Äußerlichkeiten

Was Überraschendes herausgefunden? Ist der Islam doch anders, als Du denkst? (für Gäste lesbar.)
Anisah

Äußerlichkeiten

Beitrag von Anisah »

Von der Klamottenfrage war in letzter Zeit ja in einigen Threads die Rede. Ich betrachte mich da (noch?) als ziemlich außenstehend und möchte daher ein kleines Puzzlestück von mir beisteuern.

Ich habe mir neulich einen Gebetsteppich gekauft (vor meinem Islam-Abenteuer wusste ich nicht, wie unangenehm es riechen kann, wenn man seine Nase in einen Tebbichboden tunkt, den man immer für sauber gehalten hatte :mrgreen: ) und wo ich schon mal dabei war, mir für zwei Euro so eine Hijab-Haube mitbestellt (Kopftuch erschien mir schusseligem etwas als deutlich zu schwierig).
Seit einer Woche etwa bete ich nun also behaubt und als ich mich das erste Mal damit im Spiegel gesehen habe, war ich bös irritiert: das macht was mit mir. Die freche, widerborstige Anisah verwandelt sich, wird irgendwie...braver, ernster, zurückhaltender, in sich gekehrter. Ich weiß ja nicht, ob Ihr mit Aura-Sehen was anfangen könnt? Jedenfalls hat sich die Ausdehnung "meines" Bereichs enorm verkleinert. Erst dachte ich, ok, Du siehst halt anders aus mit Tuch, aber das ist es nicht nur, ich schaue wirklich anders, nehme mich enorm zurück, ohne dass ich das will, es passiert einfach. Und hab mir vorgestellt, wie es wohl gelaufen wäre, wenn ich das KT nicht nur zum Beten aufziehen würde. Wenn ich mit KT aufgewachsen wäre und wenn das meine standardmäßige Körperwahrnehmung wäre, ich wäre heute jemand anders.

Ich möchte das nicht bewerten, aber die tiefe Irritation darüber, was so ein Stückchen Stoff macht, steckt mir in den Knochen und das wollte ich mit Euch teilen.
Benutzeravatar
killyfisch
Admin in Pause
Admin in Pause
Beiträge: 6233
Registriert: Di 26. Aug 2003, 08:02

Re: Äußerlichkeiten

Beitrag von killyfisch »

Oder "macht" das Kopftuch das mit dir, weil du erwartest, das zu sehen?
"Von deinen Kindern lernst du mehr als sie von dir:
Sie lernen eine Welt von dir, die nicht mehr ist.
Du lernst von ihnen eine, die nun gilt."
(Friedrich Rückert)
Anisah

Re: Äußerlichkeiten

Beitrag von Anisah »

killyfisch hat geschrieben:Oder "macht" das Kopftuch das mit dir, weil du erwartest, das zu sehen?
Ich glaube nicht, es hat mich völlig unvorbereitet getroffen...wollte nur sehen, ob alles richtig sitzt. So erschrocken war ich lange nicht mehr.
adaia

Re: Äußerlichkeiten

Beitrag von adaia »

killyfisch hat geschrieben:Oder "macht" das Kopftuch das mit dir, weil du erwartest, das zu sehen?
Genau. Denn wenn man durch ein KT zu einem braveren Menschen würde, dann wäre das Öl im Feuer der KT-Befürworter und hieße im Umkehrschluss, dass man ohne KT nicht anständig genug ist.

Obwohl ich auch finde, dass mir das KT beim Gebet als Ritual hilft (war anfangs nicht so), finde ich dass du es hier etwas überbewertest. Das KT verändert nicht die Menschen - sonst gäbe es in muslimischen Ländern nur brave, anständige, zurückhaltende Frauen.
melike

Re: Äußerlichkeiten

Beitrag von melike »

Salam alikum,
kann dich gut verstehen, so ging es mir am Anfang auch.
Als ich angefangen habe das KT zu tragen kam ich mir irgendwie fremd vor. Jetzt ist es mitlerweile so das cih mich richtig nackt fühle müßte ich ohne aus dem Haus gehen
Benutzeravatar
killyfisch
Admin in Pause
Admin in Pause
Beiträge: 6233
Registriert: Di 26. Aug 2003, 08:02

Re: Äußerlichkeiten

Beitrag von killyfisch »

Ich kenne übrigens auch den umgekehrten Fall - dass Frauen mit Kopftuch frech und verwegen wirken und ohne dann sehr zurückgenommen.
"Von deinen Kindern lernst du mehr als sie von dir:
Sie lernen eine Welt von dir, die nicht mehr ist.
Du lernst von ihnen eine, die nun gilt."
(Friedrich Rückert)
Benutzeravatar
Mechthild
unsere Päpstin
unsere Päpstin
Beiträge: 2340
Registriert: Fr 4. Jul 2003, 18:54

Re: Äußerlichkeiten

Beitrag von Mechthild »

Wie heißt es doch so schön:
Kleider machen Leute.

Anisah, wie ist es, wenn du im Businesslook auftrittst, da bist du doch auch "anders" als in Freizeitklamotten, oder? Aber wenn du mit KT groß geworden wärst, wäre es einfach ein ganz normaler Teil deiner Kleidung und darunter hättest bestimmt auch Widerborstigkeiten entwickelt. :D
Hm, vielleicht kann ich doch ein wenig verstehen, was du meinst. Ich kenne den Effekt liturgischer Kleidung ganz gut, man ist dadurch wirklich gesammelter. (Obwohl es mir nie einfallen würde, bestimmte Formen als die allein seligmachenden anzupreisen.
Benutzeravatar
Dilara
Rumis Tochter
Rumis Tochter
Beiträge: 8102
Registriert: Mo 20. Feb 2006, 22:18
Wohnort: München

Re: Äußerlichkeiten

Beitrag von Dilara »

Ich würde es auch nicht als "kleiner", sondern als "gesammelter" sehen, ich fühle mich mit KT auch mehr "in mich gekehrt". Ich glaube aber daß es bei daher kommt das ich KT nur zum Gebet aufziehe.
Wenn ich mit KT rausgehe dann fühlt sich das nach kurzer Zeit völlig normal an.
“God has revealed to me
that there are no rules for worship.
Say whatever and however your loving tells you to.
Your sweet blasphemy is the truest devotion.”
Rumi, translated by Coleman Barks
Anisah

Re: Äußerlichkeiten

Beitrag von Anisah »

Dilara hat geschrieben:Ich würde es auch nicht als "kleiner", sondern als "gesammelter" sehen, ich fühle mich mit KT auch mehr "in mich gekehrt".
Ja, so könnte man es auch sehen, stimmt.
Dilara hat geschrieben:Ich glaube aber daß es bei daher kommt das ich KT nur zum Gebet aufziehe.
Wenn ich mit KT rausgehe dann fühlt sich das nach kurzer Zeit völlig normal an.
Glaub ich wohl, aber das ist bei mir im Moment ja eher nicht geplant ;)
Arife
Urgestein
Urgestein
Beiträge: 3160
Registriert: Mi 18. Jun 2008, 15:42

Re: Äußerlichkeiten

Beitrag von Arife »

Hallo,
bei mir geht es jetzt zwar nur um die Äußerlichkeit und nicht um das Gefühl dabei, aber ich mag mich auch gar nicht mit KT leiden. Am Anfang war es noch schlimmer, nun habe ich mich in gewissen Situationen ja ein bisschen drann gewöhnt.
Naja, vielleicht geht es doch um ein Gefühl, ich mag es nämlich auch deshalb nicht leiden weil es ein Teil von mir verstecken will.
malaika

Re: Äußerlichkeiten

Beitrag von malaika »

Hallo Anisah,

meine persönliche Wahrnehmung: Mit einen Kopftuch in schönen Farben, schick gebunden, fühle ich mich überhaupt nicht "brav". Allerdings fühle ich mich unwohler, weil es mir einfach nicht steht und ich mein Gesicht nicht so besonders mag, wenn mein Haar bedeckt ist, aber das steht auf einem anderen Blatt.

Einen Amirah-Hijab oder ein Kopftuch, dass auch um Hals und Brust gewickelt ist, würde ich niemals tragen, weil ich mich dann furchtbar "brav" und bieder fühlen würde.
Benutzeravatar
killyfisch
Admin in Pause
Admin in Pause
Beiträge: 6233
Registriert: Di 26. Aug 2003, 08:02

Re: Äußerlichkeiten

Beitrag von killyfisch »

Mir sagte mal jemand, dass eine Muslimin, wenn sie Kopftuch trägt, total die Hosen runterlässt :lol: - weil sie ja ihren Glauben offen zeigt und sich damit angreifbar macht. Die Formulierung fand ich nett :)
"Von deinen Kindern lernst du mehr als sie von dir:
Sie lernen eine Welt von dir, die nicht mehr ist.
Du lernst von ihnen eine, die nun gilt."
(Friedrich Rückert)
Anisah

Re: Äußerlichkeiten

Beitrag von Anisah »

Hallo malaika,
malaika hat geschrieben:Einen Amirah-Hijab oder ein Kopftuch, dass auch um Hals und Brust gewickelt ist, würde ich niemals tragen, weil ich mich dann furchtbar "brav" und bieder fühlen würde.
Oh...ich fürchte ich habe mich furchtbar unpräzise ausgedrückt. Genau sowas hab ich hier nämlich zu liegen. Mir ist gerade ein ganzer Kronleuchter aufgegangen und wirft ein ganz neues Licht auf den Thread. Danke dafür. :knuddel:
Anisah

Re: Äußerlichkeiten

Beitrag von Anisah »

killyfisch hat geschrieben:Mir sagte mal jemand, dass eine Muslimin, wenn sie Kopftuch trägt, total die Hosen runterlässt :lol: - weil sie ja ihren Glauben offen zeigt und sich damit angreifbar macht. Die Formulierung fand ich nett :)
Aber hallo, da gibt's kein Verstecken mehr. Das ist ein eindeutiges Statement und genau davon fühlen sich die Leute hier in D ja so provoziert. Dafür reicht es allerdings oft schon, ein großes silbernes Kreuz um den Hals zu tragen. Ich hab eins von meiner Mutter geerbt und ein paar Mal versucht, es auch zu tragen, es aber vor Jahren schon aufgegeben weil mir die Reaktionen der Leute auf die Nerven gingen. Viele gucken ja heutzutage schon blöd, wenn man ihnen ein gesegnetes neues Jahr wünscht.
rosaveilchen
Forums-Mufti
Forums-Mufti
Beiträge: 1741
Registriert: So 5. Jul 2009, 15:17

Re: Äußerlichkeiten

Beitrag von rosaveilchen »

Ich habe in keinsterweise das Gefühl irgendetwas sei durch das KT beeinträchtigt. Ich vergesse im normalfall dass ich es überhaupt trage, da ich mich wie vorher auch verhalte... Ich bin genauso offen, (un-)freundlich, zurückhaltend und laut wie vorher auch... das einzige was auffällt: die Leute reagieren nicht mehr so oft in derselben weise wie früher ... entweder liegts am KT oder an meiner verzerrten Wahrnehmung... man hört ja oft das Muslime sich in der Opferrolle sehen und das will ich eigentlich nune nicht... denn ich habe nicht das Gefühl nen Opfer zu sein oder mich in solch einer Rolle wohl zu fühlen...

Gedanken:

1. du bist dir bewusst was du trägst: dann verändert es dein ganzes Benehmen (bist du dir bewusst ein Abendkleid zu tragen, so wirst du dich entsprechend verhalten)
2. du bist dir nicht bewusst was du trägst: du verhälst dich wie immer

Jedoch hakt es nen bisschen ^^ denn mein KT wähle ich ja so aus das es zum entsprechenden Outfit passt.. und das Outfit wähle ich danach was ich vorhabe...

= ich habe nicht das Gefühl das das KT etwas an meiner Ausstrahlung/ Benehmen ändert... jedoch hat es die Wahrnehmung von Menschen die keinen direkten Kontakt mit mir haben verändert ...
Antworten