Wie der Forentitel schon sagt: bringt hier alle eure Gedanken/Ideen rund um Ramadan u.a. Feste an: Bastelideen, Rituale um die Feste zu gestalten auch juristische Fragen zum Ramadan etc.
(für Gäste lesbar)
Der Begriff sagt mir jetzt nichts (aber das wundert mich auch nicht ), aber ich habe auch schon mal von meinem Mann gehört dass man was opfern oder spenden sollte, gerade in schlechten Zeiten, damit... Ich weiß nicht, vielleicht damit einem "das Schicksal" wieder wohlgesonnener ist.
Genau so kenne ich das auch.Manchmal sind es auch Kühe je nachdem wie gross die Krise ist Bist du mit einem Afrikaner verheiratet oder machen es andere auch so?
Ist das Auge rein, so sieht es nichts als Reinheit.
Abu'l Madschd Madschdud Sana'i,
DieAmina hat geschrieben:Kennt ihr das auch, dass man auch so mal ein Schaf schlachtet als mein Mann nennt es Sacrifice.Ich meine jetzt nicht zu einem Fest sondern so wenn es schlecht läuft.Ich finde das immer komisch.....
Ja, das ist ueblich. Aber ueberhaupt dieser ganze Tieropfergedanke ist bei mir irgendwie ein archaisches Ueberbleibsel. In einer Gesellschaft von viehhaltenden Nomaden macht das ja noch Sinn, aber in einer modernen Gesellschaft des 21. Jahrhunderts ist es einfach nicht mehr angemessen.
Manche Leute meinen, die Weisheit mit dem Löffel gefressen zu haben, dabei war es nur eine Buchstabensuppe.
In einer Gesellschaft von viehhaltenden Nomaden macht das ja noch Sinn, aber in einer modernen Gesellschaft des 21. Jahrhunderts ist es einfach nicht mehr angemessen.
Nun ja......wenn man es hier schlachtet und verzehrt, dann macht es natürlich keinen Sinn. Wenn du aber in der Dritten Welt oder einem der vielen weltweiten Katastrophengebiete von einer Hilfsorganisation schlachten lässt, die das Fleisch dann unter den Bedürftigen verteilt, dann macht es schon Sinn, denn dann unterstützt es - wie ja wohl auch ursprünglich gedacht - die Ernährung Not leidender Menschen.
Dass man dieses Opfer auch anders erbringen kann: In Geld für Arme, in Zeit für Gemeinschaftsprojekte, in Fürsorge für Alte, das versteht sich von selbst.
Sprich: "Mein Gebet und mein Opfer und mein Leben und mein Tod gehören Allah, dem Herrn der Welten." (6:162)
Rabia hat geschrieben:Dass man dieses Opfer auch anders erbringen kann: In Geld für Arme, in Zeit für Gemeinschaftsprojekte, in Fürsorge für Alte, das versteht sich von selbst.
Genau, das meine ich. Wenn EINMAL im Jahr ein Batzen Fleisch verteilt wird, ist den Leuten doch langfristig gar nicht geholfen.
Und dann ist es noch voellig unnachhaltig, da lokal diese ploetzliche hohe Fleischnachfrage gar nicht gedeckt werden kann, bzw. die Preise gehen zum Eid immer ins unermessliche hoch. Ich kann mich erinnern, in Aethiopien kostete ein Schaf zum Eid mindestens das 5-fache. Und man musste rechtzeitig sein Schaf reservieren, sonst war alles weg. Wuerde man also das gleiche Geld fuer ein Projekt spenden, wo das Geld ueber das Jahr verteilt eingesetzt wird, wuerde man mehr erreichen als ausgerechnet zu der Zeit, wo Fleisch am teuersten ist, auch noch das Geld fuer Fleisch zu verwenden.
Manche Leute meinen, die Weisheit mit dem Löffel gefressen zu haben, dabei war es nur eine Buchstabensuppe.
Wuerde man also das gleiche Geld fuer ein Projekt spenden, wo das Geld ueber das Jahr verteilt eingesetzt wird, wuerde man mehr erreichen als ausgerechnet zu der Zeit, wo Fleisch am teuersten ist, auch noch das Geld fuer Fleisch zu verwenden.
Das ist allerdings ein gutes Argument.
Sprich: "Mein Gebet und mein Opfer und mein Leben und mein Tod gehören Allah, dem Herrn der Welten." (6:162)
ja, kann man z.b. bei islamic relief. Fest-Gebet ist von Moschee zu Moschee unterschiedlich, weiß auch noch nicht, wann es bei uns ist, aber i.d.R. ziemlich früh, so etwa 30 Min nach Sonnenaufgang
"Ich will Wasser in die Hölle gießen und Feuer ins Paradies legen, damit diese beiden Schleier verschwinden und niemand mehr Gott aus Furcht vor der Hölle oder in Hoffnung aufs Paradies anbete, sondern nur noch um Seiner ewigen Schönheit Willen" (Rabia al-Adawiyya).