![Smile :)](./images/smilies/icon_smile.gif)
Habe mich total gefreut das sind sonne grünen Packungen
![Very Happy :D](./images/smilies/icon_biggrin.gif)
Wollte meine fund mit euch teilen
massalama
schwarzerose hat geschrieben:Gibt es Alternativen? Wenn ja, dann her damit. Vegetarier sein ist nicht für jeder Mann, ich wars aus den Quälfleisch gründen 8 Jahre und es bekam mir nicht gut. Biofleisch kann auch aus Massentierhaltung kommen, oder? Die werden halt nur anders gefüttert, oder?
Wenn man Hof in der Nähe, kann man ja drum bitten, die Tiere halal zu schlachten, aber was wenn man auf den Supermarkt angewiesen ist? Gibts da Firmen, die auf das Wohl der Tiere bedacht sind. Wenn ja ich bin für jeden Vorschlag dankbar.....
Meiner Meinung nach kann Fleisch von geschundenen, gequälten Tieren niemals halal sein.AnneC hat geschrieben: auf jeden fall ist es Halal und ich freue mich total
Jein. Es gibt schon andere Vorschriften bezüglich Haltung, Mindestplatz etc. als in der konventionellen Massentierhaltung.Biofleisch kann auch aus Massentierhaltung kommen, oder? Die werden halt nur anders gefüttert, oder?
Ich möchte dich nicht angreifen. Aber ich finde es traurig, dass Menschen lieber Leid ihrer Mitgeschöpfe in Kauf nehmen anstatt ein wenig mehr zu bezahlen oder zu verzichten.AnneC hat geschrieben:hmm hast schon recht aber wen man keine andere möglichkeit hat den hier gibt es nicht wirklich was und normals Bio Fleisch zu kaufen ist mir zu unsicher aber ich denke das ist ein anderen Thema was jemand für Halal ansieht bei mir ist es immer noch das das Tier vorschrieftmässig geschlachtet wird...
Ja, leider ist es so. Und dann nennt man bio "unsicher"?Mechthild hat geschrieben:Jaja, hauptsache jemand murmelt "Bismillah", wenn die arme geschundene Kreatur zu Tode gebracht wird und der Kopf schaut in Richtung Mekka...
Das sehe ich genau so. In DT wird das geschlachtete Fleisch überhaupt niemandem gewidmet, weshalb ich auch denke, es ist okay, wenn man selbst Bismillah sagt, und das dann Allah gewidmet ist. Was das Schächten betrifft, das steht nicht im Koran, aber es steht, dass Blut verboten ist. Wenn man ein Tier schächtet, dann blutet das durch den Herzschlag aus, zwar nicht vollkommen durch Adhäsionskräfte in den Kapillaren, aber immerhin. Ich bin mir jetzt nicht sicher, ob wenn man das Tier vorher betäubt, der Herzschlag sich dadurch verlangsamt, dass dadurch doch mehr Blut zurück gehalten wird, was in den Gefäßen gerinnt und daher "weniger" ausblutet. Da bin ich mir nicht so sicher. Aber da mehr oder weniger bei uns nur Wiesenhof "halal" Wurst anbietet und die anderen nicht "halal" Firmen wohl ebenso wenig auf das Wohl er Tiere bedacht ist, kaufe ich halt "halal" Wurst, bis ich ein Alternative hab. Deshalb fänd ich es toll, wenn jemand ne Firma kennt, der man diesbezüglich vertrauen kann....Musafira hat geschrieben:Im Qur'an steht aber nichts von schaechten und da steht auch nicht "nur im Namen Gottes", sondern, dass man kein Fleisch essen darf, ueber dem ein anderer als der Name Gottes ausgesprochen wurde. Dieser Vers bezieht sich darauf, ob man Opfertiere, die fuer andere Gottheiten geopfert wurden, essen darf laut Qur'an darf man es eben nicht - was vielleicht auch als Respekt vor den Gefuehlen der Anhaenger anderer Glaubensrichtungen zu verstehen ist.
Wir hatten hier schon viele Diskussionen darueber, was nun wirklich "halal" Fleisch ist, du kannst sie mit der Suchfunktion finden.Ich finde halt, man macht es sich arg einfach, wenn das Motto heisst "Hauptsache geschaechtet, gen Mekka und bismillah gesagt" und es ist egal, was dem Vieh gefuettert wurde und wie es aufgezogen wurde. Respekt vor der Schoepfung bedeutet imho mehr.