Tag 14: Kadayif - Gebäck
(10 Portionen)
Kadayif ist ein türkisches Dessert aus Fadennudelteig, das üblicherweise mit einer Nußmischung oder Käse gefüllt wird. Ich habe es aber auch schon mit Milchpudding zubereitet. Es wird normalerweise in einer großen Form gebacken, aber ich finde die einzelnen Portionen nicht nur hübscher, sondern sie haben auch den Vorteil, daß das fertige Produkt knuspriger wird.
Für den Sirup:
250 g Zucker
250 g Wasser
1 EL Zitronensaft
Für das Kadayif:
250 g Kadayif-Teig
75 g Butter, geschmolzen
100 g gemahlene Walnüsse
2 EL Zucker
optional: gemahlene Pistazien zum Bestreuen
1. Backofen auf 175°C vorheizen.
2. Zucker und Wasser aufkochen und 10 min köcheln lassen. Zitronensaft unterrühren und beiseite stellen. (Tipp: Wie Ihr wisst, bin ich mit dem Sirup sparsam, und würde darum vermutlich die aufbewahrte Hälfte Sirup vom Galaktoboureko nehmen

)
3. Kadayif-Teig in eine Schüssel geben, mit der Butter begießen und vorsichtig mit den Fingern kneten, bis der Teig weich und gleichmäßig von Butter überzogen ist.
4. Walnüsse und Zucker mischen. Eine Kaffeetasse zur Hälfte mit Teig füllen, gut andrücken, sodaß in der Mitte eine kleine Vertiefung entsteht. Einen Eßlöffel Nußmischung auf den Teig geben und mit mehr Teig abdecken. Leicht andrücken und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech stürzen. Den gesamten Teig so verarbeiten und goldbraun backen, etwa 15 bis 20 Minuten.
5. Kadayifportionen in eine Backform stellen und mit dem Sirup begießen. 5 bis 10 Minuten ziehen lassen, auf eine Servierplatte geben und nach Wunsch mit gemahlenen Pistazien bestreuen. Ein Klecks Sahne (Kaymak, Crème fraiche, Schlagsahne) oder sogar eine Kugel Vanilleeis schmeckt gut dazu.