Beate hat geschrieben:
Abjad könnte man mit Alphabet übersetzen. Der Begriff steht für die Reihenfolge, nach der die Buchstaben geordnet werden.
Jein, ein
Abjad/Abdschad ist ein "Alphabet", das nur aus Konsonaten besteht, wie z.B. das Arabische oder Hebräische.
Der Name "Abdschad" leitet sich von den ersten Buchstaben des phönizischen Alphabets ab, A-B-G/Dsch-D.
Außerdem gibt es noch den Begriff "
Abugida", der für ein Schriftsystem steht, in dem die Konsonanten des "Alphabets" einen inhärenten Vokal haben, der durch Zeichen modifiziert oder gestrichen werden kann, z.B. indische Schriften (z.B. Devanagari) sind Abugidas. Der Namen kommt von den ersten Buchstaben der äthiopischen Schrift.
Im Gegensatz dazu hat ein "
Alphabet" im engeren lingustischen Kontext eigene Zeichen für Vokale, also z.B. die lateinische Schrift. Wie man leicht erkennen kann, leitet sich der Name von den ersten griechischen Buchstaben Alpha und Beta ab.
Sorry für die I-Tüpfel-Reiterei, aber bei so was bin ich pingelig
