sunflower hat geschrieben: ich hatte schon das Gefühl, wenn man in muslimischen Ländern ist, hatte man einen eher positiven Eindruck. Oder reden wir jetzt aneinander vorbei... ich bin verwirrt
![Mr. Green :mrgreen:](./images/smilies/icon_mrgreen.gif)
Wenn man in muslimische Familien schaut, so hatte ich den Eindruck, stecke das Leben so voller Tiefgründigkeit und Freundlichkeit und vollkommen geprägt durch ihren Gott. Ich empfand das als sehr schön. Habt Ihr keine ähnlichen Erfahrungen?
Nein, meine Erfahrungen sind leider ganz anders. Hier in Ägypten spielt Religion zwar nach außen hin eine wichtige Rolle, aber das spiegelt sich im Verhalten der Menschen nicht wider. Im Gegenteil … ich finde, dass es hier vielen Menschen an Aufrichtigkeit, Moral, Mitgefühl etc. mangelt. Die Gesellschaft ist wirklich in einem traurigen Zustand.
Näher darauf eingehen will ich an dieser Stelle nicht, weil's ja in diesem Thread nicht um Ägypten geht und ich mich schon in entsprechenden anderen Threads detailliert darüber ausgelassen habe.
Ich habe das Gefühl, durch meinen Glauben finde ich zurück zum Wahren, zu dem was wirklich zählt, nämlich das zu schätzen, was wir haben und zwar nicht im materiellen Sinne. Dann habe ich Menschen kennengelernt, die das genauso sehen und die Gott so innig dafür danken. Das hat mich total begeistert und überzeugt. Das hat mich zu etwas geführt was ich schon lange gesucht habe - Gleichgesinnte
Aber diese Dinge finden sich doch auch in allen anderen Religionen. Im Lukasevangelium beispielsweise gibt es Stellen, wo es um den Mammon, das Streben nach weltlichen Dingen geht und darum, dass genau das einem den "Weg ins Himmelreich" erschwert.
Die Suche nach "Gleichgesinnten" kann ich gut nachvollziehen. Ich persönlich finde die aber in allen möglichen Glaubensrichtungen. Mit der Mehrheit der Muslime hingegen habe ich leider nicht soo viel gemeinsam, da reibe ich mich eher …