Musafira hat geschrieben:Wie stellen die sich die islamische Trauung vor und wie sind deine Freunde so drauf? Eine islamische Trauung hat ja nicht viel mit einer romantischen Trauung in der Kirche zu tun. Dazu muss es auch keine "richtige" Moschee sein.
Ja, das habe ich ihnen auch gesagt.

Beide sind vollkommen unreligiös, sie Deutsche, er gebürtiger Muslim, der sich selber aber eigentlich als agnostisch empfindet und auch nicht praktiziert.
Da ich die Idee daher auch etwas seltsam fand, habe ich gefragt, warum sie das überhaupt machen wollen. Nun, die standesamtliche Trauung hat bereits stattgefunden; aber im Frühjahr gibt es die große Feier mit Familie, Freunden und vielen Gästen. Es soll aber auch irgendwie klar werden, dass es nicht nur eine Party, sondern eben vor allem eine Hochzeit ist, daher hatten sie wohl die Idee mit der "islamischen Trauung". Der Imam, mit dem sie bereits gesprochen haben, wäre auch bereit, zu dem jeweiligen Veranstaltungsort (der noch nicht feststeht) zu kommen, nur könnte das unter Umständen etwas unpassend sein, weil es eben eine Feier mit Alkohol etc. wird.
Musafira hat geschrieben:Bashir Dultz soll ganz nette Trauungen machen, er ist uebrigens Sufi. Da es deine Freunde sind, gehe ich mal davon aus, dass das fuer sie nichts negatives ist. Goggel mal nach "Tariqa as-Safinah" oder nach Deutsche Muslima Liga Bonn.
Interessant, danke. Das werde ich mal tun.
