
Verfassungsschutz sieht Radikalisierungsschub bei Frauen
Re: Verfassungsschutz sieht Radikalisierungsschub bei Frauen
diesen imam kenne ich nicht..überhaubt ist es für mich als neuling schwer selber zu beurteilen welcher imam oder gelehrte gut oder schlecht ist dazu fehlt mir noch wissen und erfahrung 

Re: Verfassungsschutz sieht Radikalisierungsschub bei Frauen
Da er wirklich Imam ist (statt diese anderen :lol) greif ich lieber auf ihn zurück, so sanft, wie er erklärt. 

Re: Verfassungsschutz sieht Radikalisierungsschub bei Frauen
Ich hab ihn zweimal im Fernsehen gesehen. Das erste Mal, bei einer Talk-Show, fand ich ihn super. Das zweite Mal, bei einem Bericht über ihn persönlich, fand ich ihn doch ziemlich extrem. Aber dazwischen lagen auch ca. 2 Jahre, in denen ich mich selber sehr verändert habe. Ich fand aber in beiden Fällen, dass er gut und überlegt argumentiert - auch wenn ich vielem selber nicht zustimmen kann. 

Re: Verfassungsschutz sieht Radikalisierungsschub bei Frauen
Nein,songül hat geschrieben:Wen? Pierre Vogel?
, den du eben erwähnt hastsongül hat geschrieben:Imam Ferid Heider

Re: Verfassungsschutz sieht Radikalisierungsschub bei Frauen
Hab ihn selbst noch nie im TV erlebt. Aber im Gegensatz zu anderen, die Vorträge halten, ist er wirklich Imam. 

- killyfisch
- Admin in Pause
- Beiträge: 6233
- Registriert: Di 26. Aug 2003, 08:02
Re: Verfassungsschutz sieht Radikalisierungsschub bei Frauen
Da jeder Imam sein kann, solange er ein Mann ist und ein paar Koranverse kennt, sagt das nicht viel aus 

"Von deinen Kindern lernst du mehr als sie von dir:
Sie lernen eine Welt von dir, die nicht mehr ist.
Du lernst von ihnen eine, die nun gilt." (Friedrich Rückert)
Sie lernen eine Welt von dir, die nicht mehr ist.
Du lernst von ihnen eine, die nun gilt." (Friedrich Rückert)
Re: Verfassungsschutz sieht Radikalisierungsschub bei Frauen
Was ich ja immer nicht verstehe: Wir sollen jede Handlung mit "Bismillahi rahmani rahim" (sorry an die Fetischisten, ich habe das bestimmt wieder falsch geschrieben) beginnen. Jede Handlung an jedem Tag sollen wir einleiten "In Names Gottes, des Allerbarmers, des Barmherzigen" - und dann ist jeder zweite Satz "Fürchtet Allah!"
Entweder vertraue ich mich wirklich einem barmherzigen Gott an - oder ich fürchte ihn bei jeder kleinsten Fehlhandlung. Beides geht bei mir nicht...
Entweder vertraue ich mich wirklich einem barmherzigen Gott an - oder ich fürchte ihn bei jeder kleinsten Fehlhandlung. Beides geht bei mir nicht...

“God has revealed to me
that there are no rules for worship.
Say whatever and however your loving tells you to.
Your sweet blasphemy is the truest devotion.”
Rumi, translated by Coleman Barks
that there are no rules for worship.
Say whatever and however your loving tells you to.
Your sweet blasphemy is the truest devotion.”
Rumi, translated by Coleman Barks
Re: Verfassungsschutz sieht Radikalisierungsschub bei Frauen
Wenn das eigene Kind nur noch für Allah lebt
Der radikale Islam ist in Deutschland längst Jugendkultur. Eine Broschüre warnt Eltern und Pädagogen vor der Anziehungskraft fundamentalistischer Prediger.
… Für Nicht-Muslime sei der fundamentalistische Islam besonders attraktiv, da er neben der vermeintlich exklusiven göttlichen Wahrheit auch ein simples Gesellschafts-Bild von "Wir und Die" vermittle, Gemeinschaft schaffe und Identität stifte.
Dies greife gerade bei Jugendlichen, die eine Sinn- und Identitätskrise durchlaufen oder aus einem zerbrochenem Elternhaus stammen. Ihnen bietet der Salafismus eine soziale Gruppe, in der sie Anerkennung erfahren.
…
"Zudem bedienen salafistische Strömungen ein ganz jugendtypisches Bedürfnis, nämlich das nach Protest und Provokation", heißt es in der Broschüre, "Zu einer diskriminierten Minderheit zu gehören, kann durchaus sexy sein - wird dabei doch ein weiterer politischer Mobilisierungsfaktor gleich mitgeliefert: der Kampf für Gerechtigkeit.“
http://www.welt.de/politik/deutschland/ ... -lebt.html
Der radikale Islam ist in Deutschland längst Jugendkultur. Eine Broschüre warnt Eltern und Pädagogen vor der Anziehungskraft fundamentalistischer Prediger.
… Für Nicht-Muslime sei der fundamentalistische Islam besonders attraktiv, da er neben der vermeintlich exklusiven göttlichen Wahrheit auch ein simples Gesellschafts-Bild von "Wir und Die" vermittle, Gemeinschaft schaffe und Identität stifte.
Dies greife gerade bei Jugendlichen, die eine Sinn- und Identitätskrise durchlaufen oder aus einem zerbrochenem Elternhaus stammen. Ihnen bietet der Salafismus eine soziale Gruppe, in der sie Anerkennung erfahren.
…
"Zudem bedienen salafistische Strömungen ein ganz jugendtypisches Bedürfnis, nämlich das nach Protest und Provokation", heißt es in der Broschüre, "Zu einer diskriminierten Minderheit zu gehören, kann durchaus sexy sein - wird dabei doch ein weiterer politischer Mobilisierungsfaktor gleich mitgeliefert: der Kampf für Gerechtigkeit.“
http://www.welt.de/politik/deutschland/ ... -lebt.html