As-salamu alaikum
achtsamkeit im Gebet ist wirklich schwer zu behalten, meditieren hilft bei mir aber garnicht, ich schlaf dann schnell ein....
![sad2 :anglesad:](./images/smilies/sad0121.gif)
masalame
Musafira hat geschrieben:Ja, back to topic. Das Gebet an sich ist doch schon Meditation. Ja, es ist am Gebet eigentlich wirklich schwierig, sich nur auf das zu konzentrieren und die Gedanken nicht abschweifen zu lassen. Ich denke, die genauen Regeln im islamischen Gebet sind schon dazu da, um zu Achtsamkeit zu erziehen. Wie schon vorher erwaehnt ist das bedauerliche dabei, dass viele die Regeln als das Ende und nicht als den Weg sehen. Ueberhaupt auch die ganzen nafila-Gebete: fast unmoeglich, so viele mit voller Konzentration zu verrichten. Lieber man macht ein Gebet mit nur 2 Rak'a voller Konzentration als danach noch 12 nafil rak'a ohne Konzentration, was dann einfach nur noch Gymnastik ist.
Nein ich meine ich eher, Gedanken ob z.B. ein Vers so oder so zu verstehen ist. Manchmal kommt mir bei einem bestimmten Wort in der Sure, die ich gerade rezitiere, ein anderer Vers in den Sinn - und so weiter. Und diesen Gedanken hänge ich dann nach, während mein Mund unbeirrt weiter rezitiert.UmmYousra hat geschrieben:Da kommt es darauf an, wie du "allgemeine Gedanken zur Religion" definierst.
Wenn mir Gedanken zu meiner persönlichen Religionsausübung, zum Beispiel auch das deutlich machen nach außen (jaja , wieder Kopftuch) kommen, empfinde ich das schon als Abschweifen.
Hier hast du meiner Meinung nach schlicht und ergreifend geträumt. So lange nichts passiert ok, aber wenn plötzlich ein Kind auf die Straße läuft...Es ist ein wenig wie mit dem Autofahren. Manchmal fährt man doch - selbst am Steuer - irgendwohin und plötzlich denkt man "oh - ich bin schon hier - kann mich gar nicht an die Strecke erinnern, die ich jetzt gefahren bin". Man hat sich also einerseits total (aufmerksam) auf das Fahren konzentriert, alle Regeln beachtet, kein Rotlicht überfahren - und gleichzeitig war man mit den Gedanken ganz (aufmerksam) woanders.
Ich würde sagen:"Ein bisschen aufmerksam ist wie ein bisschen schwanger."Ji'un Ken: würdest du das als doppelte oder halbierte Aufmerksamkeit "einordnen"? Gibt es überhaupt nach deiner Auffassung verschiedene Arten von Aufmerksamkeit?
Musafira hat geschrieben: Wie schon vorher erwaehnt ist das bedauerliche dabei, dass viele die Regeln als das Ende und nicht als den Weg sehen.