Jesus und Muhammad/Bibel und Qur'an und sonstiges
Verfasst: Do 16. Apr 2009, 15:54
Salam fatma,
Ich persönlich denke, dass kein Prophet gekommen ist, um eine neue Religion einzuführen. Propheten sind gekommen, um die Menschen auf den rechten Weg zu bringen, um ihnen aufzuzeigen, was gut und was schlecht ist. Daraus entstanden dann Religionen.
Deswegen sind für mich die im Koran erwähnten Ungläubigen (kafirun) oder besser gesagt Leugner, nicht einfach die Angehörigen einer anderen Religion, sondern die Leute, die die Lehren des Propheten bewusst zurückgewiesen haben, Spott damit getrieben haben, sich lustig darüber gemacht haben. Menschen also, die nichts wissen wollten von Gerechtigkeit und Güte und Verantwortung.
Aber natürlich hat der Prophet ihre eigenen religiösen Vorstellungen in Frage gestellt bzw. als falsch bezeichnet.
Erst nachdem die Anfeindungen immer stärker wurden, und es zu Vertreibungen, Übergriffen und Tötungsversuchen kam, kam die Aufforderung zum Auswandern. Und erst danach kam die Erlaubnis zu kämpfen. Und ich persönlich lese aus dem Koran heraus, dass es eine moralische Pflicht ist, jemandem, der in Not geraten ist und sich nicht selbst helfen kann, zu helfen. Und dabei spielt es keine Rolle, ob ein großer Ast auf ihn gefallen ist, oder ob ein Hund sich in seiner Wade festgebissen hat oder ob ein Mensch ihn im Schwitzkasten festhält und ihm die Kehle zudrückt. Man muss in diesem Fall etwas tun, um diese Situation zu beenden. Und wenn es nur über Gegengewalt geht, dann notfalls auch über Gegengewalt.
Ich persönlich lese aus dem Koran nicht heraus, dass Menschen bekämpft werden sollen, weil sie einer anderen Religion angehören.
Ich sehe das Ganze wieder in seinem historischen Kontext.
Salam
Vielleicht wäre ein neuer Strang ganz vernünftig, bevor es zu stark ausufert...fatma hat geschrieben: Und wie ist es mit den sog. Ungläubigen? Ich kann nicht beides tun, sie ehren und respektieren, wie einige Verse es fordern, und mich feindselig von ihnen fernhalten oder sie umbringen. Das ist unmöglich.

Ich persönlich denke, dass kein Prophet gekommen ist, um eine neue Religion einzuführen. Propheten sind gekommen, um die Menschen auf den rechten Weg zu bringen, um ihnen aufzuzeigen, was gut und was schlecht ist. Daraus entstanden dann Religionen.
Deswegen sind für mich die im Koran erwähnten Ungläubigen (kafirun) oder besser gesagt Leugner, nicht einfach die Angehörigen einer anderen Religion, sondern die Leute, die die Lehren des Propheten bewusst zurückgewiesen haben, Spott damit getrieben haben, sich lustig darüber gemacht haben. Menschen also, die nichts wissen wollten von Gerechtigkeit und Güte und Verantwortung.
Aber natürlich hat der Prophet ihre eigenen religiösen Vorstellungen in Frage gestellt bzw. als falsch bezeichnet.
Erst nachdem die Anfeindungen immer stärker wurden, und es zu Vertreibungen, Übergriffen und Tötungsversuchen kam, kam die Aufforderung zum Auswandern. Und erst danach kam die Erlaubnis zu kämpfen. Und ich persönlich lese aus dem Koran heraus, dass es eine moralische Pflicht ist, jemandem, der in Not geraten ist und sich nicht selbst helfen kann, zu helfen. Und dabei spielt es keine Rolle, ob ein großer Ast auf ihn gefallen ist, oder ob ein Hund sich in seiner Wade festgebissen hat oder ob ein Mensch ihn im Schwitzkasten festhält und ihm die Kehle zudrückt. Man muss in diesem Fall etwas tun, um diese Situation zu beenden. Und wenn es nur über Gegengewalt geht, dann notfalls auch über Gegengewalt.
Ich persönlich lese aus dem Koran nicht heraus, dass Menschen bekämpft werden sollen, weil sie einer anderen Religion angehören.
Ich sehe das Ganze wieder in seinem historischen Kontext.
Salam