Wie leben Muslime in Deutschland, Österreich, der Schweiz usw.? (für Gäste lesbar)
-
hajar
- Nesthocker

- Beiträge: 225
- Registriert: So 17. Mai 2009, 18:11
Beitrag
von hajar » Mo 25. Mai 2009, 12:36
Hallo und Salam,
ich habe mal gehört, dass es spezielle Urlaubsangebote für muslimische Frauen gibt, wo sie ohne Männer baden können.
Also wo ein Strandabschnitt den Mädels vorbehalten ist. Gibt es das wirklich, und wo??
Weiß jemand mehr darüber??

-
nurhrii
- Urgestein

- Beiträge: 5728
- Registriert: Do 3. Apr 2008, 23:55
Beitrag
von nurhrii » Mo 25. Mai 2009, 12:42
Salam,
von muslimischen Hotels habe ich schon gehört, aber einen separaten Strandabschnitt nur für Frauen ist mir auch neu...
Naja, ich gehe an den normalen Strand in 3 1/2 Wochen...

Yeah!!!!

Auch wenn ich versuchen wollte, Liebe zu beschreiben, wenn ich sie erfahre, bin ich sprachlos. - Rumi
-
Arife
- Urgestein

- Beiträge: 3160
- Registriert: Mi 18. Jun 2008, 15:42
Beitrag
von Arife » Mo 25. Mai 2009, 12:54
Oho Nurhii, das freut mich für dich. Verdient hast du´s. Wohin geht´s denn?
Hier eine website eines Hotels (İlay Patara Resort / Türkei) mit seperatem Bereich für Frauen - war abr noch nicht dort -
http://www.ilaytur.com/index.php?l=3
Es gibt auch noch eines in Izmir/Türkei. Habe gerade den Link nicht da. Nach den Bildern zu urteilen ist der Frauenschwimmbereich dort allerdings etwas langweilig. Die Rutschen und der Babyschwimmbereich sind öffentlich bzw. für Männer. Weiß gar nicht ob es einen gemischten Bereich gibt.
Zuletzt geändert von
Arife am Mo 25. Mai 2009, 13:14, insgesamt 2-mal geändert.
-
nurhrii
- Urgestein

- Beiträge: 5728
- Registriert: Do 3. Apr 2008, 23:55
Beitrag
von nurhrii » Mo 25. Mai 2009, 13:01
Auch wenn ich versuchen wollte, Liebe zu beschreiben, wenn ich sie erfahre, bin ich sprachlos. - Rumi
-
adaia
Beitrag
von adaia » Mo 25. Mai 2009, 13:13
Oh, viel Spaß dort!
Wir gehen auch an den normalen Strand (in Marokko) - ich will doch nicht ohne meinen Mann zum Baden gehen.

-
Subrosa
Beitrag
von Subrosa » Mo 25. Mai 2009, 13:45
In diesem Bericht kommt etwas über ein Hotel in der Türkei vor:
Allerdings wird dort auch kein 'Frauenstrand' erwähnt. Ich glaube, dass wäre auch schlecht zu bewerkstelligen. Müsste man ja auch einen Blickschutz vom Wasser her einrichten ...

... aber wer weiß ...
LG

-
UmmSainab
Beitrag
von UmmSainab » Mo 25. Mai 2009, 16:32
.... in Algerien. Es gibt Familienstrände, aber keine reinen Frauenstrände. Sonst gehe ich gerne früh mirgens wenn noch nicht so viele Leute da sind an den Bikini-Strand.
Djidjel ist ein bekannter Urlaubsort, da gibt es massenhaft Strände. Für jeden das passende
-
Arife
- Urgestein

- Beiträge: 3160
- Registriert: Mi 18. Jun 2008, 15:42
Beitrag
von Arife » Mo 25. Mai 2009, 16:52
Und was genau sind Familienstrände, also was macht den Unterschied zu normalen Stränden? Dort sind ja auch Familien zu finden, recht viele sogar.
-
flora
- Forums-Mufti

- Beiträge: 1009
- Registriert: Di 27. Jan 2004, 19:24
- Wohnort: Algerien
Beitrag
von flora » Mo 25. Mai 2009, 17:23
salam,
für Algerien gesprochen ist der Begriff "Familienstrand" schon ein gewisser Anspruch, der Alleinstehende Männer, unverheiratete Pärchen abhalten soll und meist finden sich dann da auch Frauen mit Kindern allein oder Familien eben.
An Stränden ohne diese Bezeichnung ist das Publikum deutlich anders. Männer in Gruppen auf Brautschau, oft mit Alk-Getränken und Männer mit sehr leicht bekleideten Frauen, manchmal nicht mal Bikini, sondern Dessous.
Für mich sind die Morgenstunden, sagen wir mal bis 10 Uhr auch die besten Badestunden. Und ich persönlich finde dass die Anschaffung von einem Burkini zumindest für Algerien überflüssig ist. Die meisten traditionellen Frauen baden einfach in ihrem Kleid und mit ihrem leichten Tüchlein. Mit Kleid meine ich so ein luftiges Strandkleid, bunt und locker.
Ich gehe meist ohne meinen Mann zum Strand. Und bin da noch nie in irgendeiner Art belästigt worden.
-
killyfisch
- Admin in Pause

- Beiträge: 6233
- Registriert: Di 26. Aug 2003, 08:02
Beitrag
von killyfisch » Mo 25. Mai 2009, 18:40
flora hat geschrieben: Und ich persönlich finde dass die Anschaffung von einem Burkini zumindest für Algerien überflüssig ist. Die meisten traditionellen Frauen baden einfach in ihrem Kleid und mit ihrem leichten Tüchlein. Mit Kleid meine ich so ein luftiges Strandkleid, bunt und locker.
Ich dachte, in einem Kleid kann man nicht so gut schwimmen? Oder gehst du planschen

Beim Rettungsschwimmen mussten wir auch mal Kleiderschwimmen üben und haben dazu unsere Schlafanzüge mitgebracht - ich fand auch das schon gewöhnungsbedürftig. Kann mir aber gut vorstellen, dass der Stoff eines Burkinis nicht so schwer wird, wenn er sich vollsaugt.
"Von deinen Kindern lernst du mehr als sie von dir:
Sie lernen eine Welt von dir, die nicht mehr ist.
Du lernst von ihnen eine, die nun gilt." (Friedrich Rückert)
-
Beate
- Administratorin

- Beiträge: 11265
- Registriert: Fr 18. Jun 2004, 14:59
Beitrag
von Beate » Mo 25. Mai 2009, 20:10
übrigens,
in NRW müssen muslimische Schülerinnen jetzt am gemischten Schwimmunterricht teilnehmen, dürfen aber den Burkini tragen:
Muslimische Mädchen im Grundschulalter haben im deutschen Bundesland Nordrhein-Westfalen grundsätzlich keinen Anspruch auf Befreiung vom gemeinsamen Schwimmunterricht mit Buben. Es sei ihnen zumutbar, eine den islamischen Bekleidungsvorschriften entsprechende Schwimmkleidung zu tragen, entschied das Oberverwaltungsgericht in Münster.
[...]
Werde das Mädchen deshalb gehänselt( Burkini), sei es die Pflicht der Lehrer, auf Mitschüler „pädagogisch einzuwirken“, damit sie dem Mädchen „verständnisvoll, tolerant und respektvoll“ begegnen.
http://www.salzburg.com/online/ticker/a ... ext=&mode=
Sure 18
[103] Sprich: "Sollen Wir euch die nennen, die bezüglich ihrer Werke die größten Verlierer sind?
[104] "Das sind die, deren Eifer im irdischen Leben in die Irre ging, während sie meinen, sie täten gar etwas Gutes."
-
flora
- Forums-Mufti

- Beiträge: 1009
- Registriert: Di 27. Jan 2004, 19:24
- Wohnort: Algerien
Beitrag
von flora » Mo 25. Mai 2009, 22:18
ich ziehe einen badeanzug an und ein dünnes kleidchen und stecke das kleidchen dann im wasser in den badeanzugrand am schenkel und dann schwimme ich los. ich halte den burkinistoff für zu dick im vergleich zu einem dünnen kleidchen. ich absolviere ein richtiges schwimmtraining, schwimme mit flossen oder schnorchel und schwimme alle 4 schwimmstile damit und habe damit eben "beinfreiheit" unter wasser. dass man mit kleid nicht schwimmen kann stimmt ja nur wenn du das unterteil unten lässt und nicht nach oben raffst unter wasser. als stoff bevorzuge ich ganz dünne viscose oder ein anderes mischgebe, eine art flatterstoff. solche hauskleider kosten hier so um die 4 euro. also sehr viel billiger als der burkini.
mit diesen burkiniteilen kann man dieses training nicht absolvieren, vor allem auch weil du den oberkörper mit dem angenähten kt-teil nicht drehen kannst,wegen zuviel nassem stoff.
-
Arife
- Urgestein

- Beiträge: 3160
- Registriert: Mi 18. Jun 2008, 15:42
Beitrag
von Arife » Mo 25. Mai 2009, 23:31
Und diese Kleidchen haben dann auch lange Ärmel? Ich kenne sie nur mit Spaghettiträger.
Danke für die Erklärung des Familienstrandes.