Ist der denn wirklich ein Reformer? Ich hatte bislang den Eindruck, dass er eigentlich in vielen Hinsichten gar nicht so andere Interpretationen vertritt als die Konservativen. Es würde mich mal interessieren, wie jemand das sieht, der sein Buch gelesen hat; vielleicht magst du in dem anderen Strang etwas mehr dazu schreiben?Asandra hat geschrieben:Soweit ich das beurteilen kann, paßt Tariq Ramadan (Radikale Reform) auch in diese Reihe
männliche Reformer
Re: männliche Reformer
Re: männliche Reformer
Wird (in Kürze) gemacht! - Im Moment lese ich gerade ein Buch, das ihn (Tariq Ramadan) fürchterlich "zerpflückt", und ich bin mir noch nicht sicher, was ich davon halten soll, mir fehlen zu viele Grundlagen der Islamwissenschaften. Trotzdem sagt vorerst mein "Bauchgefühl", daß ich diese Kritik nicht angemessen ist.
23,118:
Sprich: "Mein Herr, vergib, und erbarme dich! Du bist doch der beste Erbarmer!"
- killyfisch
- Admin in Pause
- Beiträge: 6233
- Registriert: Di 26. Aug 2003, 08:02
Re: männliche Reformer
Welches denn? Auf mich hat er bisher auch einen eher konservativen Eindruck gemacht, aber ich habe es noch nicht geschafft, ein Buch von ihm zu Ende zu lesen.Asandra hat geschrieben:Wird (in Kürze) gemacht! - Im Moment lese ich gerade ein Buch, das ihn (Tariq Ramadan) fürchterlich "zerpflückt", und ich bin mir noch nicht sicher, was ich davon halten soll, mir fehlen zu viele Grundlagen der Islamwissenschaften. Trotzdem sagt vorerst mein "Bauchgefühl", daß ich diese Kritik nicht angemessen ist.
"Von deinen Kindern lernst du mehr als sie von dir:
Sie lernen eine Welt von dir, die nicht mehr ist.
Du lernst von ihnen eine, die nun gilt." (Friedrich Rückert)
Sie lernen eine Welt von dir, die nicht mehr ist.
Du lernst von ihnen eine, die nun gilt." (Friedrich Rückert)
Re: männliche Reformer
Salam!
Tariq Ramadan kommt von der Muslim-Bruderschaft her, sein Großvater Hassan al-Banna war deren Gründer.
Er vertritt demgemäß eher konservative Positionen, versucht diese aber mit der westlichen Gesellschaft in Einklang zu bringen. So hält er die Unterteilung der Welt in dar-al-islam und dar al-harb für überholt. Im Falle der Steinigung hat er sich lediglich für eine Aussetzung ausgesprochen. Abschaffen will er sie nicht.
Tariq Ramadan kommt von der Muslim-Bruderschaft her, sein Großvater Hassan al-Banna war deren Gründer.
Er vertritt demgemäß eher konservative Positionen, versucht diese aber mit der westlichen Gesellschaft in Einklang zu bringen. So hält er die Unterteilung der Welt in dar-al-islam und dar al-harb für überholt. Im Falle der Steinigung hat er sich lediglich für eine Aussetzung ausgesprochen. Abschaffen will er sie nicht.
Re: männliche Reformer
Das ist ja bekannt. Obwohl ich von der Muslim-Bruderschaft überhaupt gar nichts halte, spricht das aber meiner Meinung nach nicht per se gegen ihn. Es könnte ja durchaus sein, dass er ganz andere Positionen vertritt als sein Großvater; aber ob er das tut oder nicht, dazu weiß ich zu wenig über ihn.Ismail hat geschrieben:Tariq Ramadan kommt von der Muslim-Bruderschaft her, sein Großvater Hassan al-Banna war deren Gründer.
Gamal al-Banna, der Bruder von Hassan, ist ja beispielsweise auch eher als progressiv einzustufen. So hat er zum Beispiel in Bezug auf Frauenrechte Meinungen, die mit denen der Traditionellen gar nicht übereinstimmen, selbst den Hijab bezeichnet er als un-islamisch. Und er ruft zu kritischem Umgang mit Hadithen / der Sunna auf.
Darauf stoße ich auch immer wieder in Texten über ihn. Er selber behauptet zwar, er sei gegen die Steinigung und seine Herangehensweise sei erfolgsversprechender als diese direkt abzulehnen, aber ein übler Nachgeschmack bleibt für mich trotzdem.Ismail hat geschrieben: Im Falle der Steinigung hat er sich lediglich für eine Aussetzung ausgesprochen. Abschaffen will er sie nicht.
Re: männliche Reformer
Ein sehr unterhaltsam geschriebenes Porträt des Querdenkers:malaika hat geschrieben:Gamal al-Banna, der Bruder von Hassan, ist ja beispielsweise auch eher als progressiv einzustufen. So hat er zum Beispiel in Bezug auf Frauenrechte Meinungen, die mit denen der Traditionellen gar nicht übereinstimmen, selbst den Hijab bezeichnet er als un-islamisch. Und er ruft zu kritischem Umgang mit Hadithen / der Sunna auf.
Das Gesicht des aufgeklärten Islam
… Wenn er wieder einmal «die Krankheit des Islam» diagnostiziert und das «Barbarische, das Archaische des Scharia-Islam» geisselt, dann rüttelt er an den Grundfesten all dessen, was sie dort hinten in den uralten Gemäuern der Al-Azhar-Universität, der Stätte höchster sunnitischer Gelehrsamkeit, seit Jahr und Tag lehren und als unumstössliches Dogma verkünden. Mittelalterlich anmutende Lehrsätze sind das, und die sind für Gamal al-Banna eine der wesentlichen Ursachen «der Krankheit des Islam. Das ist nicht nur eine Krise, das ist viel schlimmer.»
…
Den führenden islamischen Geistlichen wirft er vor, dass sie nichts anderes täten, als die Koran-Kommentare längst verblichener Kommentatoren zu kommentieren, die ihrerseits schon vor Jahrhunderten nichts anderes zu tun wussten.
…
Darauf setzt er. Auf die Freiheit des Denkens. Auf die Kraft des von der Vernunft geleiteten muslimischen Individuums. Fern aller dogmatischen Zwänge der Gemeinschaft, der muslimischen Umma. Nur dann könne der Islam eine humane Richtschnur für das Leben der Gläubigen sein.

Re: männliche Reformer
Super malaika dass du diesen Strang geholt hast!!!
interessant die Arbeit dieses Mannes!



Psalm 95:6 Kommt, laßt uns anbeten und uns neigen, laßt uns niederknien vor dem HERRN, der uns gemacht hat!
Die Auslegung der Schrift ist nicht in erster Linie abhängig von der Theologie, sondern vom Charakter. (Hans Peter Royer)
Die Auslegung der Schrift ist nicht in erster Linie abhängig von der Theologie, sondern vom Charakter. (Hans Peter Royer)
Re: männliche Reformer
Salam,
ich finde es schwer diese Gelehrten in Schubladen, wie konservativ, modern und dergleichen zu stecken. Damit assoziert doch jeder etwas anderes.
Ramadan ist ein Reformer. Für mich ein sehr interessanter Gelehrter, da er nah an den Quellen bleibt und zeitgleich versucht, diese kontextgebunden neu zu interpretieren. Dabei geht es ihm nicht darum der westlichen Moderne nachzueifern, sondern vielmehr das dem Islam inhärente Potential zum Igtihad neu aufleben zu lassen.
Die Kritik an ihm scheint mir zumeist unangebracht und es ist oft nicht vielmehr als ihn aufgrund seiner Verwandtschaft in Sippenhaft zunehmen. Er selbst distanziert sich von der Ideologie der Muslimbrüder.
LG Jasinah
ich finde es schwer diese Gelehrten in Schubladen, wie konservativ, modern und dergleichen zu stecken. Damit assoziert doch jeder etwas anderes.
Ramadan ist ein Reformer. Für mich ein sehr interessanter Gelehrter, da er nah an den Quellen bleibt und zeitgleich versucht, diese kontextgebunden neu zu interpretieren. Dabei geht es ihm nicht darum der westlichen Moderne nachzueifern, sondern vielmehr das dem Islam inhärente Potential zum Igtihad neu aufleben zu lassen.
Die Kritik an ihm scheint mir zumeist unangebracht und es ist oft nicht vielmehr als ihn aufgrund seiner Verwandtschaft in Sippenhaft zunehmen. Er selbst distanziert sich von der Ideologie der Muslimbrüder.
LG Jasinah
Glaube an Wunder, Liebe und Glück. Schaue nach vorne, niemals zurück. Tu was du willst und stehe dazu, denn dieses Leben lebst nur du!
Re: männliche Reformer
Naja. Jeder wo er seine Herzensheimat findet.
Mich interessiert alleine die nur-koran Auslegung, da dies ja der Kern des Islam ist, wie ich es verstehe. Natürlich sucht man nach Gesichtern die dem eigenen entsprechen und freut sich dann, wenn man nicht alleine ist
PEACE
Mich interessiert alleine die nur-koran Auslegung, da dies ja der Kern des Islam ist, wie ich es verstehe. Natürlich sucht man nach Gesichtern die dem eigenen entsprechen und freut sich dann, wenn man nicht alleine ist

PEACE
Psalm 95:6 Kommt, laßt uns anbeten und uns neigen, laßt uns niederknien vor dem HERRN, der uns gemacht hat!
Die Auslegung der Schrift ist nicht in erster Linie abhängig von der Theologie, sondern vom Charakter. (Hans Peter Royer)
Die Auslegung der Schrift ist nicht in erster Linie abhängig von der Theologie, sondern vom Charakter. (Hans Peter Royer)
Re: männliche Reformer
Ich persönlich finde zwar auch nur den Koran relevant, beschäftige mich aber durchaus auch gern mal mit anderen Richtungen. Tariq Ramadan hatte ich mal live erlebt und dann ein Buch von ihm gelesen; ich finde, es gab darin durchaus interessante Gedanken, auch wenn mir anderes nicht so gefiel oder auch Themen ganz fehlten. In dem Buch "Islam am Wendepunkt", das weiter oben im Thread als Link gesetzt ist, wird er übrigens als "Konservativer Reformer" bezeichnet, was es vielleicht ganz gut trifft.
Qur'an . Fitra . Wikipedia
Re: männliche Reformer
Genau Beate, ich kann z.B. nichts mit den Nur-Koranern anfangen... 

Glaube an Wunder, Liebe und Glück. Schaue nach vorne, niemals zurück. Tu was du willst und stehe dazu, denn dieses Leben lebst nur du!
Re: männliche Reformer
Beate hat doch in diesem Thread gar nichts geschrieben? 

Re: männliche Reformer
Jasinah hat wohl Marion mit Beate verwechselt. Mit den "Nur-Koranern" kann ich absolut nichts anfangen. Der Prophet hat glasklar in seiner Abschiedspredigt gesagt:
"Ich hinterlasse euch zwei gewichtige Dinge, wenn ihr an ihnen festhaltet, werdet ihr nicht irregehen. Das eine ist das Buch Allahs, das andere sind meine Ahl al- bait (bei Sunniten: meine Sunna)".
Außerdem handeln die Nur-Koraner gegen den Quran, wenn sie die Propheten verwerfen:
Die an Allah und Seine Gesandten nicht glauben und einen Unterschied machen möchten zwischen Allah und Seinen Gesandten und sagen "Wir glauben an die einen und verwerfen die anderen" und einen Weg dazwischen einschlagen möchten
Sie sind die wahren Ungläubigen (oder Leugner der Wahrheit), und den Ungläubigen haben Wir schmähliche Strafe bereitet. 4: 150- 151
"Ich hinterlasse euch zwei gewichtige Dinge, wenn ihr an ihnen festhaltet, werdet ihr nicht irregehen. Das eine ist das Buch Allahs, das andere sind meine Ahl al- bait (bei Sunniten: meine Sunna)".
Außerdem handeln die Nur-Koraner gegen den Quran, wenn sie die Propheten verwerfen:
Die an Allah und Seine Gesandten nicht glauben und einen Unterschied machen möchten zwischen Allah und Seinen Gesandten und sagen "Wir glauben an die einen und verwerfen die anderen" und einen Weg dazwischen einschlagen möchten
Sie sind die wahren Ungläubigen (oder Leugner der Wahrheit), und den Ungläubigen haben Wir schmähliche Strafe bereitet. 4: 150- 151
Re: männliche Reformer
@Fatima
Das haben wir oft diskutiert und passt nicht hier her
Das haben wir oft diskutiert und passt nicht hier her

Psalm 95:6 Kommt, laßt uns anbeten und uns neigen, laßt uns niederknien vor dem HERRN, der uns gemacht hat!
Die Auslegung der Schrift ist nicht in erster Linie abhängig von der Theologie, sondern vom Charakter. (Hans Peter Royer)
Die Auslegung der Schrift ist nicht in erster Linie abhängig von der Theologie, sondern vom Charakter. (Hans Peter Royer)
- killyfisch
- Admin in Pause
- Beiträge: 6233
- Registriert: Di 26. Aug 2003, 08:02
Re: männliche Reformer
und Takfir dulden wir hier nicht - das mal so als kleinen Hinweis.
"Von deinen Kindern lernst du mehr als sie von dir:
Sie lernen eine Welt von dir, die nicht mehr ist.
Du lernst von ihnen eine, die nun gilt." (Friedrich Rückert)
Sie lernen eine Welt von dir, die nicht mehr ist.
Du lernst von ihnen eine, die nun gilt." (Friedrich Rückert)