Stammtischniveau mit dramatischer Musik unterlegt. Währen die Gedanken des Autors irgendwie tragfähig, würde er sich nicht derartig billiger effekthaschender Mittel bedienen. Schon Begriffe wie Islamophobie und Islamophobe sind Kampfbegriffe des politischen Islam. Es ist das gleiche Schema, nach dem platte islamfeindliche Videos der Gegenseite gedreckselt werden. Das ist der Grund, warum ich z.B., obwohl sicher kein Islamsympathisant, mich doch von Plattformen wie PI oder damals Station 13 fernhalte.
Der Autor merkt gar nicht, wie er sich selbst ein Bein stellt. Zwar gibt es eine merklich wachsende Zahl gebildeter Moslems in Deutschland, ob die aber immer seinem Islamverständnis entsprechen, bleibt dahingestellt. Gravierender ist aber, dass dieser Zahl eine viel größere eines jungen ungebildeten muslimischen Proletariats gegenübersteht, dass sich in viel beachtlicherer Zahl beständig selbst reproduziert. Und die sind dann schon in jungen Jahren eine Belastung des vom Autor so fürsorglich angesprochenen Sozialsystems. Dies um nur einen Aspekt der Argumentationsweise des Filmemachers anzuprechen.
Ammianus hat geschrieben:Stammtischniveau mit dramatischer Musik unterlegt. Währen die Gedanken des Autors irgendwie tragfähig, würde er sich nicht derartig billiger effekthaschender Mittel bedienen. Schon Begriffe wie Islamophobie und Islamophobe sind Kampfbegriffe des politischen Islam. Es ist das gleiche Schema, nach dem platte islamfeindliche Videos der Gegenseite gedreckselt werden. Das ist der Grund, warum ich z.B., obwohl sicher kein Islamsympathisant, mich doch von Plattformen wie PI oder damals Station 13 fernhalte.
Der Autor merkt gar nicht, wie er sich selbst ein Bein stellt. Zwar gibt es eine merklich wachsende Zahl gebildeter Moslems in Deutschland, ob die aber immer seinem Islamverständnis entsprechen, bleibt dahingestellt. Gravierender ist aber, dass dieser Zahl eine viel größere eines jungen ungebildeten muslimischen Proletariats gegenübersteht, dass sich in viel beachtlicherer Zahl beständig selbst reproduziert. Und die sind dann schon in jungen Jahren eine Belastung des vom Autor so fürsorglich angesprochenen Sozialsystems. Dies um nur einen Aspekt der Argumentationsweise des Filmemachers anzuprechen.
Vielen lieben Dank für Deine Argumentation. Hast Du etwas dagegen, wenn ich dem Autor das mitteile? Über Feedback, ob positiv oder negativ, freut er sich immer.
Auch wenn ich versuchen wollte, Liebe zu beschreiben, wenn ich sie erfahre, bin ich sprachlos. - Rumi
Humpf. Ich hab es mir gar nicht bis zum Ende angesehen. Die Musik und das Bild finde ich furchtbar nervig und über-dramatisch. Abgesehen davon kann man bei dem Islamteil die Schrift nicht gut lesen wegen des Koranzitates im Hintergrund.
Macht auf mich ehrlich gesagt keinen professionellen Eindruck...
“God has revealed to me
that there are no rules for worship.
Say whatever and however your loving tells you to.
Your sweet blasphemy is the truest devotion.”
Rumi, translated by Coleman Barks
Dilara hat geschrieben:Humpf. Ich hab es mir gar nicht bis zum Ende angesehen. Die Musik und das Bild finde ich furchtbar nervig und über-dramatisch. Abgesehen davon kann man bei dem Islamteil die Schrift nicht gut lesen wegen des Koranzitates im Hintergrund.
Macht auf mich ehrlich gesagt keinen professionellen Eindruck...
Er ist auch noch am Üben , er ist gerade mal 20 und vielleicht teilweise ein wenig übereifrig. In zehn Jahren sieht das Inshaallah wieder anders aus.
Ich habe ihm aber auch schon einmal gesagt, dass solche Präsentationen nicht unbedingt jedermann ansprechen...und ob youtube wirklich dafür geeignet ist, weiß ich auch nicht. Aber immerhin muss ich ihm den Respekt zollen, dass er sich schon sehr mit dem Islam auseinandersetzt...auch wenn es momentan (noch nicht) professionell rüber kommt. Da ziehe ich schon meinen Hut...er hat mehr Wissen als ich, und manchmal frage ich mich, wie er zu diesem Wissen in solch kurzer Zeitspanne kommt.
Auch wenn ich versuchen wollte, Liebe zu beschreiben, wenn ich sie erfahre, bin ich sprachlos. - Rumi
nurhrii hat geschrieben:Vielen lieben Dank für Deine Argumentation. Hast Du etwas dagegen, wenn ich dem Autor das mitteile? Über Feedback, ob positiv oder negativ, freut er sich immer.
Nein, hab nichts dagegen. Übrigens noch ein weiterer Aspekt. Er vergleicht Vorgänge der Völkerwanderungszeit mit heutigen Prozessen. Bei der Völkerwanderung waren es aber die "barbarischen" germanischen Völker, die gewaltsam ins geschwächte hochzivilisierte Imperium Romanum eindrangen. Das ist eine Analogie, die nach hinten losgeht.
Ammianus hat geschrieben:[...] Das ist der Grund, warum ich z.B., obwohl sicher kein Islamsympathisant, mich doch von Plattformen wie PI oder damals Station 13 fernhalte.
Der Autor merkt gar nicht, wie er sich selbst ein Bein stellt. Zwar gibt es eine merklich wachsende Zahl gebildeter Moslems in Deutschland, ob die aber immer seinem Islamverständnis entsprechen, bleibt dahingestellt. Gravierender ist aber, dass dieser Zahl eine viel größere eines jungen ungebildeten muslimischen Proletariats gegenübersteht, dass sich in viel beachtlicherer Zahl beständig selbst reproduziert. Und die sind dann schon in jungen Jahren eine Belastung des vom Autor so fürsorglich angesprochenen Sozialsystems. Dies um nur einen Aspekt der Argumentationsweise des Filmemachers anzuprechen.
Hallo,
irgendwie habe das Gefühl, Dir schon auf eineren anderen Plattform begegnet zu sein...
(PI wars mit Sicherheit nicht und die Station ist übrigensseit geraumer Zeit geschlossen, die kann es auch nicht sein.)
Wie dem auch sei, Deinen Ausführungen kann ich vorbehaltlos zustimmen.
MfG
Leon
Zuletzt geändert von Leon am Do 28. Mai 2009, 07:54, insgesamt 2-mal geändert.
Die Herren Professoren irren. Politik ist keine Wissenschaft, sondern eine Kunst!
(Bismarck)
Ammianus hat geschrieben:[...] Übrigens noch ein weiterer Aspekt. Er vergleicht Vorgänge der Völkerwanderungszeit mit heutigen Prozessen. Bei der Völkerwanderung waren es aber die "barbarischen" germanischen Völker, die gewaltsam ins geschwächte hochzivilisierte Imperium Romanum eindrangen. Das ist eine Analogie, die nach hinten losgeht.
Vorzüglich!!
Die Herren Professoren irren. Politik ist keine Wissenschaft, sondern eine Kunst!
(Bismarck)
Ich mag keine Videos lesen, das dauert mir zu lang. Hab es deswegen nicht zu Ende geguckt. Vielleicht sollte er besser eine Webseite für seine Texte machen, wenn er seine Botschaft so wichtig findet?
"Von deinen Kindern lernst du mehr als sie von dir:
Sie lernen eine Welt von dir, die nicht mehr ist.
Du lernst von ihnen eine, die nun gilt." (Friedrich Rückert)
killyfisch hat geschrieben:
Ich mag keine Videos lesen, das dauert mir zu lang.
Geht mir genau so, deshalb schaue ich mir YouTube-Videos, die eine Präsentation / nur Text enthalten gar nicht erst an, das empfinde ich als Zeitverschwendung, wenn man den gleichen Text in wesentlich kürzerer Zeit lesen könnte.
Ich habe mal kurz draufgeschaut, aber mir tut mein Grafikerauge weh, wenn ich das sehe. Das Bismillah hinter dem Text geht gar nicht, es macht die Worte sehr unleserlich.
irgendwie habe das Gefühl, Dir schon auf eineren anderen Plattform begegnet zu sein...
(PI wars mit Sicherheit nicht und die Station ist übrigensseit geraumer Zeit geschlossen, die kann es auch nicht sein.)
Wie dem auch sei, Deinen Ausführungen kann ich vorbehaltlos zustimmen.
MfG
Leon
Ja man kommt so rum. Gab vor langer Zeit mal EOL. Aber wie schon gesagt, PI oder Station wären mir auch nichts gewesen. Einfach zu undifferenziert. Wenn's in Richtung Schweinchen Babe aus Hessen (Koch) oder noch weiter abgleitet, dann mach ich da nicht mit. Abgesehen, dass in der Station, bei aller oft gelungener Satire, mit abweichenden Meinungen nicht anders umgegangen wurde wie... na eben anderswo auch. Und wer ein Delmenhorster Teheran-Forum nicht von diesem hier unterscheiden kann oder will...
Ammianus hat geschrieben: Delmenhorster Teheran-Forum
"Von deinen Kindern lernst du mehr als sie von dir:
Sie lernen eine Welt von dir, die nicht mehr ist.
Du lernst von ihnen eine, die nun gilt." (Friedrich Rückert)