
Fetullah-Gülen-Schulen
Re: Fetullah-Gülen-Schulen
warum sagt ihr nicht einfach viertel vor dann haben dua und ich nicht soviele probleme 

Ist das Auge rein, so sieht es nichts als Reinheit.
Abu'l Madschd Madschdud Sana'i,
Abu'l Madschd Madschdud Sana'i,
Re: Fetullah-Gülen-Schulen
Aber im Englischen ist "half eight" eine halbe Stunde nach acht – also halb neun. Meine irische Freundin sagt das immer, und ich muss jedes Mal extra nachdenken.Birtanem hat geschrieben:halb acht ist ja auch nicht halb neun.

Re: Fetullah-Gülen-Schulen

Ist das Auge rein, so sieht es nichts als Reinheit.
Abu'l Madschd Madschdud Sana'i,
Abu'l Madschd Madschdud Sana'i,
Re: Fetullah-Gülen-Schulen
Das ist aber auch kein Englisch, sondern Dialekt *g* Korrekt müßte es heißen, half past eight.malaika hat geschrieben:Aber im Englischen ist "half eight" eine halbe Stunde nach acht – also halb neun. Meine irische Freundin sagt das immer, und ich muss jedes Mal extra nachdenken.Birtanem hat geschrieben:halb acht ist ja auch nicht halb neun.
Don't act like the hypocrite,
Who thinks he can conceal his wiles,
While loudly quoting the Qur'an.
Hafiz
Who thinks he can conceal his wiles,
While loudly quoting the Qur'an.
Hafiz
Re: Fetullah-Gülen-Schulen
Birtanem hat geschrieben:
Das ist aber auch kein Englisch, sondern Dialekt *g* Korrekt müßte es heißen, half past eight.


Deshalb ist es auch in logischer Konsequenz zu sagen: viertel vor 8, anstatt dreiviertel 8, denn letzteres ist auch 'nur' Dialekt.

Auch wenn ich versuchen wollte, Liebe zu beschreiben, wenn ich sie erfahre, bin ich sprachlos. - Rumi
Re: Fetullah-Gülen-Schulen
Ich habe auch nirgendwo behauptet, daß es Hochdeutsch wäre, ich habe nur keinerlei Schwierigkeiten, die dahinterstehende Logik nachzuvollziehen 

Don't act like the hypocrite,
Who thinks he can conceal his wiles,
While loudly quoting the Qur'an.
Hafiz
Who thinks he can conceal his wiles,
While loudly quoting the Qur'an.
Hafiz
Re: Fetullah-Gülen-Schulen
Ich bin ehrlich, dass ich es nicht raffe...und von daher halte ich mich lieber an das, was ich gelernt habe. 

Auch wenn ich versuchen wollte, Liebe zu beschreiben, wenn ich sie erfahre, bin ich sprachlos. - Rumi
Re: Fetullah-Gülen-Schulen
Also hier sagt man das auch nicht...muß was Süddeutsches sein 

Don't act like the hypocrite,
Who thinks he can conceal his wiles,
While loudly quoting the Qur'an.
Hafiz
Who thinks he can conceal his wiles,
While loudly quoting the Qur'an.
Hafiz
Re: Fetullah-Gülen-Schulen
*grins* 

Auch wenn ich versuchen wollte, Liebe zu beschreiben, wenn ich sie erfahre, bin ich sprachlos. - Rumi
Re: Fetullah-Gülen-Schulen
Ich finde das zwar nicht schön und sag es auch nicht, aber es ist doch eigentlich total logisch:
Viertel 8 - 7:15 (ein Viertel von der 8. Stunde ist schon rum)
Halb 8 - 7:30 (eine Hälfte von der 8. Stunde ist schon rum)
Dreiviertel 8 - 7:45 (drei Viertel von der 8. Stunde sind schon rum)
Kenne das glaube ich von Leuten aus dem Osten
Viertel 8 - 7:15 (ein Viertel von der 8. Stunde ist schon rum)
Halb 8 - 7:30 (eine Hälfte von der 8. Stunde ist schon rum)
Dreiviertel 8 - 7:45 (drei Viertel von der 8. Stunde sind schon rum)
Kenne das glaube ich von Leuten aus dem Osten

Re: Fetullah-Gülen-Schulen
Grammatikalisch gesehen ist aber das Hochdeutsch einfacher zu verstehen und demnach auch logischer (also meiner Meinung nach). Leute, welche Deutsch als Fremdsprache lernen, werden sicherlich eher 'viertel vor 8' als 'dreiviertel 8' lernen. 

Auch wenn ich versuchen wollte, Liebe zu beschreiben, wenn ich sie erfahre, bin ich sprachlos. - Rumi
Re: Fetullah-Gülen-Schulen
Ja, das stümmt wohl.
Don't act like the hypocrite,
Who thinks he can conceal his wiles,
While loudly quoting the Qur'an.
Hafiz
Who thinks he can conceal his wiles,
While loudly quoting the Qur'an.
Hafiz
- Musafira
- Administratorin
- Beiträge: 9215
- Registriert: Do 15. Mai 2003, 17:34
- Wohnort: Jenseits von Afrika
Re: Fetullah-Gülen-Schulen
Nein, in McPom sagt man es auch soBirtanem hat geschrieben:Also hier sagt man das auch nicht...muß was Süddeutsches sein

Das wahre Hochdeutsch ist aber das Sueddeutschenurhrii hat geschrieben:Grammatikalisch gesehen ist aber das Hochdeutsch einfacher zu verstehen und demnach auch logischer (also meiner Meinung nach). Leute, welche Deutsch als Fremdsprache lernen, werden sicherlich eher 'viertel vor 8' als 'dreiviertel 8' lernen.

http://de.wikipedia.org/wiki/HochdeutschDie eigentliche Bedeutung des Begriffs 'Hochdeutsch' verweist auf die Abgrenzung vom Niederdeutschen, das ursprünglich in der norddeutschen Tiefebene beheimatet war. Hochdeutsch waren gegenüber den niederdeutschen die Dialekte der höher gelegenen südlichen Regionen Deutschlands.
Manche Leute meinen, die Weisheit mit dem Löffel gefressen zu haben, dabei war es nur eine Buchstabensuppe.
Re: Fetullah-Gülen-Schulen
dreiviertel und co. sagt man soweit ich weiß im osten und in bayern. (komische geographische verteilung.)
ich kenn das auch schon immer so (bin aus m-v
) und find es logisch. halb neun ist ja genau dasselbe prinzip und es versteht auch jeder. einer freundin aus dem sauerland, die sich erst beharrlich geweigert hat, das zu akzeptieren, hab ich es auch schon beigebracht bekommen. sie versteht meine zeitangaben inzwischen auf anhieb. 
ich kenn das auch schon immer so (bin aus m-v


Re: Fetullah-Gülen-Schulen
Musafira hat geschrieben:
Das wahre Hochdeutsch ist aber das Sueddeutsche
http://de.wikipedia.org/wiki/HochdeutschDie eigentliche Bedeutung des Begriffs 'Hochdeutsch' verweist auf die Abgrenzung vom Niederdeutschen, das ursprünglich in der norddeutschen Tiefebene beheimatet war. Hochdeutsch waren gegenüber den niederdeutschen die Dialekte der höher gelegenen südlichen Regionen Deutschlands.


Pfälzisch finde ich sehr derb, aber manchmal auch sehr lustig.