich kann es also komplett verstehen wenn jemand da empfindlich reagiert.

“God has revealed to me
that there are no rules for worship.
Say whatever and however your loving tells you to.
Your sweet blasphemy is the truest devotion.”
Rumi, translated by Coleman Barks
that there are no rules for worship.
Say whatever and however your loving tells you to.
Your sweet blasphemy is the truest devotion.”
Rumi, translated by Coleman Barks