Wir befinden uns im Monat Dhu-l-qada (als 11. Monat). Dies ist der erste der vier heiligen Monate. Danach kommen Dhu-l-hidscha (12.), Muharram (1.) und schließlich Radschab (7.)
Dies geht hervor aus 9:36:
Die Anzahl der Monate bei Allah ist ja 12 Monate in der Schrift Allahs, am Tag, als er die Himmel und die Erde geschaffen hat. Davon sind vier heilig, dies ist die rechte Religion, also tut euch selbst in ihnen kein Unrecht an und kämpft mit den Mitgöttergebenden gänzlich ....
1. Frage: Ich wüsste gern, welches arabische Wort für "Unrecht" im Koran gebraucht wird (haram?), und wie man dieses im Deutschen noch verstehen kann ...
2. Frage: Ich lese dazu gerade Annemarie Schimmels Das islamische Jahr. Darin beschreibt sie bspw. den Mittwoch als "unglückbringenden/unheilvollen" Wochentag, an dem man möglichst nicht zu Besuch oder auf Reisen gehen soll. Der Montag gilt als günstiger Tag nach Jafar Sharif. So bekommt jeder einzelne Wochentag seinen wie auch immergearteten Stempel. Für mich klingt das ein bisschen nach Aberglaube, da ich aber Jafar Sharif nicht kenne, wollte ich euch mal fragen, wie ihr das mit den Wochentagen so handhabt?
Danke schon mal im Voraus
