Ayda92 hat geschrieben:
Ich hab mir bei Ebay eine Arabisch-Tastatur gekauft. Die hat den Vorteil, daß die Tasten zweisprachig sind - aber nicht englisch/arabisch wie meistens, sondern deutsch-arabisch.
Ich habe eine englisch-arabische Tastatur, die ich sehr liebe, weil sie so flach ist und ich darauf sehr schnell tippen kann. Allerdings brauche ich die arabischen Buchstaben auch unbedingt, da es vorkommt, dass ich bei arabischen Texten (z.B. in einem Buch oder Magazin, das ich gestalte) Autorenkorrekturen vornehmen muss, d.h., einzelne Buchstaben oder Wörter entfernen, hinzufügen etc.
Eine deutsch-arabische Originaltastatur habe ich für den Mac noch nicht gefunden. Daher darf ich, wenn ich auf Deutsch tippe, nicht auf die Tasten schauen.
Ayda92 hat geschrieben:
Allerdings funktionieren die arabischen Zahlen irgendwie nicht - naja, war ein preiswert-Schnäppchen und für den Anfang reichts.
Killyfisch hat/te das gleiche Problem.
http://www.muslima-aktiv.de/forum/viewt ... 10&t=11983
Ayda92 hat geschrieben:
Allerdings bin ich im Nachhinein froh, daß ich anfangs keine Tastatur hatte (was ich anfangs natürlich gar nicht so sah): dadurch hab ich das Schreiben richtig selbst lernen müssen. Mit einem Stenoheft hab ich erst mal endlos Buchstaben gemalt - so ähnlich wie früher Schönschrift in der Schule üben. Später habe ich dann einzelne Wörter ebenfalls erst mal im Stenoheft zu Übungszwecken aneinandergereiht. Ich muß sagen, das hat sich gelohnt: Erstens wird meine Schrift (zumindest vom Aussehen her) inzwischen oft gelobt, zweitens haben sich die Buchstaben durch das endlosmalen viel besser eingeprägt.
Von Hand schreiben finde ich auch ganz wichtig.
Ayda92 hat geschrieben:
Gibts hier im Forum zufälligerweise jemanden, der im ägyptisch-arabisch etwas bewandert ist? Ich hab leider mit dem Lernen bei ägyptisch-arabisch angefangen, ahnungslos, daß das ja oft ein himmelweiter Unterschied zum Hocharabisch ist. "Ordentlich" wie ich bin, will ich aber erst die eine Sache einigermaßen zu Ende bringen, bevor ich mich der nächsten zuwende, auch weil es sonst für mich als Greenhorn sonst nur in einem heillosen Durcheinander endet.
Explizit suche ich jemanden, der in Pluralformen, grammatikalischen Sexusbestimmungen und auch den einzelnen "Fällen" firm ist. Ich habe mir im letzten Winter ein eigenes Wörterbuch angefertigt, mit drei Spalten: Deutsch, Umschrift und arabische Schrift. Das würde zwar das Lernen extrem erleichtern, hat aber noch mehr Lücken als ausgefüllte Felder. Ich kann sie alleine nicht füllen, weil dann bräuchte ich ja die Sprache nicht mehr zu lernen.
Warum kaufst du dir nicht ein fertiges Lehrbuch für Ägyptisch-Arabisch? Da gibt es doch einige. Mir persönlich wäre es zu viel Arbeit, das alles selber zu erstellen.
Ich weiß nicht, wie sinnvoll es für dich ist, weiterhin ägyptischen Dialekt zu lernen. Meines Erachtens ist das sehr hilfreich, wenn du vorhast, nach Ägypten oder in einige andere arabische Länder zu reisen. Aber wenn du nur fürs Verständnis des Qur'an begonnen hast, Arabisch zu lernen, würde ich mich auf den klassichen Dialekt beschränken, sonst wirst du ja nie fertig ...