
habibimama, wie ist es denn, fragst Du wirklich oder willst Du eher eine Absicherung für eine Entscheidung, die Du schon getroffen hast?
Dann bin ich ja nicht die einzige, die das so macht.Canim122 hat geschrieben:Ich musste mein kopftuch auch weg machen,sonst könte ich nicht arbeiten,aber privat trage ich.Mit dem Kopftuch haben die leute immernoch probleme
Salam!killyfisch hat geschrieben: Wie meinst du das jetzt? Wir hatten hier ja auch schon mal lesen müssen, dass das Ablegen des Kopftuchs für den Ehemann ein Scheidungsgrund gewesen wäre.
Irene hat geschrieben:Also ein News-Update zu diesem Thema nach 1,5 Jahren Ehe mit besagtem Mann eben erfragt:
Die Antwort fällt ganz anders aus als zuvor: Er würde sich nicht scheiden lassen, aber mich mit Liebe und Aufklärung und sonstwas davon überzeugen wollen, dass er es doch als Pflicht erachtet...ich war jetzt mehr als erstaunt über seine Antwort!!!
Nö, warum? Es kann doch sein, dass du später deine Meinung änderst, neue Erkenntnisse gewinnst, deine Lebenssituation sich verändert oder oder oder …jasmin83 hat geschrieben:er meinte ich soll es erst machen wenn ich mir ganz sicher bin, weil man es dann ja eig für immer trägt.
Sollte? Ich glaube, das ist ein Irrtum, dem wir im Westen gerne aufsitzen. In vielen islamischen Ländern sieht man das viel lockerer.jasmin83 hat geschrieben:Ne ich weiss das es nicht ungewöhnlich ist aber ,eine Frau "sollte" sich halt bedecken und im "normalfall" dann auch für immer.Ich hoffe ihr wisst wie ich das meine.Natürlich bin ich voll dafür das eine Frau es lieber auslässt als das sie sich nicht voll zufrieden damit fühlt.