
Schrecklich finde ich auch das permanente Einfügen von arabischen/religiösen Floskeln in deutschen Sätzen.Manchmal muss ich echt nachfragen,was man mir sagen will...
Dua
Wie süüüüüüß!!!Dua hat geschrieben: "Fielbuseluma" (Elefant).![]()
Dua hat geschrieben:Ups-meine Kinder kannten bis zum Kindergarten nur den Ausdruck "Schippschipp" für ihre Hausschuhe.Habe ich einfach übernommen,weil ich es so niedlich finde.Gleich gefolgt von "Mischmisch" (Aprikosen) und "Fielbuseluma" (Elefant).Herrliche Wortkreationen,die nur Arabern einfallen können.![]()
Schrecklich finde ich auch das permanente Einfügen von arabischen/religiösen Floskeln in deutschen Sätzen.Manchmal muss ich echt nachfragen,was man mir sagen will...
Dua
Danke schönmalaika hat geschrieben:Hallo nurhrii,
sorry, habe deine Frage erst jetzt gesehen.
http://www.fwselijah.com/cult.htm
Der Link für die deutsche Liste funktioniert nicht mehr, du findest einen Verweis darauf hier:
http://forum.gofeminin.de/forum/loisirs ... turen.html
Genau. Ich wundere mich, warum hier viele das als laecherlich oder unwahr darstellen. Man muss doch nur in die virtuelle Welt gehen, liberale Foren wie diese sind die Ausnahme, die Mehrzahl der Foren sind salafitisch orientiert (aber vielleicht gibt es nur deshalb so viele Salafi-Foren, weil sie sich gegenseitig zerstreiten und dann macht jede ein neues aufBeate hat geschrieben:ich denke nicht, dass die Kernaussage der Studie die ist, dass alle Musliminnen radikal werden, sondern dass es vermehrt auch unter Frauen (und nicht nur unter Männern) Fälle von schneller und extremer Radikalisierung gibt.
Das stimmt - auch die Frauen mit Kopftuch werden immer mehr (ist NICHT abwertend gemeint, ich weiß nur, dass ich als Kind in einer Arbeitersiedlung gelebt habe, mit Türken und Jugoslawen, aber Kopftuch trugen damals nur die alten Frauen, kein Mädel ging so in die Schule ....).Musafira hat geschrieben: Bisher wurde - zumindest fuer Aussenstehende - die Salafi-Szene als rein maennlich gesehen und dass da auch so viele Frauen dabei sind und diese Meinung vertreten ist zuerst einmal etwas ueberraschendes. Aber es ist doch so. Vor 20 Jahren hat man in D noch keine Muslima mit Niqab gesehen, jetzt werden es immer mehr, auch unter den Konvertitinnen.
Ich bin mal mit abaya und niqab durch die Fußgängerzone und die Uni gelaufen - für ein Projekt einer Freundin.mamamia hat geschrieben:
Mittlerweile gibt es Niqab etc. ja auch überall online zu kaufen (ich hab letztens ein Teil in hellblau entdeckt - NEIN, ich kaufe es nicht, aber ich hab ein schwarzes zu Hause, weil ich wissen wollte, wie frau sich mit sowas fühlt, immerhin bin ich bis auf den Balkon gekommen....)
Code: Alles auswählen
auf ein bestimmtes Stichwort hin "entblättert"