"Binationale Ehen / Beziehungen"

Wie leben Muslime in Deutschland, Österreich, der Schweiz usw.? (für Gäste lesbar)
Antworten
hajar
Nesthocker
Nesthocker
Beiträge: 225
Registriert: So 17. Mai 2009, 18:11

Re: "Binationale Ehen / Beziehungen"

Beitrag von hajar »

So kenne ich das auch... hab aber nur wenige echte Einblicke in muslimische Familien gehabt, bisher...
BentOmar

Re: "Binationale Ehen / Beziehungen"

Beitrag von BentOmar »

Also mein Onkel lebt mit seiner Frau und seinen Kindern auch mit meiner Großmutter zusammen, und als die noch fit war, hat sie gut im Haus mitgeholfen, das gleiche ist bei meiner Tante der Fall. Als ihr Sohn geheiratet hat, und seine Frau zu ihnen gezogen ist, haben sie den Haushalt auch gemeinsam erledigt.
rosaveilchen
Forums-Mufti
Forums-Mufti
Beiträge: 1741
Registriert: So 5. Jul 2009, 15:17

Re: "Binationale Ehen / Beziehungen"

Beitrag von rosaveilchen »

BentOmar hat geschrieben:Also mein Onkel lebt mit seiner Frau und seinen Kindern auch mit meiner Großmutter zusammen, und als die noch fit war, hat sie gut im Haus mitgeholfen, das gleiche ist bei meiner Tante der Fall. Als ihr Sohn geheiratet hat, und seine Frau zu ihnen gezogen ist, haben sie den Haushalt auch gemeinsam erledigt.
Kommt es da aber nicht zu Konfliktsituationen? Wenn ich verheiratet bin möchte ich meinen eigenen Haushalt haben und mich nicht wie ein Gast fühlen müssen, was ja durchaus der Fall ist, wenn man in einen fremden Haushalt zieht.
BentOmar

Re: "Binationale Ehen / Beziehungen"

Beitrag von BentOmar »

rosaveilchen hat geschrieben:
BentOmar hat geschrieben:Also mein Onkel lebt mit seiner Frau und seinen Kindern auch mit meiner Großmutter zusammen, und als die noch fit war, hat sie gut im Haus mitgeholfen, das gleiche ist bei meiner Tante der Fall. Als ihr Sohn geheiratet hat, und seine Frau zu ihnen gezogen ist, haben sie den Haushalt auch gemeinsam erledigt.
Kommt es da aber nicht zu Konfliktsituationen? Wenn ich verheiratet bin möchte ich meinen eigenen Haushalt haben und mich nicht wie ein Gast fühlen müssen, was ja durchaus der Fall ist, wenn man in einen fremden Haushalt zieht.
Bei der Familie meines Onkels Gott sei Dank nicht, meine Oma ist auch sehr umgänglich und will immer in Harmonie leben :) Bei meiner Tante und ihrer Schwiegertochter gab es leider schon einige Auseinandersetzungen.
Arife
Urgestein
Urgestein
Beiträge: 3160
Registriert: Mi 18. Jun 2008, 15:42

Re: "Binationale Ehen / Beziehungen"

Beitrag von Arife »

BentOmar hat geschrieben:Wenn seine Mutter nicht heiratet, bis wir zusammenziehen, wird sie auf jeden Fall bei uns wohnen. Am Anfang dachte ich auch "Puh, das wird hart" aber mittlerweile sehe ich das ganze optimistisch. 1. Konnte ich sie ja über die Jahre hinweg kennen lernen und mag sie wirklich gern, 2. ist seine Familie sehr unternehmungslustig und hat auch nicht diesen Klatsch-und-Tratsch-Charakter sondern agiert immer sehr islamisch, 3. ist es ja auch positiv, wenn man eine zweite, helfende Hand mit ihm Haus hat.
Ich würde auch niemals verlangen, dass seine Mutter gefälligst in ihrem jetzigen Haus bleibt, damit mein Zukünftiger und ich dann unsere Ruhe haben.
Punkt 2 finde ich interessant. Darf ich fragen was du mit unternehmenslustig meinst, wahrscheinlich Spazierengehen und/oder Bekannte besuchen, oder?
Jetzt mal allgemein, "unsere" Schwiegermütter haben ja eher seltener Aktivitäten wie Kartenspielgruppen oder Stricktreffen, oder gar Museumsbesuche etc., stimmts? Oder gibt es hier andere Exemplare? Vielleicht Birtanems (Vorzeige)Schwiegermami :?:

Aber zurück zu dir BentOmar, den letzten Satz würdest du von mir nicht hören :tuedeltue:
Aber ernsthaft, wieso sollte sie nicht alleine leben, gibt es einen bestimmten Grund?
BentOmar

Re: "Binationale Ehen / Beziehungen"

Beitrag von BentOmar »

Mit unternehmungslustig meine ich, dass sie immer Ausflüge zusammen machen, am Wochenende picknicken oder an den Strand gehen, nicht immer zu Hause, sondern auch mal im Restaurant essen, wie du sagtest, Familie besuchen etc... Meine Onkel in Algerien machen sowas nämlich nur sehr selten mit ihren Familien. Unter der Woche sind sie arbeiten und am Wochenende spielen sie auch lieber Fußball oder gucken fern statt mal ihre Kinder und ihre Frauen in die Autos zu packen und aus der Stadt rauszufahren - finde ich sehr schade :(

Es ist in Algerien nicht einfach, als Frau alleine zu leben. Sie würde dann selbst bei ihrem Vater in dessen Haus wohnen bleiben und dann quasi unter seiner Verantwortung stehen. Also ich hätte, wenn ich sie wäre, darauf auch keine Lust. Mein Verlobter will sie auch einfach nicht "im Stich" lassen, noch dazu ist sie gesundheitlich etwas angeschlagen. Aber wie gesagt, ich mag sie wirklich sehr gerne und so lange sie mir nicht immer in meine Sachen reinredet und meint, ich würde alles falsch machen, habe ich damit kein Problem. Aber das kann ich ja sowieso erst sicher sagen, wenn wir dann mal zusammen leben inshaAllah.
Arife
Urgestein
Urgestein
Beiträge: 3160
Registriert: Mi 18. Jun 2008, 15:42

Re: "Binationale Ehen / Beziehungen"

Beitrag von Arife »

Achso ihr lebt in Algerien.. das hatte ich jetzt nicht im Hinterkopf.
Benutzeravatar
Dilara
Rumis Tochter
Rumis Tochter
Beiträge: 8102
Registriert: Mo 20. Feb 2006, 22:18
Wohnort: München

Re: "Binationale Ehen / Beziehungen"

Beitrag von Dilara »

Ohne schwarzmalen zu wollen: Die Punkte "dauernd unterwegs" und "hilft im Haushalt" kann sich schlagartig ändern - bei meiner Schwiema ging das innerhalb eines Jahres brutal schnell. Was den Besuch dieses Jahr extrem erschwert hat, weil eigentlich nichts mit ihr anzufangen war. Keiner wird jünger und gerade bei älteren Personen geht es leider manchmal sehr schnell, daß sie nicht mehr helfen können, sondern selber auf Hilfe angewiesen sind.
“God has revealed to me
that there are no rules for worship.
Say whatever and however your loving tells you to.
Your sweet blasphemy is the truest devotion.”
Rumi, translated by Coleman Barks
Fatima

Re: "Binationale Ehen / Beziehungen"

Beitrag von Fatima »

Dilara hat geschrieben:Ohne schwarzmalen zu wollen: Die Punkte "dauernd unterwegs" und "hilft im Haushalt" kann sich schlagartig ändern - bei meiner Schwiema ging das innerhalb eines Jahres brutal schnell. Was den Besuch dieses Jahr extrem erschwert hat, weil eigentlich nichts mit ihr anzufangen war. Keiner wird jünger und gerade bei älteren Personen geht es leider manchmal sehr schnell, daß sie nicht mehr helfen können, sondern selber auf Hilfe angewiesen sind.
was meinst du mit "weil nichts mehr mit ihr anzufangen war"??
BentOmar

Re: "Binationale Ehen / Beziehungen"

Beitrag von BentOmar »

Also meine "Schwiema" ist noch ziemlich jung, mein Verlobter und ich sind es ja auch.
Benutzeravatar
Birtanem
Admin in Pause
Admin in Pause
Beiträge: 15459
Registriert: Do 17. Apr 2003, 19:02
Kontaktdaten:

Re: "Binationale Ehen / Beziehungen"

Beitrag von Birtanem »

Fatima hat geschrieben: was meinst du mit "weil nichts mehr mit ihr anzufangen war"??
Soweit ich mich erinnere, saß sie halt den ganzen Tag übellaunig und gelangweilt zuhause rum...Leute besuchen wollte sie nicht, zu Ausflügen ließ sie sich kaum überreden und hat dann nur gemault, Dilaras Essen schmeckte nicht, aber zum selbst kochen hatte sie auch keine Lust...es war anstrengend.
Don't act like the hypocrite,
Who thinks he can conceal his wiles,
While loudly quoting the Qur'an.
Hafiz
Fatima

Re: "Binationale Ehen / Beziehungen"

Beitrag von Fatima »

Ja, alte Leute sind manchmal schon anstrengend, davon kann ich ein Lied singen. Allerdings sollten wir dabei im Hinterkopf behalten, dass wir später auch mal so "anstrengend" werden können. Ich bete ja, dass ich mich dann anders verhalten werde, auch wenn ich mal alt und krank bin, aber wer weiß...
Benutzeravatar
Dilara
Rumis Tochter
Rumis Tochter
Beiträge: 8102
Registriert: Mo 20. Feb 2006, 22:18
Wohnort: München

Re: "Binationale Ehen / Beziehungen"

Beitrag von Dilara »

Fatima hat geschrieben:Ja, alte Leute sind manchmal schon anstrengend, davon kann ich ein Lied singen. Allerdings sollten wir dabei im Hinterkopf behalten, dass wir später auch mal so "anstrengend" werden können. Ich bete ja, dass ich mich dann anders verhalten werde, auch wenn ich mal alt und krank bin, aber wer weiß...
Ich habe nicht gesagt, daß ich das verurteilt habe. Aber 2 Menschen mit Ganztags-Jobs sind bei so einer "Bespaßung" einfach überfordert - und das hat sich innerhalb eines Jahres rasant verschlechtert. Das sollte man im Hinterkopf behalten, wenn man denkt, daß ältere Menschen "auf jeden Fall" mithelfen können. Nein, können sie nicht, selbst wenn sie manchmal wollen. :?
“God has revealed to me
that there are no rules for worship.
Say whatever and however your loving tells you to.
Your sweet blasphemy is the truest devotion.”
Rumi, translated by Coleman Barks
Benutzeravatar
killyfisch
Admin in Pause
Admin in Pause
Beiträge: 6233
Registriert: Di 26. Aug 2003, 08:02

Re: "Binationale Ehen / Beziehungen"

Beitrag von killyfisch »

vor allem ist es doch meist eher so, dass die Schwiegertochter die "helfende Hand" ist und die Männer sich aus Konflikten zwischen Frau und Mutter heraushalten. Hab da bisher keine guten Beispiele in Algerien gesehen.
"Von deinen Kindern lernst du mehr als sie von dir:
Sie lernen eine Welt von dir, die nicht mehr ist.
Du lernst von ihnen eine, die nun gilt."
(Friedrich Rückert)
BentOmar

Re: "Binationale Ehen / Beziehungen"

Beitrag von BentOmar »

killyfisch hat geschrieben:vor allem ist es doch meist eher so, dass die Schwiegertochter die "helfende Hand" ist und die Männer sich aus Konflikten zwischen Frau und Mutter heraushalten. Hab da bisher keine guten Beispiele in Algerien gesehen.
Optimismus ist hier wohl nicht so angesagt. Kheir inshaAllah, ich werds ja dann merken.
Antworten