Salam Liebe Rabia,
*~ Der entscheidende Unterschied liegt in der Interpretation, also im Tafsir, da hier natürlich immer genau die Textstellen klassischer Gelehrter herangezogen werden, die die Bedeutung eines Messias unterstreichen, also Pro-Messias , wenn du mir diese Ausdrucksweise erlaubst. Eben die gleiche einseitig selektive Vorgehensweise wie auch bei der Auswahl der Ahadith, die akzeptiert werden.
Ich habe noch das 5-bändige englische Ahmadiyya Tafsir. Wenn du mal in meine Gegend kommst, leihe ich es dir gerne.
Wasalam
Dem muss ich widersprechen. Das wir nur einseitig die Ahadith auswählen ist einfach schlichtweg falsch. Es sind eher die Nicht-Ahmadiyya die einseitig die Ahadith auswählen. Alle Ahadith die besagen „ Kein Prophet nach mir“ diese werden akzeptiert, alle Ahadith die unterstreichen, dass Propheten kommen werden und können, werden abgelehnt.
Salam Liebe Anne,
Noch eine Frage: Werden die Verse im arabischen Koran dann auch anders gezählt oder ist das nur in Übersetzungen so?
Wir Ahmadiyya zählen „Bismillah“ mit als Vers, da es mit der Sura mit offenbart wurde und wird auch auch als Vers mitgezählt.
Salam Liebe UmmAbdurrahman,
Ich habe es so verstanden, dass "Nabi" allgemein ein Gesandter Gottes ist, egal ob mit geoffenbarter Schrift oder ohne. Und dass "Rasul" nur für diejenigen Propheten verwendet wird, denen eine Schrift geoffenbart wurde. Stimmt das, oder habe ich da etwas falsch verstanden?
Rasul ist Gesandter bzw. der von Gott gesandt wurde. Ein Nabi ist ein Prophet, der Offenbarungen erhält ( wörtliche Übersetzung )und diese an die Menschen weiter gibt.
Falls ich das richtig verstehe, so sagt Sure 33, Vers 40 aus, dass Muhammad das Siegel aller Gesandten (Nabiyyin) ist und somit keiner mehr nach ihm kommt, ob mit Schrift oder ohne. Denn sollte nach ihm noch ein oder mehrere Prophet(en) ohne geoffenbarte Schrift kommen, so hätte im Arabischen doch "Rasuli" oder so anstelle von "Nabiyyin" stehen müssen, oder?
1. sagt ein Siegel nicht aus, dass etwas nicht mehr kommen kann.
2. Wieso hätte Rasul stehen müssen? Es wurden Rasul mit und ohne Offenbarungsschrift gesandt.
3. Was ist mit der Wiederkunft von Isa(as), demnach wäre es unmöglich für ihn zu erscheinen.
Salam Liebe Mona,
So viel ich weiß liegt der Unterschied zwischen einem Nabi und einem Rasul darin, dass ein Rasul zu einem Volk geschickt wird, das noch keine Offenbarungsschrift besitzt (z.B. die Araber) während ein Nabi zu einem Volk geschickt wird, das eine Offenbarungsschrift besitzt (z.B. Jesus und die Juden), diese aber falsch auslegen, sodass es notwendig wurde, dass ein Exeget kommt und ihnen zeigt, wie die Schrift richtig auszulegen ist.
Würde man diese Definition auf obigen Vers anwenden, so würde der Vers aussagen, dass Muhammad ein Rasul ist (weil er eben zu einem Volk geschickt wurde, das noch keine Schrift besaß) und dass er gleichzeitig das Siegel (der Letzte?) der Nabiyin (Exegeten) ist, weil der Koran eben auch Bezug nimmt auf alle vorherigen Schriften und Fehldeutungen richtig stellt.
Diese These stimmt von Vorne und hinten nicht. Jesus(as) und Eliah(as) werden beide als Rasul im Koran betitelt, und beide waren Nachfolger von Moses, und haben keine neues Gesetz gebracht, sondern das bestehende Gesetz von Moses(as) gereinigt (reformiert). Sie sind beide zu einem Volk gesandt wurden, dass schon vorher eine Offenbarungsschrift besaß.
Und (gedenket der Zeit) da Allah (mit dem Volk der Schrift) den Bund der Propheten abschloss (und sprach): „Was immer Ich euch gebe von dem Buch und der Weisheit – kommt dann ein Gesandter zu euch, erfüllend, was bei euch ist, so sollt ihr unbedingt an ihn glauben und ihm unbedingt helfen.“ Er sprach: „Seid ihr einverstanden, und nehmet ihr diese Verantwortung Mir gegenüber an?“ Sie sprachen: „Wir sind einverstanden.“ Er sprach: „So bezeugt es, und Ich bin mit euch unter den Zeugen.“
Somit wäre das ebenfalls falsch, dass ein Rasul nur zu Völker gesandt werden, die keine Offenbarungschrift hatten.
Was bringt es ein Prophet zu sein, ohne ein Rasul zu sein? Da doch nur ein Rasul von Allah(swt) Offenbarungen von Allah(swt) empfängt.
Fernerhin wo bleibt die Quelle für deine These?
PS: Sorry vor die verspätete Nachricht. Habe nun ein wenig mehr Zeit und kann wieder öfters schreiben.
Liebe Grüße und Waslam