Hallo toxicant,
ich bin der Meinung, dass ein Mensch, der alles richtig machen will, der Gott gefallen will, keinen Shirk begeht, egal was er tut. Mach dich in dieser Hinsicht nicht verrückt. Ich finde es eine Frechheit, was die Nur-Koran-Leute da
teilweise behaupten, denn die Sunna-Leute richten sich ja nicht zum Spaß nach den 1000 Regeln und die Absicht ist es, die zählt. Dazu kommt, dass sehr viele Ahadith auch gar nicht gegen den Koran ausgelegt sind. Aber das ist meine ganz persönliche Meinung.
Zum Thema Authentizität der Ahadith:
Eigentlich wurde ja schon genug gesagt, was ganz eindeutig gegen die Ahadtih spricht. Mir ist es ein Rätsel, wie man überhaupt nach all den Argumenten noch glauben kann, dass die Ahadith vom Propheten sind.
Denke mal bitte ganz scharf nach und zähl mal all die Leute auf, die du kennst, die absolut vertrauenswürdig sind. Damit meine ich, dass sie sich Aussprüche wortwörtlich von einem anderen Menschen gemerkt haben, dass sie den Satz nicht bewusst oder unbewusst verändert haben. Falls du eine Person kennst, dann herzlichen Glückwunsch. Nun stell dir vor, dass dieser Mensch, diesen Ausspruch von einem Menschen hat, den du nicht kennst, aber dem du genauso vertrauen musst. Dieser Mensch hat den Ausspruch auch von einem Menschen, den du nicht kennst, der aber genauso vertrauenswürdig ist und so geht das bis zu 6 Generationen weiter. Kannst du dir dies vorstellen??
Ich persönlich scheitere schon daran, dass ich keinen Menschen kenne, dem ich 100 % trauen kann, dass er einen Ausspruch mir richtig weitergibt. Ich brauche Jahre, um einen Menschen richtig gut kennenzulernen (diese Zeit hatte Buhari nicht bei den Massen von Ahadith). Da ich eine recht gute Menschenkenntnis habe, kann ich Menschen meist sehr gut und schnell oberflächlich einschätzen, aber wie gut sie etwas weitergeben, kann ich nicht einschätzen und schon gar nicht Menschen, die ich
nie gesehen habe,
nie gesprochen habe.
Man könnte jetzt gegenargumentieren, dass die Menschen vor Buhari frommer waren und ein besseres Gedächtnis hatten. Das kann gut möglich sein. Da sie sich nie was aufschrieben, war ihr Gedächtnis bestimmt viel trainierter als unseres. Sie waren vielleicht auch frommer, weil früher die Religion eine größere Bedeutung spielte als in der heutigen Zeit. Im Großen und Ganzen wird der Mensch sich aber nicht geändert haben, was man aus vielen historischen Geschichten rauslesen kann. Ich habe z. B. das Buch über die Frauen Mohammeds gelesen. Ich gehe zwar davon aus, dass jedes Wort erlogen ist, aber jemand der annimmt, dass es genauso war, sieht ganz deutlich, dass die Menschen damals auch nicht besser waren als heute (die eifersüchtige Aisha und ihre Intrigen). Sie waren genauso menschlich wie wir heute und keine Übermenschen.
Na ja, das nur meine ganz persönlichen Gedanken, für weitere Grübeleien

.
Liebe Grüße
dette