Wie der Forentitel schon sagt: bringt hier alle eure Gedanken/Ideen rund um Ramadan u.a. Feste an: Bastelideen, Rituale um die Feste zu gestalten auch juristische Fragen zum Ramadan etc.
(für Gäste lesbar)
-
Zuleikha
Beitrag
von Zuleikha » So 23. Aug 2009, 07:38
Salam ihr lieben,
mir ist heute früh etwas Blödes passiert.. Normalerweise weckt mich immer meine Mama auf, zum frühstücken, diesmal ist sie nicht aufgestanden und irgendwann um 05:00 Uhr bin ich aufgestanden und habe mir die Tabelle, die in der Küche aufgehängt angeschaut und dachte ich hätte noch Zeit bis 06:23 Uhr (Zeit für frühgebet LOL). Also habe ich in Ruhe gefrühstückt bis kurz vor 06:00 Uhr und plötzlich fiel mir auf, gestern habe ich doch gar nicht solange gefrühstückt :S
Also schaue ich nochmal genau hin,

und bekomme den Shock meines Lebens... :S Ich habe die ganze Zeit ausversehen gegessen und nun meine Frage: Darf ich denn weiter fasten? Oder muss ich es dann am Ende nachholen? Denn mich plagt jetzt das schlechtes Gewissen
Noch was, da ich während der Ramadan Zeit immer trockene und spröde Lippen habe, darf ich denn Labello benutzen? Farblos?
Danke im Vorraus
Eure
Zuly
-
Judy
- Liebelein

- Beiträge: 4458
- Registriert: Fr 2. Jan 2004, 22:45
- Wohnort: Hinter den Sieben Bergen bei einem Zwerg
Beitrag
von Judy » So 23. Aug 2009, 09:03
Salam,
also wenn jemand unbeabsichtigt ist, während er fastet, dann wird das Fasten daurch normalerweise nicht ungültig.
So habe ich es zB auch auf enfal.de gefunden:
Das Fasten wird in folgenden Fällen ungültig
Essen oder Trinken aus Vergeßlichkeit beeinträchtigt nicht das Fasten. Dem entspricht das Wort des Propheten: Wer aus Vergeßlichkeit während des Fastenmonat, ißt oder trinkt, soll sein Fasten nicht unterbrechen, denn Allah gab ihm zu essen und zu trinken.
Wa aleikom salam, Judy
*****************************************
"Wir sind alle bestimmt zu leuchten, wie es die Kinder tun." Nelson Mandela
-
malaika
Beitrag
von malaika » So 23. Aug 2009, 09:13
Guten Morgen
Zuleikha hat geschrieben:
Noch was, da ich während der Ramadan Zeit immer trockene und spröde Lippen habe, darf ich denn Labello benutzen? Farblos?
Warum denn nicht?

Du isst den Labello doch nicht.
-
nurhrii
- Urgestein

- Beiträge: 5728
- Registriert: Do 3. Apr 2008, 23:55
Beitrag
von nurhrii » So 23. Aug 2009, 10:13
malaika hat geschrieben:Guten Morgen
Zuleikha hat geschrieben:
Noch was, da ich während der Ramadan Zeit immer trockene und spröde Lippen habe, darf ich denn Labello benutzen? Farblos?
Warum denn nicht?

Du isst den Labello doch nicht.
Ich benutze Labello oder anderen Lippenpflegestift auf jeden Fall.

Auch wenn ich versuchen wollte, Liebe zu beschreiben, wenn ich sie erfahre, bin ich sprachlos. - Rumi
-
Hiyam
- Admin in Pause

- Beiträge: 4521
- Registriert: Di 21. Apr 2009, 15:47
- Wohnort: an der Adria :-)
Beitrag
von Hiyam » So 23. Aug 2009, 10:34
Zuleikha hat geschrieben:
Noch was, da ich während der Ramadan Zeit immer trockene und spröde Lippen habe, darf ich denn Labello benutzen? Farblos?
Danke im Vorraus
Eure
Zuly
Salam,
also ich weiß jetzt nicht meinst Du Labello als Bezeichnung für Lippenpflegestifte oder Labello die Marke? Ich benutze Labello nicht (sondern was anderes für die Lippen), habe schon in div. (beauty

) Foren gelesen, dass sie die Lippen noch mehr austrocknen sollen.
http://www.test.de/themen/gesundheit-ko ... 6/1494436/
Hiyam
-
nurhrii
- Urgestein

- Beiträge: 5728
- Registriert: Do 3. Apr 2008, 23:55
Beitrag
von nurhrii » So 23. Aug 2009, 10:37
Ich habe vor ein paar Wochen von einer Mary-Kay-Kosmetikerin gehört, dass es Studien gibt, die besagen, dass die Verwendung von Labello-Lippenpflegestiften nicht gut sei, da diese Stufte Suchtstoffe angeblich enthalten.

Ich weiss es nicht. Außer Labello benutze ich auch gerade einen no-name Lippenpflegestift.
Auch wenn ich versuchen wollte, Liebe zu beschreiben, wenn ich sie erfahre, bin ich sprachlos. - Rumi
-
Dilara
- Rumis Tochter

- Beiträge: 8102
- Registriert: Mo 20. Feb 2006, 22:18
- Wohnort: München
Beitrag
von Dilara » So 23. Aug 2009, 10:39
Ich benutze einen Lippenpflegestift von Weleda (oder einer anderen Bio-Marke), ich habe das Gefühl das die besser pflegen und nicht so austrocknen
“God has revealed to me
that there are no rules for worship.
Say whatever and however your loving tells you to.
Your sweet blasphemy is the truest devotion.”
Rumi, translated by Coleman Barks
-
Zuleikha
Beitrag
von Zuleikha » So 23. Aug 2009, 11:04
Judy hat geschrieben:Salam,
also wenn jemand unbeabsichtigt ist, während er fastet, dann wird das Fasten daurch normalerweise nicht ungültig.
So habe ich es zB auch auf enfal.de gefunden:
Das Fasten wird in folgenden Fällen ungültig
Essen oder Trinken aus Vergeßlichkeit beeinträchtigt nicht das Fasten. Dem entspricht das Wort des Propheten: Wer aus Vergeßlichkeit während des Fastenmonat, ißt oder trinkt, soll sein Fasten nicht unterbrechen, denn Allah gab ihm zu essen und zu trinken.
Walekum Salam
Puhh dann ist das doch noch gut ausgegangen..Vielen Dank Judy
malaika hat geschrieben:Guten Morgen
Zuleikha hat geschrieben:
Noch was, da ich während der Ramadan Zeit immer trockene und spröde Lippen habe, darf ich denn Labello benutzen? Farblos?
Warum denn nicht?

Du isst den Labello doch nicht.
As Salam
Ich weiß malaika, aber viele meiner Freunde haben auch in der Moschee nachgefragt und als Antwort bekamen sie, dass man weder Labello noch Lippenstift benutzen darf, daher.... :S Wegen des Geschmacks...
Hiyam hat geschrieben:Zuleikha hat geschrieben:
Noch was, da ich während der Ramadan Zeit immer trockene und spröde Lippen habe, darf ich denn Labello benutzen? Farblos?
Danke im Vorraus
Eure
Zuly
Salam,
also ich weiß jetzt nicht meinst Du Labello als Bezeichnung für Lippenpflegestifte oder Labello die Marke? Ich benutze Labello nicht (sondern was anderes für die Lippen), habe schon in div. (beauty

) Foren gelesen, dass sie die Lippen noch mehr austrocknen sollen.
http://www.test.de/themen/gesundheit-ko ... 6/1494436/
Hiyam
Walekum Salam
Ich meine den Lippenpflegestift Labello, ohne Geschmack, halt farblos. Oh wirklich? Dann hole ich mir eben was von Weleda was Dilara mir empfohlen hat

-
Arife
- Urgestein

- Beiträge: 3160
- Registriert: Mi 18. Jun 2008, 15:42
Beitrag
von Arife » So 23. Aug 2009, 12:02
Wollte auch gerade was zu Labello schreiben, aber da hast du hier ja schon gute Meinungen zu lesen können. Ich würde sonst noch empfehlen immer mal etwas Nivea auf die Lippen zu machen (gibt doch sogar diese Minidosen zum Mitnehmen).
Salam
-
Zuleikha
Beitrag
von Zuleikha » So 23. Aug 2009, 15:02
Arife hat geschrieben:Wollte auch gerade was zu Labello schreiben, aber da hast du hier ja schon gute Meinungen zu lesen können. Ich würde sonst noch empfehlen immer mal etwas Nivea auf die Lippen zu machen (gibt doch sogar diese Minidosen zum Mitnehmen).
Salam
Danke für den Rat Arife

-
malaika
Beitrag
von malaika » So 23. Aug 2009, 15:23
Zuleikha hat geschrieben:
Ich weiß malaika, aber viele meiner Freunde haben auch in der Moschee nachgefragt und als Antwort bekamen sie, dass man weder Labello noch Lippenstift benutzen darf, daher.... :S Wegen des Geschmacks...
Nunja ... dann dürfte man sich auch nicht die Zähne putzen und müsste aufpassen, dass einem auch nur ja kein Schweißtropfen auf die Lippen fällt. Von Medikamenten ganz zu schweigen ...
Meine persönliche Meinung -- man kann es auch übertreiben.

Im Qur'an ist die Rede von Essen, Trinken und Sex, das ist doch eindeutig, warum sich in solchen Haarspaltereien ergehen?
-
Dilara
- Rumis Tochter

- Beiträge: 8102
- Registriert: Mo 20. Feb 2006, 22:18
- Wohnort: München
Beitrag
von Dilara » So 23. Aug 2009, 17:05
malaika hat geschrieben:Zuleikha hat geschrieben:
Ich weiß malaika, aber viele meiner Freunde haben auch in der Moschee nachgefragt und als Antwort bekamen sie, dass man weder Labello noch Lippenstift benutzen darf, daher.... :S Wegen des Geschmacks...
Nunja ... dann dürfte man sich auch nicht die Zähne putzen und müsste aufpassen, dass einem auch nur ja kein Schweißtropfen auf die Lippen fällt. Von Medikamenten ganz zu schweigen ...
Meine persönliche Meinung -- man kann es auch übertreiben.

Im Qur'an ist die Rede von Essen, Trinken und Sex, das ist doch eindeutig, warum sich in solchen Haarspaltereien ergehen?
Malaika, bei vielen Rechtsschulen darf man sich auch nicht die Zähne putzen während des Fastens. Erstens wegen der Koranstelle (oder war es ein Hadith?

) daß der Mundgeruch des Fastenden Allah gefällt und zweitens weil man ja etwas verschlucken könnte.
Auch die Waschung vor dem Gebet sollte man nicht so ausführlich machen - weil man dabei ja auch Wasser verschlucken könnte. Und ich habe sogar mal gelesen daß man seinen Speichel nicht schlucken darf sondern ihn ausspucken soll...

“God has revealed to me
that there are no rules for worship.
Say whatever and however your loving tells you to.
Your sweet blasphemy is the truest devotion.”
Rumi, translated by Coleman Barks
-
Rabia25
- Queen of Suchfunktion

- Beiträge: 1944
- Registriert: Mo 25. Aug 2003, 12:18
- Wohnort: Spreeathen :-)
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Rabia25 » So 23. Aug 2009, 17:35
und schwimmen soll nach einigen Meinungen auch tabu sein.
Und unter Seinen Zeichen sind die Schöpfung der Himmel und der Erde und die Verschiedenheit eurer Sprachen und Farben. Hierin sind wahrlich Zeichen für die Wissenden. (Koran 30:22)
-
Hiyam
- Admin in Pause

- Beiträge: 4521
- Registriert: Di 21. Apr 2009, 15:47
- Wohnort: an der Adria :-)
Beitrag
von Hiyam » So 23. Aug 2009, 18:03
Rabia25 hat geschrieben:und schwimmen soll nach einigen Meinungen auch tabu sein.
Ich habe am Fr. gelesen (war ein Schriftsatz vom türk. Religionsministerium) schwimmen wäre OK.... naja wie oben geschrieben, übertreiben kann man auch.
http://www.express.de/nachrichten/news/ ... 34998.html
Größtes Problem: Die Einnahme von Speisen und Getränken ist von Sonnenaufgang bis Sonnenuntergang verboten.
Jetzt hat der Religionswissenschaftler Süleyman Ates, ein früherer Leiter des türkischen Religionsamtes, in der Zeitung "Sabah" Tipps gegeben.
Da heißt es beispielsweise:
• Während der Fastenzeit dürfe man sehr wohl im Meer baden oder im Pool schwimmen, nur Wasser schlucken dürfe man nicht.
Er selbst schwimme seit Jahren auch während des Ramadan und habe noch nie Probleme gehabt, sagte Ates.
• Auch das Auftragen von Sonnencreme sei unbedenklich.
Dilara hat geschrieben:
Malaika, bei vielen Rechtsschulen darf man sich auch nicht die Zähne putzen während des Fastens. Erstens wegen der Koranstelle (oder war es ein Hadith?

) daß der Mundgeruch des Fastenden Allah gefällt
Bin mir ziemlich sicher, das steht im Koran. Ich putz trotzdem.
@Zuleikha: Du kannst auch Honig oder Sheabutter (du hast geschrieben oder in einem anderen Thread zu Körperpflege) auf die Lippen machen z.B. über Nacht.
Hiyam