KorrektClaudia hat geschrieben:1810 + 33 + 1 = 1844
![Wink ;)](./images/smilies/icon_wink.gif)
KorrektClaudia hat geschrieben:1810 + 33 + 1 = 1844
Ihr habt ja recht.Catherine hat geschrieben:Nein, 1833 + 1 = 1834
1810 + 33 ergeben 1843 und nicht 1833.arrypotter hat geschrieben: 1810 Jahre + 33 Jahre ( Jesu Alter bei der Kreuzigung ) = 1833 Jahre.
Wir haben den Nullpunkt überschritten, ohne die Null mit zu zählen.
1833 Jahre + 1 Jahr = 1844.
Zufällig entspricht das Jahr 1844 N Ch. dem Islamischen Mondjahr 1260.
Wirklich, es gibt blöde Zufälle.
Nein. Ein jüdisches Jahr hat in einem "normalen" Jahr 353, 354 oder 355 Tage, im Schaltjahr 383, 384 oder 385 Tage.arrypotter hat geschrieben: 3.5 x 360 Tage ( üblich in der jüdischen und islamischen Theologie ) = 1260 Jahre.
okDer Nullpunkt ist wieder der Aufbau des Tempels.
Wo genau im Buch Esra sind die 490 Jahre nachzulesen? Und wieso sollte der Zeitabstand zu Jesu Geburt im AT erwähnt sein, in dem Jesus an sich doch noch gar nicht erwähnt ist?2300 Jahre - 490 Jahre = 1810 Jahre. Wir zählen von Jesu Geburt aber Daniel bezieht sich auf die Kreuzigung Jesu.
Woher kommt das genaue Alter von Jesus bei der Kreuzigung?1810 Jahre + 33 Jahre ( Jesu Alter bei der Kreuzigung ) = 1843 Jahre.
In der christlichen Zeitrechnung gibt es kein Jahr null, sondern auf das Jahr -1 folgt das Jahr 1.Wir haben den Nullpunkt überschritten, ohne die Null mit zu zählen.
1833 Jahre + 1 Jahr = 1844.
Wieso sollte man da jetzt auf einmal in islamische Mondjahre umrechnen, wenn man (und deinen Ausführungen nach auch die Bibel!) vorher die ganze Zeit die heutige astronomisch-wissenschaftliche Zeitrechnung verwendet hat? Obwohl du vorhin behauptet hast, dass die Bibel die islamische Zeitrechnung verwendet?Zufällig entspricht das Jahr 1844 N Ch. dem Islamischen Mondjahr 1260.
2300 Jahre - 490 Jahre = 1810 Jahre. Wir zählen von Jesu Geburt aber Daniel bezieht sich auf die Kreuzigung Jesu.
Nirgends. hat auch keiner behauptet. Bitte nochmals lesen.Catherine hat geschrieben:Wo genau im Buch Esra sind die 490 Jahre nachzulesen?
.Catherine hat geschrieben: Und wieso sollte der Zeitabstand zu Jesu Geburt im AT erwähnt sein, in dem Jesus an sich doch noch gar nicht erwähnt ist?
Bei der Volkszählung dessen Datum fest steht war Joseph mit seiner Schwangeren Frau unterwegs. ( genau habe ich das nicht mehr in Erinnerung ) so wird allgemein angenommen dass er mit 30 angefangen hat zu Predigen und mit 33 Gekreuzigt wurde.Catherine hat geschrieben: Woher kommt das genaue Alter von Jesus bei der Kreuzigung?
Wir haben den Nullpunkt überschritten, ohne die Null mit zu zählen.
1833 Jahre + 1 Jahr = 1844.
Eben deshalb fehlt sie ja in der obigen Rechnung.Catherine hat geschrieben: In der christlichen Zeitrechnung gibt es kein Jahr null, sondern auf das Jahr -1 folgt das Jahr 1.
Da Gott Muhammad geschickt hat und ihn akzeptiert rechnet er auch mit dem im Islam üblichen Mondjahr.Catherine hat geschrieben:Wieso sollte man da jetzt auf einmal in islamische Mondjahre umrechnen, wenn man (und deinen Ausführungen nach auch die Bibel!) vorher die ganze Zeit die heutige astronomisch-wissenschaftliche Zeitrechnung verwendet hat? Obwohl du vorhin behauptet hast, dass die Bibel die islamische Zeitrechnung verwendet?
Siehe oben.Catherine hat geschrieben: Bzw. wieso sollten in der Bibel zwei Zeitrechnungssysteme parallel verwendet werden, nämlich die islamische und die astronomisch-wissenschaftliche?
Ich nix verstehen. Ausländer.Catherine hat geschrieben: Wieso sollte in der Bibel weder die jüdische noch die christliche Zeitrechnung verwendet werden?
arrypotter hat geschrieben:Nirgends. hat auch keiner behauptet. Bitte nochmals lesen.Catherine hat geschrieben:Wo genau im Buch Esra sind die 490 Jahre nachzulesen?
arrypotter hat geschrieben:Jerusalem Wurde 490 Jahre vor der Kreuzigung Jesu durch den Befehl des Perserkönigs Antaxerses aufgebaut.
Nach zu lesen bei Esra.
Kann aber offenbar nicht die Endzeit gewesen sein. Wir sind ja immer noch da.arrypotter hat geschrieben:Jede Religion weist auf die nächste hin.Catherine hat geschrieben: Und wieso sollte der Zeitabstand zu Jesu Geburt im AT erwähnt sein, in dem Jesus an sich doch noch gar nicht erwähnt ist?
Mose hat den Gesalbten für die " Endzeit " angekündigt.
Christus bedeutet auf Altgriechisch der Gesalbte.
Tja, das kann man so und so sehen und ist eine Interpretation.arrypotter hat geschrieben:Gott weist immer auf den Nächsten Propheten hin, aber nicht nach dem Motto " am 23.04.2011 wird in Hintertupfingen ein Knäblein bei der Familie Mayer geboren...." sondern verschleiert.
Wäre aber in dem Fall wichtig, wenn deine Rechnung nachvollziehbar sein soll.arrypotter hat geschrieben:Bei der Volkszählung dessen Datum fest steht war Joseph mit seiner Schwangeren Frau unterwegs. ( genau habe ich das nicht mehr in Erinnerung ) so wird allgemein angenommen dass er mit 30 angefangen hat zu Predigen und mit 33 Gekreuzigt wurde.Catherine hat geschrieben: Woher kommt das genaue Alter von Jesus bei der Kreuzigung?
Es ist nicht meine Absicht und auch nicht meine Profession so detailliert zu werden.
Du hast Interesse, hast dich schlau gemacht, und DU hast das Thema hier aufgebracht.arrypotter hat geschrieben:Wer wirklich interesse für diese Dinge hat muss sich schlau machen.
Doch, weil deine Rechnung sonst nicht aufgeht.arrypotter hat geschrieben:Deshalb kommt es auch nicht so drauf an ob Jesus 33 oder 36 Jahre alt war.
Nein, da in deiner Rechnung überhaupt keinen Jahr Null vorkommt, da du den Nullpunkt beim Wiederaufbau des Tempels annimmst und dich von da an im positiven Zahlenraum bewegst bzw. nur mit Zeitspannen und nicht Datumsangaben im negativen Jahresbereich arbeitest, gibt's kein Jahr Null, das eigerechnet werden muss.arrypotter hat geschrieben:Wir haben den Nullpunkt überschritten, ohne die Null mit zu zählen.
1833 Jahre + 1 Jahr = 1844.Eben deshalb fehlt sie ja in der obigen Rechnung.Catherine hat geschrieben: In der christlichen Zeitrechnung gibt es kein Jahr null, sondern auf das Jahr -1 folgt das Jahr 1.
Dann dürftest du aber im AT nicht die christliche Jahresrechnung anwenden wie du's getan hast, sondern die sich geringfügig unterscheidende jüdische.arrypotter hat geschrieben:Da Gott Muhammad geschickt hat und ihn akzeptiert rechnet er auch mit dem im Islam üblichen Mondjahr.Catherine hat geschrieben:Wieso sollte man da jetzt auf einmal in islamische Mondjahre umrechnen, wenn man (und deinen Ausführungen nach auch die Bibel!) vorher die ganze Zeit die heutige astronomisch-wissenschaftliche Zeitrechnung verwendet hat? Obwohl du vorhin behauptet hast, dass die Bibel die islamische Zeitrechnung verwendet?
Wenn es um die Christlichen Belange geht rechnen die Propheten eben mit dem Sonnenjahr.
Nirgends. hat auch keiner behauptet. Bitte nochmals lesen.[/quote]Catherine hat geschrieben:Wo genau im Buch Esra sind die 490 Jahre nachzulesen?
arrypotter hat geschrieben:Jerusalem Wurde 490 Jahre vor der Kreuzigung Jesu durch den Befehl des Perserkönigs Antaxerses aufgebaut.
Nach zu lesen bei Esra.
Und ob Liebe Schwester.Catherine hat geschrieben: Kann aber offenbar nicht die Endzeit gewesen sein. Wir sind ja immer noch da.
Catherine hat geschrieben: Woher kommt das genaue Alter von Jesus bei der Kreuzigung?
arrypotter hat geschrieben:Bei der Volkszählung dessen Datum fest steht war Joseph mit seiner Schwangeren Frau unterwegs. ( genau habe ich das nicht mehr in Erinnerung ) so wird allgemein angenommen dass er mit 30 angefangen hat zu Predigen und mit 33 Gekreuzigt wurde.Es ist nicht meine Absicht und auch nicht meine Profession so detailliert zu werden.
Tausende Theologen schreiben er ( Jesus ) war bei der Kreuzigung 33 und einige wenige bestreiten das.Catherine hat geschrieben:Wäre aber in dem Fall wichtig, wenn deine Rechnung nachvollziehbar sein soll.
Du hast doch sicher eine Quelle? "Im allgemeinen wird angenommen" ist ein bisschen wage.
Liebe Cathrin, wenn es darum geht recht zu behalten, bitte ich gebe zu dass meiune Kentnisse mangelhaft sind.Catherine hat geschrieben:Du hast Interesse, hast dich schlau gemacht, und DU hast das Thema hier aufgebracht.
Das entspricht nicht den Tatsachen.Catherine hat geschrieben:
arrypotter hat geschrieben:Wir haben den Nullpunkt überschritten, ohne die Null mit zu zählen.
1833 Jahre + 1 Jahr = 1844.Catherine hat geschrieben: da du den Nullpunkt beim Wiederaufbau des Tempels annimmst und dich von da an im positiven Zahlenraum bewegst
arrypotter hat geschrieben:Ich bringe mich jetzt um. Welche Smilie passt hier ?
Neiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiin ! 490 bis zur Kreuzigung und 1844 Jahre ab jesu Geburt.Catherine hat geschrieben:Ok, nochmal, also 490 Jahre vor der Kreuzigung und 1811 Jahre nach der Kreuzigung.
Das sind Zeiträume - da gibt's kein "Jahr Null", sondern wir haben in Summe einen Zeitraum von 490+1811 Jahren = 2301 Jahren.
aber du warst doch derjenige, der mit diesen Zahlenspielen kam, nicht Catherine. Catherine ist nur drauf eingegangen mit ihrem gesunden Menschenverstand.arrypotter hat geschrieben:
Liebe Catharine, ich habe den Eindruck dass es dir nicht um die Wahrheit geht sondern um Erbsen Zählerei.