mich würde interessieren wie ihr den folgenden Vers im Koran deutet..
O ihr, die ihr glaubt, wenn ihr eine Anleihe gewährt oder
aufnehmt zu einer festgesetzten Frist, dann schreibt es nieder. Und ein
Schreiber soll es in eurem Beisein getreulich niederschreiben. Und
kein Schreiber soll sich weigern zu schreiben, so wie Allah es gelehrt
hat. So schreibe er also, und der Schuldner soll es diktieren und Allah,
seinen Herrn, fürchten und nichts davon weglassen. Und wenn der
Schuldner schwachsinnig oder schwach ist oder unfähig, selbst zu
diktieren, dann soll sein Sachwalter getreulich für ihn diktieren. Und
lasset zwei Zeugen unter euren Männern es bezeugen, und wenn es
keine zwei Männer gibt, dann (sollen es bezeugen) ein Mann und zwei
Frauen von denen, die euch als Zeugen geeignet erscheinen, damit,
wenn sich eine der beiden irrt, die andere von ihnen sie (daran)
erinnert. Und die Zeugen sollen sich nicht weigern, wenn sie gerufen
werden. Und verschmäht nicht, es niederzuschreiben (seien es) große
oder kleine (Beträge) bis zur festgesetzten Frist. Das ist
rechtschaffener vor Allah und zuverlässiger, was die Bezeugung
angeht und bewahrt euch eher vor Zweifeln, es sei denn es handelt
sich um eine sogleich verfügbare Ware, die von Hand zu Hand geht
unter euch; dann ist es kein Vergehen für euch, wenn ihr es nicht
niederschreibt. Und nehmt Zeugen, wenn ihr miteinander Handel
treibt. Und weder dem Schreiber noch dem Zeugen soll Schaden
zugefügt werden. Und wenn ihr es tut, dann ist es wahrlich ein Frevel
von euch. Und fürchtet Allah. Und Allah lehrt euch, und Allah ist über
alles kundig.
warum wird hier ein solcher Unterschied zwischen Mann und Frau gemacht?
Freue mich auf eure Antworten
![Smile :-)](./images/smilies/icon_smile.gif)