Heilige Nacht?

Wie der Forentitel schon sagt: bringt hier alle eure Gedanken/Ideen rund um Ramadan u.a. Feste an: Bastelideen, Rituale um die Feste zu gestalten auch juristische Fragen zum Ramadan etc.
(für Gäste lesbar)
Benutzeravatar
Cat
Nistet sich hier ein
Nistet sich hier ein
Beiträge: 79
Registriert: Di 18. Mai 2010, 11:56

Heilige Nacht?

Beitrag von Cat » Do 17. Jun 2010, 22:18

Selamualeikum zusammen,

ich weiß es ist etwas kurzfristig, aber wir haben gerade im Bekanntenkreis eine Diskussion. Wir haben einen (Nicht-muslimischen) Kalender in dem morgen (Freitag) Regaib Kandil als islamischer Feiertag drin steht. Heute hat ein Bekannter allerdings gesagt, dass der Imam gesagt hat heute (Donnerstag) ist die heilige Nacht. Wieder andere in der Familie sagen die war schon von Sonntag auf Montag... :gruebel:
Tante Google hat leider auch nicht wirklich für Aufklärung gesorgt... Weiß jemand von euch was?

Vielen Dank!
Benutzeravatar
nurhrii
Urgestein
Urgestein
Beiträge: 5728
Registriert: Do 3. Apr 2008, 23:55

Re: Heilige Nacht?

Beitrag von nurhrii » Do 17. Jun 2010, 22:28

Salam Alaikum,

ich habe gehört, dass es die Nacht von Freitag auf Samstag sein soll...aber ich habe keine Ahnung. Welche islamische Strömung hat diesen "Feiertag"?

Aber das hier habe ich eben gerade als Info bekommen: Ragaib-Nacht ist immer die erste Nacht von Do. auf Fr. im Monat Radschab. (die heiligen 3 Monate (Radschab,Schaban, ramadan) sind ja eingetreten) Es gibt auch Hadithe über die Nacht.

Ansonsten hier etwas auf Englisch als Erklärung:

http://www.questionsonislam.com/index.p ... &aid=10300

Wasalam

Nur
Auch wenn ich versuchen wollte, Liebe zu beschreiben, wenn ich sie erfahre, bin ich sprachlos. - Rumi
Hiyam
Admin in Pause
Admin in Pause
Beiträge: 4521
Registriert: Di 21. Apr 2009, 15:47
Wohnort: an der Adria :-)

Re: Heilige Nacht?

Beitrag von Hiyam » Do 17. Jun 2010, 22:32

Salam,

zum Glück habe ich sicherheitshalber mein Wissen nachgeprüft (war nämlich nicht ganz richtig gelegen :oops: ). Also hier die Erklärung:Ragaib Kandil (Regaib Kandili)
Ragaib Kandil (Regaib Kandili)

Den Auftakt der heiligen drei Monate macht Ragaib Kandil, der auf den ersten Freitag im Monat Radschab fällt. Alle rituellen und freien Gebete (dua) in dieser Nacht sind besonders verdienst-voll und segensreich.
http://www.kandil.de/kandil/comments.ph ... _0_8_0_C40
Benutzeravatar
nurhrii
Urgestein
Urgestein
Beiträge: 5728
Registriert: Do 3. Apr 2008, 23:55

Re: Heilige Nacht?

Beitrag von nurhrii » Do 17. Jun 2010, 22:33

Also doch erst morgen Nacht?
Auch wenn ich versuchen wollte, Liebe zu beschreiben, wenn ich sie erfahre, bin ich sprachlos. - Rumi
Hiyam
Admin in Pause
Admin in Pause
Beiträge: 4521
Registriert: Di 21. Apr 2009, 15:47
Wohnort: an der Adria :-)

Re: Heilige Nacht?

Beitrag von Hiyam » Do 17. Jun 2010, 22:40

Ich hätte gesagt nein, von heute auf morgen :confused:

Wo ist Dilara? Die würde vielleicht die Antwort aus dem Ärmel schütten
In deinem Link, Nur steht:
The night of Reghaib began to be celebrated with spectacular ceremonies in dervish lodges in the eighteenth century. Sufi poets used to write poems for this night, which were called “reghaibiyya”. Some of these poems used to be composed and sung in these ceremonies. Like in other holy nights, minarets were adorned with candles on the night of Reghaib, too. People formed the habit of worshipping, supplicating and celebrating the night with simit and candies on the nights of reghaib. Such traditions still persevere in our day.
Toxicant

Re: Heilige Nacht?

Beitrag von Toxicant » Fr 18. Jun 2010, 01:28

Ähm ein wenig spät, aber wollte mich trotzdem hierzu melden.
Also zumindest wir sunnitischen türken "feiern" heute, also Do. auf Fr. Regaib Kandil.
Heute sollen insallah alle Gebete in Erfüllung gehen...
Coconut

Re: Heilige Nacht?

Beitrag von Coconut » Fr 18. Jun 2010, 08:26

feiern das noch andere länder als die türkei :tuedeltue: ?
Benutzeravatar
nurhrii
Urgestein
Urgestein
Beiträge: 5728
Registriert: Do 3. Apr 2008, 23:55

Re: Heilige Nacht?

Beitrag von nurhrii » Fr 18. Jun 2010, 08:29

Coconut hat geschrieben:feiern das noch andere länder als die türkei :tuedeltue: ?
Hier in GB ja, wie ich mitbekommen habe :) Und ich habe gestern ein paar extra Raka'ah eingelegt und fühle mich heute morgen ganz gut, muss ich sagen. :clapp:
Auch wenn ich versuchen wollte, Liebe zu beschreiben, wenn ich sie erfahre, bin ich sprachlos. - Rumi
UmmAbdurrahman

Re: Heilige Nacht?

Beitrag von UmmAbdurrahman » Fr 18. Jun 2010, 15:03

Nach dem islamischen Kalender beginnt ein neuer Tag mit dem Maghrib-Gebet. Also ist Freitagnacht die Nacht vom Donnerstag auf den Freitag.
Es wird berichtet, dass der Prophet s.a.w. gesagt hat: „Es gibt fünf Nächte, in denen die Gebete nicht zurückgewiesen werden: die Regâib-Nacht, die Nacht zum fünfzehnten des Monats Schabân, jede Nacht zum Freitag, die Nacht zum Ramadanfest und die Nacht zum Opferfest.“(Ibni Athâkir)
Benutzeravatar
Cat
Nistet sich hier ein
Nistet sich hier ein
Beiträge: 79
Registriert: Di 18. Mai 2010, 11:56

Re: Heilige Nacht?

Beitrag von Cat » Fr 18. Jun 2010, 16:22

Vielen Dank für eure Antworten :bussi:

Vielleicht ist es ganz gut einen Kalender zu haben in dem sowohl der gregorianische als auch der islamische nebeneinander stehen (also mit Monaten, Tagen etc). Hat da von euch jemand einen schönen evtl. auch zum ausdrucken?
UmmAbdurrahman

Re: Heilige Nacht?

Beitrag von UmmAbdurrahman » Fr 18. Jun 2010, 16:44

Nee, leider nicht.

Bei der nächsten "heiligen" Nacht, die Laylat-ul-Bara´a am 15. Scha´ban sollte man auch drauf achten, dass die entsprechende Nacht diejenige vom 14. auf den 15. ist.
“Diese Nacht ist die fünfzehnte des Monats Schaban. In dieser Nacht errettet Allah Ta´ala so viele Menschen aus dem Höllenfeuer, wie die Anzahl der Haare der Schafe des Bani Kalb Stammes. Denjenigen, die ihm Götter beigesellen, die nur Hass und Verachtung für die Muslime übrig haben, die ihre Beziehungen zu ihren Verwandten abbrechen, die hochnäsig und eingebildet sind, ihre Eltern missachten und vom Alkohol nicht ablassen, denen schaut er nicht in ihr Antlitz.”
(Bukhari, at-Targhib va-Tarhib, II, 118)

”Wenn die Mitte des Monats Schaban kommt, verbringt eure Nacht mit Gebeten, euren Tag mit Fasten. Mit dem Sonnenuntergang wird Allah in dieser Nacht fragen: “Will niemand von Mir eine Vergebung, Ich werde ihm vergeben. Will keiner von Mir Gaben, Ich werde ihm diese geben. Will keiner von mir Gesundheit, dem gebe Ich Gesundheit.”
“In der fünfzehnten Nacht des Schaban vergibt Allah ta´ala all seinen Geschöpfen, außer denen, die Allah andere Götter beigesellen und ihre Eltern missachten.”

(Ibni Madscha, Ikamatu´s-Salât, 191; Tirmidhi, Savm, 38)
Coconut

Re: Heilige Nacht?

Beitrag von Coconut » Fr 18. Jun 2010, 17:59

*edit* boah nee :evil: schon wieder zu schnell getippt ohne zu gucken. tschuldigung !!!! kann gerne gelöscht werden *rotwerd*
Benutzeravatar
Catherine
Profi
Profi
Beiträge: 972
Registriert: Fr 28. Aug 2009, 13:48
Kontaktdaten:

Re: Heilige Nacht?

Beitrag von Catherine » Fr 18. Jun 2010, 20:46

Im Outlook kann man sich den islamischen Kalender zusätzlich einstellen. Er heißt da "Hijri Calendar".
So geht's: http://office.microsoft.com/en-us/outlo ... 66885.aspx

Auf deutsch ist der entsprechende Pfad in Outlook 2003:
- Extras / Optionen / Kalenderoptionen
- unter "erweiterte Optionen" ein Häkchen bei "Zusatzkalender aktivieren" setzen
- daneben "Englisch" oder "Arabisch" und "Hijri Calendar" wählen
- Bestätigen

Auch islamische Feiertage kann man sich anzeigen lassen, hier ist eine Anleitung dazu: http://malektips.com/outlook_2003_calendar_0005.html

Im deutschen Outlook 2003 ist der entsprechende Pfad:
- Extras / Optionen / Kalenderoptionen / Feiertage hinzufügen
- Häkchen bei "islamische religiöse Feiertage"
- Bestätigen
UmmAbdurrahman

Re: Heilige Nacht?

Beitrag von UmmAbdurrahman » Mo 26. Jul 2010, 14:07

*erinner*
Achtung, Achtung, heute (26. 07. 2010) ist ab Maghrib bis zum Anfang des Fadschr-Gebetes morgen laut Mondkalender die Laylatul Bara´a , Die Nacht der Befreiung:
UmmAbdurrahman hat geschrieben: Bei der nächsten "heiligen" Nacht, die Laylat-ul-Bara´a am 15. Scha´ban sollte man auch drauf achten, dass die entsprechende Nacht diejenige vom 14. auf den 15. ist.
“Diese Nacht ist die fünfzehnte des Monats Schaban. In dieser Nacht errettet Allah Ta´ala so viele Menschen aus dem Höllenfeuer, wie die Anzahl der Haare der Schafe des Bani Kalb Stammes. Denjenigen, die ihm Götter beigesellen, die nur Hass und Verachtung für die Muslime übrig haben, die ihre Beziehungen zu ihren Verwandten abbrechen, die hochnäsig und eingebildet sind, ihre Eltern missachten und vom Alkohol nicht ablassen, denen schaut er nicht in ihr Antlitz.”
(Bukhari, at-Targhib va-Tarhib, II, 118)

”Wenn die Mitte des Monats Schaban kommt, verbringt eure Nacht mit Gebeten, euren Tag mit Fasten. Mit dem Sonnenuntergang wird Allah in dieser Nacht fragen: “Will niemand von Mir eine Vergebung, Ich werde ihm vergeben. Will keiner von Mir Gaben, Ich werde ihm diese geben. Will keiner von mir Gesundheit, dem gebe Ich Gesundheit.”
“In der fünfzehnten Nacht des Schaban vergibt Allah ta´ala all seinen Geschöpfen, außer denen, die Allah andere Götter beigesellen und ihre Eltern missachten.”

(Ibni Madscha, Ikamatu´s-Salât, 191; Tirmidhi, Savm, 38)
Also wer Lust hat, ein paar mehr Bittgebete zu sprechen ... :D
Benutzeravatar
Hayat_Intisar
Admin in Pause
Admin in Pause
Beiträge: 2831
Registriert: Do 5. Jun 2003, 12:56
Wohnort: Rhein-Main

Re: Heilige Nacht?

Beitrag von Hayat_Intisar » Mo 26. Jul 2010, 14:11

Ich muss gestehen, ich glaube nicht daran, dass es spezielle Tage (bzw. Nächte) gibt, an denen Gott mehr vergibt, als an anderen.
Warum sollte er das machen? Ich finde das unlogisch.
Antworten