

Und was ist der Sinn des ganzen??? Oder ist das irgendwie an eine "sinnvolle" Betreuung zuhause gekoppelt? Aber wie will man das dann schon wieder kontrollieren?

Die CSU will ein Betreuungsgeld von monatlich 150 Euro zusätzlich zum Kindergeld erreichen, das alle Eltern mit Kleinkindern unter drei Jahren erhalten, die keine staatlich geförderte Betreuungseinrichtung in Anspruch nehmen.
Und? Was findest du so schlimm daran, wenn Kinder unter 3 Jahren zuhause betreut werden?derya hat geschrieben:und bei kindern unter 3 jahren - bei uns kosten krippen plätze zwischen 350 und 700€ im monat mein sohn kerim ging ab dem 8.Monat in eine solche krippe. die 150 € würden dann dazu föhren - bevor ich 350€ bezahle bekomme ich doch lieber 150€. oder nicht![]()
Ja, genau das ist das Problem. Leider wird aber von politischer Seite eine individuelle Lösung abgelehnt und versucht alle Kindern/alle Familien in ein Schema zu pressen.M.M.n. ist das wirklich von Fall zu Fall verschieden - und das ist ja genau das Schwierige.
Das sehe ich genau so.Musafira hat geschrieben: Angesichts angespannter Haushaltslage halte ich das Geld fuer herausgeschmissen, weil damit kein ordnungspoloitisches Ziel errreicht wird. Da haelte ich es auch fuer sinnvoller, Kindergaerten zu subventionieren oder von mir aus ein Betreuungsgeld in Form von Gutscheinend auszugeben - aber dann fuer alle und nicht nur fuer Hartz IV-Empfaengern, denn das halte ich auch fuer eine unzulaessige Pauschalisierung und Stigmatisierung.