erste deutsche Ministerin mit türkischen Wurzeln

Was Überraschendes herausgefunden? Ist der Islam doch anders, als Du denkst? (für Gäste lesbar.)
Anisah

Re: erste deutsche Ministerin mit türkischen Wurzeln

Beitrag von Anisah »

killyfisch hat geschrieben:Sie macht sich gleich beliebt: Özkan löst Kruzifix-Streit in der Union aus
Aygül Özkan ist gegen das Kruzifix an staatlichen Schulen - Parteifreunde laufen deshalb Sturm gegen die künftige niedersächsische Ministerin. Die Muslimin solle sich überlegen, ob sie in der richtigen Partei sei. Auch Niedersachsens Ministerpräsident Wulff distanziert sich von seinem Shooting-Star.
Ah, na also, auf die CSU ist wenigstens Verlass :tuedeltue:
adaia

Re: erste deutsche Ministerin mit türkischen Wurzeln

Beitrag von adaia »

Anisah hat geschrieben:Ah, na also, auf die CSU ist wenigstens Verlass :tuedeltue:
CDU, die CSU gibts nur bei uns in Bayern - und hier würde keiner wagen, ein Kruzifix-Verbot auch nur zu überdenken. ;)
Anisah

Re: erste deutsche Ministerin mit türkischen Wurzeln

Beitrag von Anisah »

Äh...in Niedersachsen gibt es Kreuze an Schulen? :verysad:
Benutzeravatar
Musafira
Administratorin
Administratorin
Beiträge: 9215
Registriert: Do 15. Mai 2003, 17:34
Wohnort: Jenseits von Afrika

Re: erste deutsche Ministerin mit türkischen Wurzeln

Beitrag von Musafira »

Schon interessant, da wird ihr noch applaudiert, wenn sie sagt, sie sei gegen religioese Symbole an Schulen und damit gegen kopftuchtragende Lehrerinnen, aber wenn sie dann auch christliche religioese Symbole ablehnt, kommt Gegenwind. :?
Manche Leute meinen, die Weisheit mit dem Löffel gefressen zu haben, dabei war es nur eine Buchstabensuppe.
Benutzeravatar
Beate
Administratorin
Administratorin
Beiträge: 11265
Registriert: Fr 18. Jun 2004, 14:59

Re: erste deutsche Ministerin mit türkischen Wurzeln

Beitrag von Beate »

ich dachte, es sei verfassungsrechtlich gesehen ohnehin klar, dass religiöse Symbole gleich welcher Couleur an staatlichen Schulen verboten sind.
Sure 18
[103] Sprich: "Sollen Wir euch die nennen, die bezüglich ihrer Werke die größten Verlierer sind?
[104] "Das sind die, deren Eifer im irdischen Leben in die Irre ging, während sie meinen, sie täten gar etwas Gutes."
Anisah

Re: erste deutsche Ministerin mit türkischen Wurzeln

Beitrag von Anisah »

Im Prinzip ja...aber eben nur im Prinzip.
Benutzeravatar
Judy
Liebelein
Liebelein
Beiträge: 4458
Registriert: Fr 2. Jan 2004, 22:45
Wohnort: Hinter den Sieben Bergen bei einem Zwerg

Re: erste deutsche Ministerin mit türkischen Wurzeln

Beitrag von Judy »

Musafira hat geschrieben:Schon interessant, da wird ihr noch applaudiert, wenn sie sagt, sie sei gegen religioese Symbole an Schulen und damit gegen kopftuchtragende Lehrerinnen, aber wenn sie dann auch christliche religioese Symbole ablehnt, kommt Gegenwind. :?
Naja, Recht haben und Recht bekommen sind eben noch immer 2 unterschiedliche Dinge :|

Mal ganz davon abgesehen frage ich mich allerdings trotzdem, ob ich das an ihrer Stelle so gesagt hätte, noch vor Amtsantritt, immerhin ist sie Mitglied der Christlich demokratischen Union :confused: Da kommt sowas natürlich nicht gut an :devtwisted:
Wa aleikom salam, Judy :cheer:

*****************************************
"Wir sind alle bestimmt zu leuchten, wie es die Kinder tun." Nelson Mandela
Benutzeravatar
Musafira
Administratorin
Administratorin
Beiträge: 9215
Registriert: Do 15. Mai 2003, 17:34
Wohnort: Jenseits von Afrika

Re: erste deutsche Ministerin mit türkischen Wurzeln

Beitrag von Musafira »

Also ich finde allmaehlich wird es schon zum Possenspiel und zeigt irgendwie, dass gewisse Kreise es wohl nicht ertragen koennen, dass eine Muslima zur Ministerin wird. :? Jetzt stoeren sich die Kirchen (!) daran, dass sie bei der Vereidigung "so wahr mir Gott helfe" sagte: :diva:
http://www.spiegel.de/politik/deutschla ... 59,00.html
Der Sprecher des katholischen Bistums Essen, Ulrich Lota, sagte, "theologisch sind der Gott der Christen und der Gott des Islam nicht gleichzusetzen"
Aha. Es gibt also da oben mehrere Goetter, der eine ist fuer die Christen und der andere fuer die Muslime zustaendig. Bei einer Vereidigung ist wohl nur der Christengott zustaendig und eine Muslima darf sich bloss nicht auf diesen berufen. :?
Manche Leute meinen, die Weisheit mit dem Löffel gefressen zu haben, dabei war es nur eine Buchstabensuppe.
UmmAbdurrahman

Re: erste deutsche Ministerin mit türkischen Wurzeln

Beitrag von UmmAbdurrahman »

Allahu akbar, das kann doch wohl nicht wahr sein! Ich war ja dem Irrglauben erlegen, dass Christen Monotheisten seien. Man lernt doch nie aus.
malaika

Re: erste deutsche Ministerin mit türkischen Wurzeln

Beitrag von malaika »

Musafira hat geschrieben:Also ich finde allmaehlich wird es schon zum Possenspiel und zeigt irgendwie, dass gewisse Kreise es wohl nicht ertragen koennen, dass eine Muslima zur Ministerin wird. :? Jetzt stoeren sich die Kirchen (!) daran, dass sie bei der Vereidigung "so wahr mir Gott helfe" sagte: :diva:
:roll: :roll: :roll: :roll: :roll:

Ich finde nicht, dass es den Kirchen obliegt, zu definieren, wie die Angehörige einer anderen Religion ihren Gott sieht.


Und das Argument mit den syrischen Christen finde ich völlig an den Haaren herbeigezogen. :?
Benutzeravatar
Judy
Liebelein
Liebelein
Beiträge: 4458
Registriert: Fr 2. Jan 2004, 22:45
Wohnort: Hinter den Sieben Bergen bei einem Zwerg

Re: erste deutsche Ministerin mit türkischen Wurzeln

Beitrag von Judy »

Man, man, man, die katholische Kirche hat aber auch NIX dazu gelernt :tot: Die haben doch nu echt andere Probleme in ihren eigenen Reihen. Können die nur auf andere mit den Fingern zeigen?

Ich hab übrigens bei meiner Vereidigung auch "So wahr mit Gott helfe" gesprochen :mrgreen:

Man kann sicher darüber streiten, ob es besonders geschickt war, das Kruzifix-Thema so kurz vor der Vereidigung ins Rollen zu bringen, selbst wenn das Gesetz ihr Recht gibt, ist einfach ein "heisses Eisen".

Aber ich denke auch, viele Menschen haben sich auf die Gruppe "Muslime" einfach eingeschosse :?
Wa aleikom salam, Judy :cheer:

*****************************************
"Wir sind alle bestimmt zu leuchten, wie es die Kinder tun." Nelson Mandela
Benutzeravatar
Mechthild
unsere Päpstin
unsere Päpstin
Beiträge: 2340
Registriert: Fr 4. Jul 2003, 18:54

Re: erste deutsche Ministerin mit türkischen Wurzeln

Beitrag von Mechthild »

Gewissen Leuten sollte man mal ein Bußschweigen auferlegen. Und wer als Theologe nicht zwischen Gott und Gottesbildern unterscheiden kann, sollte seinen Job an den Nagel hängen.
malaika hat geschrieben:Ich finde nicht, dass es den Kirchen obliegt, zu definieren, wie die Angehörige einer anderen Religion ihren Gott sieht.

Nö, wahrhaftrig nicht, genauso wenig, wie Muslime Andersgläubigen verbieten sollten, "Allah" zu sagen.

Auch wenn ich es gut finde, dass Frau Özkan gott um Hilfe angerufen hat, stelle ich mir grad die Frage, ob es auch konsquent ist dieses zu tun, wenn man sich gerade durch die Ablehnung religiöser Symbole in der Öffentlichkeit zum Laizismus bekannt hat.
(Wieviele Erbsen waren das jetzt gerade? :mrgreen: )
Benutzeravatar
Musafira
Administratorin
Administratorin
Beiträge: 9215
Registriert: Do 15. Mai 2003, 17:34
Wohnort: Jenseits von Afrika

Re: erste deutsche Ministerin mit türkischen Wurzeln

Beitrag von Musafira »

Mechthild hat geschrieben:Gewissen Leuten sollte man mal ein Bußschweigen auferlegen. Und wer als Theologe nicht zwischen Gott und Gottesbildern unterscheiden kann, sollte seinen Job an den Nagel hängen.
malaika hat geschrieben:Ich finde nicht, dass es den Kirchen obliegt, zu definieren, wie die Angehörige einer anderen Religion ihren Gott sieht.

Nö, wahrhaftrig nicht, genauso wenig, wie Muslime Andersgläubigen verbieten sollten, "Allah" zu sagen.
Richtig. Aber hier haben sich die Kirchen ja auf dieselbe Stufe begeben. Sie wollen Muslimen auch verbieten, ganz neutral "so wahr mir Gott helfe" zu sagen, fuer Muslime gilt bitteschoen "so wahr mir Allah helfe". :roll:

Hm, wenn sie hat nur gesagt, die Schule solle ein neutraler Ort sein, ich sehe keinen Widerspruch dazu, dennoch zu Gott zu stehen. Sie hat sich ja nicht fuer Atheismus ausgesprochen.
Manche Leute meinen, die Weisheit mit dem Löffel gefressen zu haben, dabei war es nur eine Buchstabensuppe.
Anisah

Re: erste deutsche Ministerin mit türkischen Wurzeln

Beitrag von Anisah »

Musafira hat geschrieben:Hm, wenn sie hat nur gesagt, die Schule solle ein neutraler Ort sein, ich sehe keinen Widerspruch dazu,
Die Macht auch mit Dir sein? :tuedeltue:
Antworten