Lebensmittelvergeudung - kann mir das einer erklären?
Verfasst: Di 1. Sep 2009, 01:39
Falls ich im falschen Forum bin, bitte ich um Verschiebung.
Fakt ist, mein Ex hat immer tierisch genervt, wenn ich meine zweite Tochter (auf Anraten der Hebamme und des Kinderarztes, wegen ihrer Hautprobleme) in ein Vollbad gesetzt habe, wo Milch, Honig und Olivenöl zugesetzt waren.
Und zwar ausschließlich wegen der MILCH.
Das erzählt er mir heute noch ungefragt, dass man im Islam KEINE Nahrungsmittel für Körperpflege verwenden darf. Und es ist derzeit Gesprächsthema zwischen mir und meiner zweiten Tochter, die ganz entsetzt ist, dass die vierte Tochter des öfteren 1/8 Schlagsahne mit Olivenöl ins Badewasser gießt (auch sie hat Neurodermitis, auch sie verträgt kaum Cremen, auch ihr geht es, seit wir fast ausschließlich selbstgemachte Kosmetik und Seifen verwenden, deutlich besser, ich musste bisher kein Geld mehr für Cortisoncremen und Co ausgeben).
Aha? Und Honig ist kein Nahrungsmittel und das Olivenöl auch nicht. Und der Zucker und die Zitronen, die für die Herstellung der arabischen Enthaarungsmasse genommen werden, sind auch nicht eßbar....
Der selbe Ex hat nämlich der Tochter den Hintern mit Honig eingecremt, um ihren Ausschlag zu "heilen" (weil doch der Prophet gesagt hat, Honig ist gut für alles, oder so) - und erst damit aufgehört, als ihm die Ärzte im Spital damit gedroht haben, mir beizustehen, wenn ich ihm das Sorgerecht entziehen lassen möchte.
Ich persönlich hielt und halte das für dämlichst.
Zumal es im Fall meiner Kinder teilweise nicht um Körperpflege oder Schönheitswahn geht, sondern um medizinische Maßnahmen. Ich kann den Sinn nicht ganz verstehen, warum ich Badezusätze, die auf Milchbasis hergestellt wurden, islamischrechtlich verwenden dürfte, den Liter Milch reingießen, darf ich nicht - und das in einem Land, wo xy Liter Milch vernichtet werden, um den Preis zu halten.
Versteht mich nicht falsch: In einem Land, wo ein Teil der Bevölkerung hungert, empfände ich es als Frechheit, wenn jemand in einem Grundnahrungsmittel wie Milch badet. Aber selbst dort wäre es doch sicher immer noch vernünftiger, den Armen ein paar Liter Milch zu spenden, als selbst einen Badezusatz zu kaufen UND die Milch selbst zu trinken. Wem hilft es denn faktisch, wenn ich meinen Kindern jeden Monat Cortison verabreichen muss, dafür aber weniger Milch kaufe? Den Milchbauern nicht, da bin ich mir sicher, den Kindern auch nicht, denn Cortison ist nicht so arg gesund auf Dauer ....
Jetzt bin ich mal auf eure Meinungen gespannt.
Fakt ist, mein Ex hat immer tierisch genervt, wenn ich meine zweite Tochter (auf Anraten der Hebamme und des Kinderarztes, wegen ihrer Hautprobleme) in ein Vollbad gesetzt habe, wo Milch, Honig und Olivenöl zugesetzt waren.
Und zwar ausschließlich wegen der MILCH.
Das erzählt er mir heute noch ungefragt, dass man im Islam KEINE Nahrungsmittel für Körperpflege verwenden darf. Und es ist derzeit Gesprächsthema zwischen mir und meiner zweiten Tochter, die ganz entsetzt ist, dass die vierte Tochter des öfteren 1/8 Schlagsahne mit Olivenöl ins Badewasser gießt (auch sie hat Neurodermitis, auch sie verträgt kaum Cremen, auch ihr geht es, seit wir fast ausschließlich selbstgemachte Kosmetik und Seifen verwenden, deutlich besser, ich musste bisher kein Geld mehr für Cortisoncremen und Co ausgeben).
Aha? Und Honig ist kein Nahrungsmittel und das Olivenöl auch nicht. Und der Zucker und die Zitronen, die für die Herstellung der arabischen Enthaarungsmasse genommen werden, sind auch nicht eßbar....
Der selbe Ex hat nämlich der Tochter den Hintern mit Honig eingecremt, um ihren Ausschlag zu "heilen" (weil doch der Prophet gesagt hat, Honig ist gut für alles, oder so) - und erst damit aufgehört, als ihm die Ärzte im Spital damit gedroht haben, mir beizustehen, wenn ich ihm das Sorgerecht entziehen lassen möchte.
Ich persönlich hielt und halte das für dämlichst.
Zumal es im Fall meiner Kinder teilweise nicht um Körperpflege oder Schönheitswahn geht, sondern um medizinische Maßnahmen. Ich kann den Sinn nicht ganz verstehen, warum ich Badezusätze, die auf Milchbasis hergestellt wurden, islamischrechtlich verwenden dürfte, den Liter Milch reingießen, darf ich nicht - und das in einem Land, wo xy Liter Milch vernichtet werden, um den Preis zu halten.
Versteht mich nicht falsch: In einem Land, wo ein Teil der Bevölkerung hungert, empfände ich es als Frechheit, wenn jemand in einem Grundnahrungsmittel wie Milch badet. Aber selbst dort wäre es doch sicher immer noch vernünftiger, den Armen ein paar Liter Milch zu spenden, als selbst einen Badezusatz zu kaufen UND die Milch selbst zu trinken. Wem hilft es denn faktisch, wenn ich meinen Kindern jeden Monat Cortison verabreichen muss, dafür aber weniger Milch kaufe? Den Milchbauern nicht, da bin ich mir sicher, den Kindern auch nicht, denn Cortison ist nicht so arg gesund auf Dauer ....
Jetzt bin ich mal auf eure Meinungen gespannt.