Selam,
na dann stell ich mich auf die Gegenseite

(und auch das ist natuerlich keineswegs als Angriff gedacht sondern auch einfach meine persoenliche Einstellung dazu).
Das Argument "das steht so wortwoertlich im Quran" zieht fuer mich ehrlich gesagt nicht. Denn so vieles steht wortwoertlich im Quran und trotzdem interpretieren wir (bzw ein Teil von uns

) es zeigemaess bzw dem Kontext entsprechend. Fakt ist fuer mich immer noch dass der Quran zu einem bestimmten Zeitpunkt und im Kontext einer bestimmten Gesellschaft offenbart wurde. Wie oft diskutieren wir hier im Forum ueber “zeit-; gesellschafts -spezifische” Auslegung? Das ist dann doch auch herumbasteln, wenn ich einmal sag “das muss man heutzutage vielleicht etwas anders interpretieren” und das andere mal “das steht klar so wortwoertlich im Quran, aus fertig” oder nicht? Bzw steht ja auch nicht alles 100%ig und klar im Quran (wie zB die genauen Regelungen fuer Salah, Wudu usw), und wir halten uns trotzdem daran.
Und fuer mich ist es total offensichtlich dass diese Regelung ja gar nicht ueberall auf der Welt gelten kann..wie kann sie dann allgemeingueltig und unveraenderbar sein??? Leuchtet mir persoenlich nicht ein.
Natuerlich kann ich versuchen von 4 Uhr morgens bis 10 Uhr abends zu fasten. Ob das wirklich so von Allah gewollt wurde zweifle ich persoenlich mal ganz stark an. Und natuerlich kann man sagen – “na dann kann man ja spenden usw.” Find ich ehrlich gesagt aber etwas unfair. Denn zum Ramadan gehoert nun mal das Fasten, und irgendwie gehoert es einfach zur gesamten “sprituellen Erfahrung” (zumindest fuer mich), und auf diese Erfahrung sollte meiner Meinung nach jeder ein Recht haben.
Und deshalb von meiner Seite aus

fuer die Gelehrten (dieses eine Mal, und auch wenn sie sich verrechnet haben...)