eigentlich wollte ich dazu keinen neuen Thread aufmachen, aber da ich nichts dergleichen gefunden habe, wollte ich hier mal fragen, wie das mit der Annahme eines muslimischen Namens nach bzw. bei der Konvertierung ist.
Bisher bin ich in der Annahme gewesen, dass man seinen Namen nicht in einen muslimischen Namen umändern bzw. dazu nehmen muss. Natürlich gibt es da unterschiedliche Auslgeungen. Manche sagen, es wäre besser, wenn man sich einen muslimischen Namen zulegt, wenn der Geburtsname anders-religiöse Bedeutung hervorruft. Jedoch habe ich seit meiner Konvertierung noch nie gehört, dass es Pflicht wäre einen muslimischen Namen als KonvertitIn zu tragen...bis heute. Da war ich natürlich absolut perplex, denn selbst die konservativsten Muslime, mit denen ich gesprochen habe, haben niemals von einer Pflicht gesprochen, sondern immer gesagt, dass man es machen KANN, müssen aber NICHT.
Nun wurde ich heute gefragt, ob ich denn nicht einen muslimischen Namen tragen will? Da meinte ich, dass ich schon einen habe. Ja, warum benutze ich ihn denn nicht offiziell? Ja, weil ich es nicht als wichtig erachte. Wenn man mich so nennen will, okay. Wenn nicht, auch okay. Mir ist das ja relativ wurscht. Da wurde ich prompt gefragt, welchen Namen ich denn auf meiner Urkunde haben würde (sollte ich meine Promotion zu Ende bringen, so Gott will). Da habe ich gesagt, dass ich meinen Vor- und Nachnamen drauf haben würde. Nein...DAS sei ja nicht richtig, denn es sei Pflicht, dass jede(r) KonvertitIn einen muslimischen Namen annehmen und benutzen muss. Müssen tue ich mal gleich gar nichts, außer sterben (*zwinkerbirtanemzu*). Jau, und dann ging es rund, dass man mich ja wohl in meinem Glauben alleine gelassen habe etc. und man wolle sich bemühen mir doch die richtigen Dinge zu erzählen.
Meine Bitte war, dass ich natürlich wissen möchte, woher diese Behauptung denn stammt, dass die Annahme und Führung eines muslimischen Namens eines/ einer KonvertitIn Pflicht sei?! Quellen, Beweise etc.
Okay, es ist eigentlich nur eine Kleinigkeit, und mir macht es nichts aus...nur höre ich heute (nach fast 4 Jahren meines Muslima-Daseins) das erste Mal, dass dies Pflichtprogramm sei.
Meine Frage an Euch wäre, ob Ihr eventuell mehr dazu wisst? Gibt es Quellen, die 100% beweisen, dass dies Pflicht ist, oder ist es, wie ich es weiterhin vermute, eine freiwillige Entscheidung, die ein "kann" aber kein "muss" beinhaltet?
Vielen Dank im Voraus für Eure Hilfe.
Liebe Grüße
Nur
