nix zum eigentlichen thema beitragen, aber klugscheißen - dazu meldet man sich doch überhaupt erst in internet-foren an, oder hab ich da was missverstanden?
Hiyam hat geschrieben: Ich mag süddeutsche Dialekte sehr. Schwäbisch, badisch, bayerisch hören sich so knuffig an
Pfälzisch finde ich sehr derb, aber manchmal auch sehr lustig.
Obwohl wir Schwaben, wie ich finde, uns mittlerweile recht gut integrieren, ich für meine Person spreche mittlerweile sogar leidlich Deutsch.
also ich finde dreivirtel acht sehr sehr logisch. Wie Rosalie es erklärt hat. Stellt euch doch einen Kuchen vor den man in in vier gleiche Teil teilt.
Viertel Acht: Man hat ein Viertel der achten Stunde angebrochen.
Halb Acht: kennt ihr schon
Dreiviertel Acht: Man hat drei Viertel der achten Stunde hinter sich gebracht.
Mit Viertel vor und Viertel nach hätte ich so meine Probleme. Aber ihr sagt doch auch halb Acht und nicht halb vor oder halb nach Acht...
Und was heißt dann bei euch Ost-/Süddeutschen "zwanzig vor acht?" "Zwei drittel acht" oder was??? (Dann weiß man wenigstens, wofür Bruchrechnung gut ist. )
Anne81 hat geschrieben:Und was heißt dann bei euch Ost-/Süddeutschen "zwanzig vor acht?" "Zwei drittel acht" oder was??? (Dann weiß man wenigstens, wofür Bruchrechnung gut ist. )
So eine verqueere Zeitbenennung ist mir in Süddeutschland noch nie untergelaufen. Wahrscheinlich eine norddeutsche Angewohnheit
UmmAbdurrahman hat geschrieben:Bei 300€ einmaliger Anmeldegebühr und ca. 600€ Monatsbeitrag auch kein Wunder.
Viel Geld, klar, aber so exorbitant teuer finde ich das für eine Privatschule nicht.
Meine Studenten zahlen 5000 Euro Studiengebühren pro Semester.
Das kann ich nur unterschreiben. Schon meine Eltern haben horrende Preise in der Art für mich in den 90'ern gezahlt.
Aber in Deutschland meckert man ja gerne über Preise, da sind generell die Deutschen extrem knauserig im Vergleich zu anderen Ländern. Sorry, ist wahr. Das erinnert mich nur daran, was für ein Riesenaufschrei war, als die Studiengebühren eingeführt wurden und was für Proteste losgingen...so blabla in der Art, "warum solle man für Ausbildung zahlen? Wir haben bisher nie gezahlt"...aber fast alle anderen Länder haben Studiengebühren...man sollte sich nur die USA anschauen, DA kippt man um. Aber im Vergleich in Deutschland sollte man sich dann doch eeetwas zurückhalten.
Huch...das ist doch länger geworden als ich wollte...
Auch wenn ich versuchen wollte, Liebe zu beschreiben, wenn ich sie erfahre, bin ich sprachlos. - Rumi