Wie der Forentitel schon sagt: bringt hier alle eure Gedanken/Ideen rund um Ramadan u.a. Feste an: Bastelideen, Rituale um die Feste zu gestalten auch juristische Fragen zum Ramadan etc.
(für Gäste lesbar)
@ malaika: Vielleicht kann ich dir helfen. Willst du jetzt doch einen eigenen Shop aufmachen? Glückwunsch
Dawanda möchte eine transaktionsgebühr, eigentlich wie ebay. Sonst ist alles ksotenlos.
Was willste denn noch so wissen?
gibt dort auch aufkleber mit bittgebeten.
was es alles so gibt im internet...
Und Dawa-Taschen mit dem Aufdruck "Mein Schleier - mein Recht" gibt´s da auch.
Die sehen sogar sehr schön aus.
bei style islam gibts doch auch ganz viele solcher Sachen!
"Ich will Wasser in die Hölle gießen und Feuer ins Paradies legen, damit diese beiden Schleier verschwinden und niemand mehr Gott aus Furcht vor der Hölle oder in Hoffnung aufs Paradies anbete, sondern nur noch um Seiner ewigen Schönheit Willen" (Rabia al-Adawiyya).
Ich find das Wort "Dawa-Tasche" irgendwie putzig, als ob sich jemand von einem Jutebeutel zum Islam eingeladen fühlen würde
An der Seite stört mich die komische Transkription und Übersetzung auf den Postkarten etc, da sind ja Fehler drin, find ich nicht so professionell
Zum Glück brauch ich keine islamischen Postkarten, wüsste gar nicht, wem ich die schicken soll
Rosalie hat geschrieben:
An der Seite stört mich die komische Transkription und Übersetzung auf den Postkarten etc, da sind ja Fehler drin, find ich nicht so professionell
Ja, mir sind da auch einige Rechtschreibfehler aufgefallen.
Und die Karte mit dem Gebetsteppich zum Beispiel, sah in der Vorschau echt nett aus. Aber den Text fand ich irgendwie etwas verstörend.
wegen den rechtschreibfehlern, weist den inhaber doch darauf hin. mir ist auch ins auge gefallen, das der inhaber türkisch ist, die transkription aber arabischer schreibweise.
die karten sind nicht so mein geschmack. ich bastel meine zu den festen immer selbst, ganz altmodisch aus pappkarton und diesem durchsichtigen bunten papier, was man für laternen im kindergarten verwendet. trotzdem, ich wundere mich langsam, was so für onlineshops in den letzten jahren aus dem boden gestmapft wurden