Assalamu alaikum,malaika hat geschrieben:Ist das so?Rabia hat geschrieben:Die "Arbeitsteilungsfront" beruft sich auf Ali (r) und Fatimah (r), denen der Prophet (s) bei ihrer Hochzeit das klassische Rollenmodell - er arbeitet außer Haus, sie versorgt Haushalt und Kinder - angeblich ans Herz gelegt haben soll.Ich habe diese Begründung noch nie gelesen oder gehört, sondern immer nur dubiose Theorien über die angeblichen "natürlichen Eigenschaften" von Frauen und Männern.
die begründung, die ich in diesem zusammenhang oft höre, ist eher, dass es das problem ist, dass auf Arbeit meistens gemischte Geschlechter sind, man ggf. Dinge tut/tun muss, die als haram verstanden werden wie z.B. händeschütteln mit männern, verkauf verbotener produkte o.ä. und man unter Umständen mit einem mann allein in einem raum ist.