"Binationale Ehen / Beziehungen"

Wie leben Muslime in Deutschland, Österreich, der Schweiz usw.? (für Gäste lesbar)
Antworten
Fatima

Re: "Binationale Ehen / Beziehungen"

Beitrag von Fatima »

nurhrii hat geschrieben:Wenn ich mir die letzten Postings durchlese, dann kann ich wirklich wohl nur von Glück und Schicksal reden, dass ich einen Mann habe, der sich nicht einfach so bedienen lässt und der viele Dinge selbst macht und dies auch als selbstverständlich sieht. Ein Pascha kommt mir nicht ins Haus. :engel_lieb:
Wenn ich mir das Forum so durchlese, dann kann man eben nicht alle über einen Kamm scheren. Es gibt arabische, türkische und deutsche Paschas, auch wenn sich das vielleicht nur anders äußert. Meine Tochter scheint es diesbezüglich auch gut getroffen zu haben, wie es aussieht. Genauer kann man das natürlich erst sagen, wenn sie schon ein paar Jahre verheiratet sind, aber es lässt sich doch alles recht gut an.
Benutzeravatar
nurhrii
Urgestein
Urgestein
Beiträge: 5728
Registriert: Do 3. Apr 2008, 23:55

Re: "Binationale Ehen / Beziehungen"

Beitrag von nurhrii »

Das wollte ich auch gar nicht sagen oder rüberbringen, es war nur meinerseits ein Beispiel, zugegebenermaßen auch nur auf die paar obigen Postings bezogen. 8)
Auch wenn ich versuchen wollte, Liebe zu beschreiben, wenn ich sie erfahre, bin ich sprachlos. - Rumi
mamamia
Urgestein
Urgestein
Beiträge: 4928
Registriert: So 26. Sep 2004, 20:26
Wohnort: Österreich

Re: "Binationale Ehen / Beziehungen"

Beitrag von mamamia »

nurhrii hat geschrieben:Wenn ich mir die letzten Postings durchlese, dann kann ich wirklich wohl nur von Glück und Schicksal reden, dass ich einen Mann habe, der sich nicht einfach so bedienen lässt und der viele Dinge selbst macht und dies auch als selbstverständlich sieht. Ein Pascha kommt mir nicht ins Haus. :engel_lieb:
Das ist weder Glück noch Schicksal :tuedeltue: Ein Pascha muss ja erst eine finden, die BEREIT ist, ihn zu bedienen. Soll heißen: It takes two to tango.
*** I could be wrong now - but I don't think so ***
chrikru

Re: "Binationale Ehen / Beziehungen"

Beitrag von chrikru »

Jamilah hat geschrieben:Viele Männer wollen es, dass die Ehefrau alles so macht wie Mutti. So kocht, so putzt, sich so um sie kümmert, wenn sie krank sind etc..
Ich denke, dass das keine typische Eigenschaft von Männern ist. Bei uns, wo ich hauptsächlich koche und z.B. grundsätzlich das Bad und die Küche putze, bekomme ich manchmal Kommentare von meiner Frau, wie sie es von ihrer Mutter her kennt. :D Zum Glück teilen wir uns alle Hausarbeiten, so gleicht sich das wieder aus. :)
Wenn aber alle Hausarbeiten vorwiegend von einer Person gemacht werden (egal ob Mann oder Frau), so prägt natürlich die Elternhauserfahrung dieser Person, wie sie viele Details erledigt. Das kann dann für den Partner evtl. schon teilweise schwierig oder ungewohnt sein.
Arife
Urgestein
Urgestein
Beiträge: 3160
Registriert: Mi 18. Jun 2008, 15:42

Re: "Binationale Ehen / Beziehungen"

Beitrag von Arife »

nurhrii hat geschrieben:Wenn ich mir die letzten Postings durchlese, dann kann ich wirklich wohl nur von Glück und Schicksal reden, dass ich einen Mann habe, der sich nicht einfach so bedienen lässt und der viele Dinge selbst macht und dies auch als selbstverständlich sieht. Ein Pascha kommt mir nicht ins Haus. :engel_lieb:
Hab schon gehört dass es solche irgendwo auch geben soll :smifun:
Benutzeravatar
Madeleine
Profi
Profi
Beiträge: 628
Registriert: Di 27. Apr 2010, 22:27

Re: "Binationale Ehen / Beziehungen"

Beitrag von Madeleine »

Nur, du machst mir Hoffnung :D
Ein Pascha kommt mir nämlich nicht ins Haus, da bleibe ich lieber Single.
Freiheit heißt Verantwortung. Deshalb wird sie von den meisten Menschen gefürchtet. (G. B. Shaw)
Anisah

Re: "Binationale Ehen / Beziehungen"

Beitrag von Anisah »

Gute Muslime können doch gar keine Paschas sein :engel_lieb:
Fatima

Re: "Binationale Ehen / Beziehungen"

Beitrag von Fatima »

Anisah hat geschrieben:Gute Muslime können doch gar keine Paschas sein :engel_lieb:
stimmt. Leider gibt es nicht so viele gute Muslime und auch Muslimas. Denn viele Frauen sind im Gegenzug sehr materialistisch, das ist die andere Seite.
Benutzeravatar
Mechthild
unsere Päpstin
unsere Päpstin
Beiträge: 2340
Registriert: Fr 4. Jul 2003, 18:54

Re: "Binationale Ehen / Beziehungen"

Beitrag von Mechthild »

Generell halte ich es für ungünstig, wenn Männer direkt vom "Hotel Mama" zu Frau/Freundin ziehen. Tut ihnen ganz gut, wenigstens ein paar Jahre einen Single-Haushalt zu organisieren. Dann brauchen sie auch nicht ihre Unselbständigkeit mit Paschatum zu kaschieren.
Fatima

Re: "Binationale Ehen / Beziehungen"

Beitrag von Fatima »

Mechthild hat geschrieben:Generell halte ich es für ungünstig, wenn Männer direkt vom "Hotel Mama" zu Frau/Freundin ziehen. Tut ihnen ganz gut, wenigstens ein paar Jahre einen Single-Haushalt zu organisieren. Dann brauchen sie auch nicht ihre Unselbständigkeit mit Paschatum zu kaschieren.
:top:
chrikru

Re: "Binationale Ehen / Beziehungen"

Beitrag von chrikru »

Entweder redet ihr von einer anderen Generation oder einer anderen Gruppe Menschen:
In meinem Bekanntenkreis kenne ich kein Paar, bei dem die Frau vom Elternhaus her irgendwie besser im Hausarbeiten ist als der Mann. Überall wird die Hausarbeit vernünftig geteilt (natürlich abhängig davon, wer wie viel arbeitet oder studiert), die Männer und Frauen kochen im Schnitt gleich viel und gleich gut (oder auch schlecht) und Paschas kenne ich keinen einzigen. Und genau so und nicht anders sollte es meiner Meinung nach auch sein.
Benutzeravatar
Mechthild
unsere Päpstin
unsere Päpstin
Beiträge: 2340
Registriert: Fr 4. Jul 2003, 18:54

Re: "Binationale Ehen / Beziehungen"

Beitrag von Mechthild »

Entweder redet ihr von einer anderen Generation oder einer anderen Gruppe Menschen:
Nee du, selbst unter Männern gibt es eine große Bandbreite an Individuen. :smifun:
Keine Ahnung, warum dein Bekanntenkreis das nicht wiederspiegelt.
chrikru

Re: "Binationale Ehen / Beziehungen"

Beitrag von chrikru »

Mechthild hat geschrieben: Nee du, selbst unter Männern gibt es eine große Bandbreite an Individuen. :smifun:
Eben. Aber die Aussagen hier klangen fast so, als gebe es nur den von euch beschriebenen Typus Mann.
malaika

Re: "Binationale Ehen / Beziehungen"

Beitrag von malaika »

chrikru hat geschrieben:Entweder redet ihr von einer anderen Generation oder einer anderen Gruppe Menschen:
In meinem Bekanntenkreis kenne ich kein Paar, bei dem die Frau vom Elternhaus her irgendwie besser im Hausarbeiten ist als der Mann. Überall wird die Hausarbeit vernünftig geteilt (natürlich abhängig davon, wer wie viel arbeitet oder studiert), die Männer und Frauen kochen im Schnitt gleich viel und gleich gut (oder auch schlecht) und Paschas kenne ich keinen einzigen.
Das ist bei mir ähnlich; ich kenne nur ein einziges Paar, wo er im Haushalt gar nichts macht.

Ich kenne das auch von zu Hause nicht. Meine Mutter hat zwar gekocht und mehr im Haushalt gemacht, weil sie einen Halbtagsjob und mein Vater sehr lange Arbeitsstunden hatte. Aber meinem Vater wäre es im Traum nicht eingefallen, sich bedienen zu lassen, er hat morgens das Bad geputzt, den Frühstückstisch gedeckt, Schulbrote gemacht, an Wochenenden gestaubsaugt etc. pp. Das war eigentlich immer selbstverständlich.

Materialistische Frauen kenne ich in Deutschland überhaupt keine, ehrlich gesagt. Dieses Phänomen ist mir nur aus Ägypten bekannt.

:confused:
Arife
Urgestein
Urgestein
Beiträge: 3160
Registriert: Mi 18. Jun 2008, 15:42

Re: "Binationale Ehen / Beziehungen"

Beitrag von Arife »

chrikru hat geschrieben:
Mechthild hat geschrieben: Nee du, selbst unter Männern gibt es eine große Bandbreite an Individuen. :smifun:
Eben. Aber die Aussagen hier klangen fast so, als gebe es nur den von euch beschriebenen Typus Mann.
Ist ja auch ein bisschen Spaß. Obwohl, die Ansätze kann ich schon oft sehen. Ist dann die Frage was die Frau draus macht Bild :P
Antworten